Der Briefmarken-Sammler-Verein Remscheid 1935 e. V. lädt am 8. und 9. November 2025 ins Bürgerhaus Süd zum 90-jährigen Vereinsjubiläum mit Briefmarken-Schau ein. In der Briefmarken-Schau mit 40 Rahmen werden die Vielfalt der Sammelgebiete sowie der Verein an sich präsentiert, zudem wird es
weiterlesen …
(wm-pcp) Die diesjährige Hauptversammlung und der 118. Deutsche Philatelistentag fanden in der Hansestadt Hamburg statt, die sich vom 2. bis 5. Oktober an den Ausflugs-tagen mit strahlendem Sonnenschein präsentierte. Viele nutzten die Möglichkeit, einmal ein Zweigwerk der weltweit tätigen Leuchtturm Gruppe GmbH
weiterlesen …
Bonn Für den Ausgabetag 3. November 2025 findet das Ersttagsevent im Museum für Kommunikation Berlin statt. Eingesetzt wird ein Sonderstempel mit der Inschrift „Liebe Grüße aus Berlin“ und einem Briefumschlag mit Herz als Illustration. Zu haben ist dieser Sonderstempel allerdings erst am
weiterlesen …
Bonn Am 3. November 2025 verausgabt die Deutsche Post eine Gedenkganzsache zum 25. Jahrestag der Ernennung des Gartenreichs Dessau-Wörlitz zum UNESCO-Welterbe. Im Fürstentum Anhalt-Dessau entwickelte sich im 18. Jahrhundert eine europaweit bedeutende Kulturlandschaft, bestehend aus einer Vielzahl von Gärten, Schlössern und Kunstwerken
weiterlesen …
Am 8. und 9. November 2025 findet im WORMSER Tagungszentrum die traditionelle Wormser Weinmesse statt, und erneut wurde der Briefmarkensammlerverein Worms e. V. von den Veranstaltern angefragt, die Messe mit einer Briefmarkenausstellung zu begleiten. Bei der dritten Auflage der Ausstellung porträtiert Markus
weiterlesen …
Tubize/Belgien Am 1. Oktober 2025 feierte der Marktplatz Delcampe, weltweit führend in der Welt der Sammlerstücke, sein 25-jähriges Bestehen. Die Plattform wurde im Jahr 2000 von Sebastien Delcampe gegründet, einem begeisterten Philatelisten und durch seine regelmäßigen Auftritte als Käufer in der Fernsehsendung
weiterlesen …
Auch die mittlerweile 4. Internationale Briefmarken-Börse zog vom 23. bis 25. Oktober 2025 wieder Tausende Briefmarkensammler aus Deutschland und dem angrenzenden Ausland in die Hallen der Ulm-Messe. Für eine zusätzliche Belebung sorgten Hunderte Ulmer Grundschüler, die mit ihren Klassen an dem erstmals
weiterlesen …
Prag Am 24. September 2025 brachte die Tschechische Post als Eigenausgabe einen Block mit zwei Werten und Zierfeld heraus. Auf dem Block ist die Geschichte einer Gorillagruppe dargestellt, die nach dem Hochwasser im Jahr 2002 begann. Nach der Renovierung des Pavillons wurde
weiterlesen …
(BDPh) Der Stempel des Monats November erinnert an das Erscheinen der ersten preußischen Briefmarken vor 175 Jahren, am 15. November 1850. Die Serie „Sonderstempel des Monats“ ist eine gemeinsame Aktion von Deutscher Post AG und dem Bund Deutscher Philatelisten e. V. Der
weiterlesen …
Wien Die Dispenser-Marken feiern ein Jubiläum: Seit 2017 erscheinen nun bereits zum 25. Mal neue attraktive Motive dieser beliebten Serie, die wieder die Themen Gebäude und Architektur, Landschaft, Sehenswürdigkeit und Tradition umfassen. Ersttag war der 1. Oktober 2025. Ein wahrhaft herausragendes Bauwerk
weiterlesen …
Der Briefmarken-Sammler-Verein Remscheid 1935 e. V. lädt am 8. und 9. November 2025 ins Bürgerhaus Süd zum 90-jährigen Vereinsjubiläum mit Briefmarken-Schau ein. In der Briefmarken-Schau mit 40 Rahmen werden die Vielfalt der Sammelgebiete sowie der Verein an sich präsentiert, zudem wird es
weiterlesen …
Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus: 1851 erschienen im deutschen Südwesten die ersten Briefmarken. Am 1. Mai gab das damalige Großherzogtum Baden vier Marken zu 1, 3, 6 und 9 Kreuzer aus, das Königreich Württemberg folgte am 15. Oktober mit den gleichen
weiterlesen …
An einem neuen Veranstaltungsort begrüßen die Gelsenkirchener Briefmarkenfreunde 1967 e. V. am 1. November Briefmarkensammler aus ganz Nordrhein-Westfalen und darüber hinaus. In der Zeit von 9 bis 14 Uhr findet der traditionelle Großtauschtag bei freiem Eintritt im Evange- lischen Gemeindehaus Heßler (Grimmstr.
weiterlesen …
Am ersten November-Wochenende hält die ArGe Osmanisches Reich/ Türkei ihr traditionelles Herbsttreffen ab. In diesem Jahr am Samstag, dem 8. November, in Köln: Das Hotel Coellner Hof (Hansaring 100) ist zum wiederholten Male die gemütliche Venue für das kleine, aber feine Vereinstreffen
weiterlesen …
Aalen Ab 1931 übernahm der in Ham- burg geborene John Rabe die Geschäftsführung von Siemens China Co. in Nanking, der damaligen Hauptstadt der Republik China. Als der 2. Japanisch-Chinesische Krieg ausbrach, blieb er in der Stadt, um seine chinesischen Mitarbeiter und Freunde
weiterlesen …
Berlin Über eine bisher unbekannte Postkriegsmaßnahme berichtet Dr. Herbert Fuhrmann im Rundbrief Nr. 229 der ForGe Berlin. Aufgrund der besonderen Situation in Berlin nach den Währungsreformen im Juni 1948 kam es immer wieder zu nicht zulässigen Verwendungen von Briefmarken in der Vier-Sektoren-Stadt,
weiterlesen …
Die DPhJ lädt zu einem Online-Gruppenleiter-Meeting ein, das allen Gruppenleitern in der Jugendphilatelie die Möglichkeit geben soll, untereinander Erfahrungen, Tipps und Tricks zur Jugendarbeit auszutauschen. Das Online-Gruppenleiter-Meeting findet am Sonntag, dem 16. November 2025, um 14 Uhr statt. Eingeladen sind alle Gruppenleiter
weiterlesen …
Korntal-Münchingen Über eine PRIO- Brief-Testphase im Postbezirk Münster berichtet Werner Frieling im RSV-Bulletin 3/2025. Sie startete am 1. Juli und sollte bis Ende September 2025 laufen. Verkauft wurden PRIO-Label-Aufkleber für Standardbriefe (1,40 Euro), Kompaktbriefe (1,60 Euro) und Großbriefe (2,70 Euro). Im Vergleich
weiterlesen …
Wie im Oktober letzten Jahres und im März in diesem Jahr übt die Feldpost der Bundeswehr erneut in der Zeit vom 13. bis 17. Oktober 2025 die Notfallversorgung der Bevölkerung. Auch diesmal haben sich die Feldpostverantworlichen hierfür den Ritterspiele-Platz in Freienfels dafür
weiterlesen …
Auch in diesem Jahr führt ArGe Thematische Philatelie Bayern e. V. wieder ein philatelistisches Wochenende durch. Es findet dieses Mal vom 31. Oktober bis 2. November in Haidhof bei Gräfenberg statt. Die bewährte Tagungsleitung obliegt wiederum Johan B. A. van Soeren. Tagungshotel
weiterlesen …
