
Anzeigen
Service

Aktuelles von der Deutschen Briefmarken-Revue
Reichhaltiges Allround-Angebot
26.04.2017 | LEIPZIG Rund 3900 Lose aus fast allen Sammelgebieten verteilen sich auf die 172. Auktion der Firma Fortagne & Lipfert wie folgt:
Den Auftakt bilden 360 Lose Zeppelinpost (1911–1939), davon Deutsches Reich 140, Europa 140 und Übersee 60 mit teils frühen Zeppelinbelegen und interessanten Zuleitungen. Topstück ist eine eingeschriebene Warenprobe zur 7. Südamerika-Fahrt 1934 mit rückseitig verklebtem Nothilfe-Block für 4800 Euro. Daran schließen sich ca. 170 Flugpost-Lose mit DR-Pionierluftpost und Luftpost-Lose aus Europa und Übersee an.
Aus den Bereichen Polarpost (von klassischen Belegen bis hin zu einer Schlittenhunde-Ansichtskarten-Kollektion), Schiffspost, Feldpost und Kriegsgefangenen-Post kommen ca. 120 Lose. Motive von Bahnpost (50) über Kosmos (mit Saljut-Bordpost), Propaganda, Tiere (Hunde) bis Zensur sind mit 140 Losen vertreten. Dazu gesellen sich 170 Lose Heimatphilatelie und Postgeschichte.
Es folgen 230 Lose mit über 6000 alten Ansichtskarten überwiegend aus Deutschland. Eränzt wird das Angebot durch 100 Lose mit Material zur Zeitgeschichte, Autographen sowie Siegel- und Gebührenmarken. Ins Auge fällt ein von Napoleon Bonaparte im Versailler Schloss geschriebener und mit seinem Namenssignum versehener Briefbogen (1350 Euro).
820 Lose Deutsches Reich mit Gebieten einschließlich Altdeutschland (120 Lose) bieten eine reichhaltige Palette, mit dabei Brustschilde, Krone/Adler und Germania-Ausgaben mit vielen Besonderheiten, Farben, Plattenfehler und frühe Ganzsachen (60 Lose) sowie Drittes Reich, Dienstpost, Auslandspostämter/Kolonien, Abstimmungsgebiete und Besetzte Gebiete (Erster und Zweiter Weltkrieg).
Gut bestückt zeigt sich die Nachkriegszeit mit 340 Losen Deutschland nach 1945 mit Lokalausgaben (40) von Cottbus bis Storkow, OPD- und Kontrollrats-Ausgaben (dabei „Sächsische Schwärzungen“ (35), besseren Farben, Postmeistertrennungen, Plattenfehlern und einem SBZ-Teil mit interessanten Ausgaben, Ganzsachen (u.a. P31 II) und Belegen.
Das Sammelgebiet DDR bringt 400 Lose, dabei Farben, Plattenfehler, geprüfte Wasserzeichen-Besonderheiten, Druckvermerke, Markenheftchen, Belege, Ganzsachen (45) und Dienst/ ZKD-Post. 110 Lose von Berlin/WD/Bund und Franz. Zone schließen den Deutschland-Teil ab.
Europa und Übersee zeigen ca. 150 Einzellose, dabei klassische Ausgaben/Werte und Belege. Mit 1500 Euro geht ein mit Sonderstempel entwerteter Block MiNr. 8 der VR China ins Rennen.
Den Abschluss bilden 800 Lots/Engrosposten beliebter Sammelgebiete, ergänzt durch gehaltvolle Sammlungen der Gebiete Sachsen (Nummernstempel-Sammlung), Württemberg, Deutsches Reich, SBZ, DDR einschließlich Zusammendrucke und ZKD, Berlin, Bund sowie Belgien, CSSR, Finnland, Grönland, Schweiz, Brasilien, VR China und USA.
Bildbeschreibung: Startet bei Fortagne & Lipfert mit 250 Euro: Leicht überfrankierter Einschreibebrief mit Lokalausgaben von Netzschkau und nur kurze Zeit eingesetztem lokalen Zensur-Aufkleber.
» www.briefmarkenauktion-leipzig.de
» Zurück zur übersicht
Auktionskalender
Datum | Auktion |
---|---|
28.04.2018 |
44. Weissenböck-Auktion [mehr] |
28.04.2018 |
Therese-Weiser-Auktion [mehr] |
02.05.2018
bis 04.05.2018 |
e@auktion Ulrich Felzmann [mehr] |
03.05.2018 |
Dorotheum-Briefmarken-Auktion [mehr] |
04.05.2018
bis 05.05.2018 |
100. Lenz-Auktion [mehr] |

Veranstaltungskalender
Datum | Veranstaltung |
---|---|
28.04.2018 |
Briefmarken-, Banknoten-, Münzen- und Mineralienbörse 73033 Göppingen/Stadthalle Göppingen, ... [mehr] |
29.04.2018 |
Frühlingsfest auf dem Weidberg 98634 Kaltenwestheim/Erlebniswelt Rhönwald, ... [mehr] |
29.04.2018 |
Großtauschtag 60435 Frankfurt am Main/Bürgerhaus ... [mehr] |
29.04.2018 |
Großtauschtag 44369 ... [mehr] |
29.04.2018 |
Tauschtag 14532 Kleinmachnow/Freizeitstätte Toni ... [mehr] |
