Radolfzell Beim Bund Philatelistischer Prüfer (BPP) gab es zum Jahreswechsel einige Änderungen. Wegen arbeitsmäßiger Überlastung kann Andreas Schlegel (Prüfgebiet: Alliierte Besetzung – Gemeinschaftsausgaben, MiNrn. 911–970, ohne Farben) Prüfsendungen für dieses Prüfgebiet nur nach vorheriger Absprache annehmen und bearbeiten. Bitte setzen Sie sich
weiterlesen …
Der Ukraine-Krieg ist nur wenige Kilometer von der bulgarischen Grenze entfernt. Bulgarien als NATO-Mitglied unterstützt die Ukraine mit Waffen und produziert auch Munition. Traditionell hatte Bulgarien meist gute Beziehungen zu Russland. Dank russischer Intervention konnte sich Bulgarien vom Osmanischen Reich befreien. Aktuell
weiterlesen …
Die erste weltweite, digitale Menschenkette „für Toleranz und gegen Rechts“ feiert am Donnerstag, dem 1. Februar 2024, in Ravensburg ihr 10-jähriges Jubiläum und wird ab diesem Zeitpunkt bis zu den Kommunalwahlen in Baden-Württemberg und der Europawahl wieder reaktiviert werden. Der Jubiläumstag wartet
weiterlesen …
Wien Am 30. November 2023 gab die UNPA einen speziellen Briefmarkenbogen für die Klimakonferenz der Vereinten Nationen (COP 28) heraus, die vom 30. November bis 12. Dezember 2023 in den Vereinigten Arabischen Emiraten stattfand. Auf dem Bogen mit zehn Briefmarken sind zwei
weiterlesen …
Korntal-Münchingen „Bei der Blumenserie gibt es Rollenstreifen, bei denen die rückseitige Zählnummer völlig fehlt“, berichtet Werner Frieling im RSV-Bulletin 4/2023. „Nachweisbar ist dieses erst ab einem Streifen von 5 Marken. Mir liegt ein 6er Streifen von dem Wert 85 Cent MiNr. 3116
weiterlesen …
Bonn Die Deutsche Post führt die Wahl der schönsten deutschen Briefmarke 2023 in der Zeit vom 11. Januar bis 1. Februar 2024 online durch. Damit verbunden ist eine kurze anonyme Befragung. Die Rückmeldungen der Kunden und Philatelisten soll helfen, auch in Zukunft
weiterlesen …
Piran Die Piraner Tage der Architektur sind einer der ältesten internationalen Architektur-Kongresse der Welt. Seit 1983 findet der Kongress alljährlich Ende November im Tartini-Theater in der mittelalterlichen Stadt Piran oder im Auditorium Portorož statt. Beim Kongress haben schon viele weltbekannte Architekten Vorträge
weiterlesen …
(wm-pcp) Auf der Internationalen Briefmarken-Börse Ulm stellte das Auktionshaus Heinrich Köhler ein Werk des bekannten Postgeschichtlers Hans-Joachim Büll vor, zu dem das Wiesbadener Auktionshaus, aber auch dessen Geschäftsführer Dieter Michelson eine ganz besondere Beziehung haben. Denn im Herbst 1990 gab der damalige
weiterlesen …
Vatikanstadt Am 23. November 2023 verausgabte die Vatikanpost ein Aerogramm zum 100. Geburtstag von Don Lorenzo Milani. Mit 20 trat er in das Seminar ein, getrieben von dem Wunsch, Gott auf die vollständigste Weise zu dienen, indem er versuchte, jede seiner Handlungen
weiterlesen …
Bonn (GD) Aus der aktuellen Dauerserie „Welt der Briefe“ wurde folgende Neuauflage mit Druckvermerk im Innendruck und „GOGREEN“-Logo auf der rückseitigen Verschlussklappe bekannt: – „PLUSBRIEF DIN Lang mit Fenster“ mit Wertstempel 85 Cent „Brieftaube“ und neuem Druckvermerk „01.06. 2023“. Wie in den
weiterlesen …
Warschau Die Polnische Post hat zum Ende des Jahres wieder einige neue Sonder-Ganzsachen in Umlauf gebracht: 17. November – 5. Internationales Musikfestival für Mittel- und Osteuropa; 30. November – 100-jähriges Jubilaum der Union der Polen in Belgien; 1. Dezember – 30 Jahre
weiterlesen …
Der Verein für Philatelie und Numismatik Osnabrück veranstaltet am 14. Januar 2024 wieder eine Börse mit Großtauschtag. Sie findet von 9 bis 15 Uhr in der Gesamtschule Schinkel (Windhorststr. 79-83, 49084 Osnabrück) statt. Briefmarken, Belege, Münzen, Ansichtskarten sowie ein Belegprogramm, Marken Individuell
weiterlesen …
Groningen PostNL brachte am 30. November 2023 die NL Krypto-Briefmarke 2 Goldausgabe mit der Wertangabe R für inländische Einschreibesendungen bis zu 2 Kilo heraus. Dies war die dritte Krypto-Briefmarke, die PostNL in diesem Jahr herausgab, nach der NL Krypto-Briefmarke 2 – Löwe
weiterlesen …
Bonn/BDPh Die Themen für die „Sonderstempel des Monats 2024“ stehen fest: Januar – 25 Jahre Euro-Einführung als Buchgeld; Februar – Schaltjahr; März – Internationaler Frauentag; April – Tag der Erde; Mai – 75. Jahrestag der Gründung der Bundesrepublik Deutschland; Juni – Pride
weiterlesen …
(BDPh) Nach der erfolgreichen IBRA 2023 sorgte die Mitteilung, dass die Briefmarken-Messe Essen nicht weitergeführt wird, unter Philatelisten und Händlern für Enttäuschung. Im Bestreben, dieses für die Philatelie wichtige Ereignis zu retten, bildete der Bund Deutscher Philatelisten (BDPh) in enger Abstimmung mit
weiterlesen …
Bonn Zum Jahreswechsel bedankt sich die Deutsche Post bei ihren Kunden mit einem Sonderstempel. „Wir sagen Danke und wünschen einen guten Rutsch in das Jahr 2024!“, lautet die Inschrift, die mit Kalenderblättern, Feuerwerk und Glückbringern garniert wird. Der Stempel wird am 27.
weiterlesen …
Liebe Leser, wir möchten uns für Ihre teils jahrzehnte Treue, für Ihre Anregungen und die uns übersandten Informationen herzlich bedanken. Wir wünschen Ihnen ein schönes Weihnachtsfest und ein gesundes, erfolgreiches Neues Jahr! Verlag und Redaktion der Deutschen Briefmarken-Revue
Bonn Was immer sich die Macher bei der Deutschen Post von der 1. Krypto- Briefmarke erhofft haben: Die am 2. November 2023 verausgabte selbstklebende Version des 160-Cent-Wertes „Brandenburger Tor“, die nur in einem Booklet zum Preis von 9,90 Euro angeboten wird, ist
weiterlesen …
Bonn Anfang Dezember 2023 zog die Geschäftsstelle des Bundes Deutscher Philatelisten (BDPh) innerhalb Bonns um. Sie residiert nun in einem wesentlich kleineren Büro in der Innenstadt (Am Hofgarten 4, 53113 Bonn). Damit endete eine fast 25-jährige Episode im Haus der Philatelie in
weiterlesen …
Am 8. November 1948 verabschiedete der Wirtschaftsrat für die Bizone das „Gesetz zur Erhebung einer Abgabe ‚Notopfer Berlin‘ im Vereinigten Wirtschaftsgebiet“. Neben Abgaben auf Lohn und Einkommen wurde auf nahezu allen Postsendungen innerhalb Westdeutschlands eine Abgabe von 2 Pf erhoben, die in
weiterlesen …