Korntal-Münchingen Am 2. November 2022 gab die Deutsche Post den 10-Cent-Wert „Flaschenpost“ aus der neuen Dauerserie „Welt der Briefe“ heraus. Noch im Dezember 2022 erschien eine zweite Auflage. Der Grund dafür war, dass der Matrixcode bei der ersten Auflage um 180° verdreht
weiterlesen …
Bonn (GD) Aus der aktuellen Dauerserie „Welt der Briefe“ wurde folgende Neuauflage mit zusätzlichem „GOGREEN“-Logo auf der rückseitigen Verschlussklappe bekannt: – „PLUSBRIEF Kuvertierhülle“ im Format C6/5 mit Fenster und Wertstempel 85 Cent „Brieftaube“ mit neuem Druckvermerk „24.01.2023“. An neuen Werbeaussendungen sind zu
weiterlesen …
Bei vielen Markenpräsentationen ist es üblich, nur die herauszugebende Marke zu würdigen. Hier vergibt man vielerorts eine philatelistische Chance, den Bekanntheitsgrad der ansässigen Vereine des Präsentationsortes weiter darzustellen und zu erhöhen. Die Mitglieder des Meininger Briefmarkensammlervereins e. V. haben hierzu eine besondere
weiterlesen …
Bonn Die Deutsche Post gab am 6. April 2023 eine Gedenkganzsache zum Thema „60 Jahre Fehmarnsundbrücke“ heraus. Seit 60 Jahren überquert die kombinierte Straßen- und Eisenbahnbrücke den 1300 Meter breiten Fehmarnsund. Sie verbindet den „6. Kontinent“, wie Fehmarn von seinen Bewohnern genannt
weiterlesen …
Bonn Am 6. April 2023 brachte die Deutsche Post einen Gedenkganzsache zum 225. Geburtstag von Hoffmann von Fallersleben heraus. Um sich von anderen Trägern dieses Namens zu unterscheiden, wählte der am 2. April 1798 in Fallersleben geborene Dichter, Herausgeber und Kinderliederschöpfer August
weiterlesen …
Bonn Über den Onlineshop der Deutschen Post ist das 70-Cent-Sonderpostwertzeichen zum 225. Geburtstag von Anette von Droste-Hülshoff, das am 3. Januar 2022 an die Schalter kam, nicht mehr erhältlich. Besucher der Philatelia München konnten es überraschenderweise am Stand des Event Teams der
weiterlesen …
Nach der Wende kam es auch in der Chemieproduktion im Raum Merseburg zu großen Veränderungen. Im Rahmen der Umstrukturierung konnte in Merseburg das Deutsche Chemie-Museum entstehen und historische Anlagen, Maschinen, Apparate und Ausrüstungen erwerben, die wenige Jahre vorher noch in der Produktion
weiterlesen …
Auf der IBRA 2023 in Essen wird die Philatelistische Bibliothek Wuppertal mit einem Stand vertreten sein. Die Weltausstellung, die mit mehrjähriger Verspätung endlich stattfinden kann, war natürlich auch Thema auf der Jahreshauptversammlung des Vereins. Auf der vor Corona jährlich stattfindenden Briefmarken-Messe in
weiterlesen …
Helsinki Die Finnen haben „Frosty Flowers“, fotografiert von Jukka Risikko, zur schönsten finnischen Briefmarke des Jahres2022 gewählt. Sie zeigt Pflanzenblüten, die mit winterlichem Frost bedeckt sind. Das Foto für die Briefmarke wurde an einem knackigen Wintermorgen auf einem Feld in Alajoki, Lapua,
weiterlesen …
Deutlich unterscheiden lässt sich die Farbe der Bund MiNr. 3750 aus dem Markenset (links) und der am selben Tag erschienenen Markenbox (Fotos: Ulrich Reinhardt). Bonn Die Zuschlagsmarke zu 85+40 Cent „Hans im Glück: Der Abschied“, einer der drei Werte der neuen
weiterlesen …
Die Roll of Distinguished Philatelists ist die höchste und prestigeträchtigste Auszeichnung in der Philatelie und die älteste philatelistische Ehrung der Welt. Sie ist die älteste philatelistische Auszeichnung der Welt und würdigt Leistungen, Forschung, Veröffentlichungen und Verdienste in vielen Bereichen der Philatelie. Die
weiterlesen …
Die Briefmarkenfreunde Netphen haben in Eigenregie passend zum Sonderstempel des Event-Teams der Deutschen Post AG das folgende Belegprogramm mit Bezug zu Carl Kraemer, dem vor 150 Jahren am 22. Dezember 1873 in Hilchenbach (Kreis Siegen) geborenen „Vater des deutschen Tierschutzgesetzes“, entworfen: 10er-Bogen
weiterlesen …
Wien Am 1. März 2023 gab die Österreichische Post wieder vier neue Dispensermarken, die interessante Motive aus den Themenfeldern Gebäude und Architektur, Landschaft, Sehenswürdigkeit und Tradition repräsentieren, heraus: 100 Cent „Teufelsgeigen“, 120 Cent „Schiffsmühle Murek“, 150 Cent „Burg Güssing“ und 300 Cent
weiterlesen …
Bonn (DP) Erstmals hat keine Comicfigur bei der jährlich stattfindenden Briefmarken-Umfrage der Deutschen Post gewonnen, sondern ein Motiv aus der Natur: Rund 10 Prozent der Teilnehmer haben die Briefmarke „Polarlicht“ zur schönsten Briefmarke des Jahres 2022 gewählt. Die 100-Cent-Marke erschien im April
weiterlesen …
(wm-pcp) Wie zu jeder Weltausstellung der Philatelie erscheint auch zur IBRA 2023 ein „offizieller“ Katalog (Format B5, 17 cm x 24 cm), in dem alle Informationen rund um die Veranstaltung enthalten sind. Übersichten zu Sonderschauen, zu den Wettbewerbsklassen und deren Teilnehmer bzw.
weiterlesen …
(wm-pcp) Eines der größten Probleme, die das IBRA-Team zu lösen hatte, war nicht nur die Ausgestaltung des Festabends am 27. Mai, sondern auch die Suche nach einem passenden „Saal“. Zur ursprünglich bereits 2021 stattfindenden IBRA, die dann bekanntlich verschoben wurde, war der
weiterlesen …
Das in der DBR 3/23 auf Seite 66 angekündigte Online-Gruppenleiter-Meeting der DPhJ musste aus organisatorischen Gründen um eine Woche verschoben werden. Es findet nun am Sonntag, dem 2. April 2023, um 14 Uhr statt. Zielgruppe sind alle Gruppenleiter oder Interessenten aus dem
weiterlesen …
Am 27. März 2023 setzt die Deutsche Post einen Stempel mit Post-Eigenwerbung zum Thema „Wind als moderne Energiequelle“ ein. Der Stempel des Monats März wird ausschließlich in der Sonderstempelstelle Weiden geführt. Anschrift für schriftliche Stempelaufträge: Deutsche Post AG, Service- und Versandzentrum Weiden,
weiterlesen …
(cs) Nach gefühlt jahrlanger Abstinenz – 2020-2022 trauten sich ja gerade unsere älteren Mitbürger kaum auf größere Veranstaltungen – treten die Siegburger Briefmarkenfreunde (SBF) wieder verstärkt an die Öffentlichkeit. Wie Vorsitzender Rüdiger Krenkel, hauptamtlich im Bonner PostTower tätig, mitteilt, haben sich seine
weiterlesen …
Zur Ausgabe der 2-Euro-Münze „1275. Geburtstag Karl der Große“ wird am 30. März 2023 der abgebildete Sonderstempel eingesetzt. Anschrift für schriftliche Stempelaufträge: Deutsche Post AG, NL BRIEF Berlin 1, Sonderstempelstelle, Brief: 11508 Berlin, Paket: Eresburgstr. 21, 12103 Berlin.