Ein Instrument aus dem Sinfonieorchester, kombiniert mit dem Autograph eines passenden Werkes aus der Feder eines österreichischen Komponisten, das sind die unverwechselbaren Bestandteile der Briefmarkenserie „Musikland Österreich“. Seit 2020 gestaltet die Wiener Grafikerin Kirsten Lubach (Foto) jährlich eine Briefmarke für diese Serie.
weiterlesen …
Neunkirchen Ab 29. Oktober 2023 wird die Deutsche Lufthansa ihr hochmodernes Langstreckenflugzeug Boeing B787-9 („Dreamliner“) auf einer der längsten Nonstop-Strecken von Frankfurt nach Vancouver einsetzen. Für die 8071 Kilometer wird eine Flugzeit von 8-10 Stunden benötigt. Dieses Flugzeug verbraucht im Schnitt nur
weiterlesen …
Ebertsheim Bereits in den letzten Jahren hat die Deutsche Philatelisten-Jugend (DPhJ) Weihnachtspost-Schreiber mit einer speziellen Weihnachtsmarke unterstützt. Auch in diesem Jahr gibt es eine DPhJ-Weihnachtsmarke. Was gehört für Kinder zur Adventszeit dazu? Das Weihnachtsplätzchenbacken und -essen. Auch das ist bei Fridolin &
weiterlesen …
Im Rahmen seiner 382. Versteigerung vom 18. bis 23. September 2023 führte das Wiesbadener Auktionshaus Heinrich Köhler die 10. Sitzung wertvoller historischer Briefmarken und Briefe des Sammelgebietes „Altdeutsche Staaten“ der Sammlung ERIVAN durch. Insgesamt wurden 342 Briefe und Briefmarken versteigert. Zahlreiche Sammler
weiterlesen …
Bonn (GD) Aus der aktuellen Dauerserie „Welt der Briefe“ wurden folgende Neuauflagen mit „GOGREEN“-Logo auf der rückseitigen Verschlussklappe bekannt: – „PLUSBRIEF Kompakt“ im Format C6/5 mit Fenster und Wertstempel 100 Cent „Briefsegler“ mit neuem Druckvermerk „02.05.2023“; – „PLUSBRIEF C4-Versandtasche“ mit Fenster (Hochformat)
weiterlesen …
Wien In der Markenedition 1 erschien am 1. September 2023 ein 95-Cent-Wert „Mozartstatue St. Gilgen“ (2,65 Euro/2,25 Euro Abo). Die Markenedition 2 wurde mit einem 2er-Block „Berühmte Maler“ ergänzt (4,80/4,30 Euro). Ein neuer Kleinbogen der Markenedition 4 mit vier Werten zu 95
weiterlesen …
Wien Am 1. September 2023 gab die Österreichische Post wieder vier neue Dispensermarken, die interessante Motive aus den Themenfeldern Gebäude und Architektur, Landschaft, Sehenswürdigkeit und Tradition repräsentieren, her- aus: 95 Cent „Krampus und Nikolaus“, 120 Cent „Mandlinger Moor“, 150 Cent „Grottenbahn am
weiterlesen …
Groningen PostNL brachte anlässlich des Jubiläums „100 Jahre Disney“ am 7. September 2023 einen persönlichen Briefmar- kenbogen heraus. Der Bogen mit fünf Briefmarken zeigt die Disney-Figuren Schneewittchen, Dumbo, Prinzessin Elsa, Simba und Micky Maus. Auf den Briefmarken steht die Wertangabe 1 für
weiterlesen …
Rundes Jubiläum für die Großtauschtage der Gelsenkirchener Briefmarkenfreunde 1967 e. V. Das Jahr 2023 markiert das 50-jährige Jubiläum der bei Briefmarken- und Münzsammlern aus Nah und Fern beliebten Veranstaltung. Die Planungen und Vorbereitungen für den „Jubiläums-Großtauschtag mit Briefmarkenschau – 50 Jahre Großtauschtage
weiterlesen …
Germering Unser Leser Andreas Santelmann fragte nach den Gründen, warum Einzelmarken aus Philatelie-Blocks der Deutschen Post nicht mehr gelistet werden. Spätestens seit Einführung des Matrixcodes seien Blockmarken und Exemplare aus 10er-Bogen unterscheidbar. MICHEL-Redakteurin Alexandra Baumann führt dazu aus: „Im MICHEL werden grundsätzlich
weiterlesen …
Der Ernemannturm in Dresden feiert 2023 seinen 100. Geburtstag, und der Internationale Philatelistenverein von 1877 Dresden e. V. richtet dort am 21. Oktober 2023 den „Tag der Briefmarke“ aus. Zu einem „Erlebnistag Briefmarke“ lädt er die Freunde der Philatelie in die „Technischen
weiterlesen …
Am Samstag, dem 21. Oktober 2023, begehen die Hammer Briefmarkenfreunde gemeinsam mit den Jungen Briefmarkenfreunden Hamm den Tag der Briefmarke. Zwischen 10 bis 13.30 Uhr werden im HSV Sport-Casino in Hamm (Betten-Kutz-Stadion, Jürgen-Graeff-Allee) Vorträge zu verschiedenen Aspekten des Briefmarkensammelns gehalten. Unter der
weiterlesen …
Radolfzell Wegen einer akuten beruflichen Überlastung kann Dr. Alexander Zill bis zum 31. Dezember 2023 Prüfsendungen nur nach vorheriger Absprache annehmen und bearbeiten. Bitte setzen Sie sich gegebenenfalls vorab per E-Mail mit ihm in Verbindung. Für das Prüfgebiet „Deutsches Reich MiNrn. 1-30:
weiterlesen …
Groningen Am 6. September 2023 war die Amtseinführung von Königin Juliana der Niederlande genau 75 Jahre her. Anlässlich dieses besonderen Jubiläums gab PostNL eine Briefmarke mit 24 Karat Gold heraus. Auf der Briefmarke – mit der Wertangabe 1 für Postsendungen innerhalb der
weiterlesen …
Bonn Im Zuge der Herausgabe des Sonderpostwertzeichens „Jimi Hendrix“ am 3. August 2023 tauchte eine andere Legende der Pop- und Rockmusik wieder im Online-Shop der Deutschen Post auf: David Bowie (die DBR berichtete darüber frühzeitig auf ihrer Homepage!). Die 85-Cent-Marke war bekanntlich
weiterlesen …
Die Solinger Philatelisten feiern ihr 120-jähriges Jubiläum und laden zum 40. Großtauschtag mit Ausstellung ein. Am Samstag, dem 14. Oktober 2023, werden von 10 bis 14 Uhr im Theater und Konzerthaus Solingen (Konrad-Adenauer-Str. 71) wieder bei freiem Eintritt den Besuchern aus Nah
weiterlesen …
Der Briefmarkensammler-Verein Iserlohn e. V. veranstaltet am 29. Oktober 2023 von 9 bis 15 Uhr einen Großtauschtag im Städtischen Saalbau Letmathe (Von-der-Kuhlen-Str. 35, 58642 Iserlohn). Kontakt: Wolfgang Rasmussen, Mendener Str. 79 a, 58636 Iserlohn, Telefon 02371/ 9 21 00 44 oder 0176/20
weiterlesen …
Bern Talauf, talab pendelt die Centovalli-Bahn seit 100 Jahren zwischen der Schweiz und Italien: von Locarno durch das Centovalli bis nach Domodossola. Der bei Touristinnen und Touristen beliebte Zug in Weiss- Blau legt die 52 Kilometer lange Strecke in rund zwei Stunden
weiterlesen …
Bonn (GD) Aus der aktuellen Dauerserie „Welt der Briefe“ wurde folgende Neuauflage mit „GOGREEN“-Logo auf der rückseitigen Verschlussklappe bekannt: – „PLUSBRIEF DIN Lang mit Fenster“ mit Wertstempel 85 Cent „Brieftaube“ und neuem Druckvermerk „20.01.2023“. Für das diesjährige Panama Open Air Festival, das
weiterlesen …
Bern Zum 50. Todestag des britischen Autors J. R. R. Tolkien, der mit „Der Herr der Ringe“ und „Der Hobbit“ das Fantasy-Genre grundlegend prägte, bringt die Schweizer Post eine vierteilige Serie heraus. Sanfte Hügel, sattes Grün und mittendrin kleine Häuschen: Das Auenland,
weiterlesen …