An Feiern mangelt es zur Zeit nicht im Bereich der Stadt Hamm. Im kommenden Jahr soll in großer Form ihr 800-jähriges Bestehen zelebriert werden. Erstmals wird es eine deutsche Sondermarke für diese Stadt geben. Aber was aus der damals sicherlich sehr kleinen
weiterlesen …
Bonn Am 3. Juli 2025 erscheint der 95-Cent-Wert „Speicherstadt Hamburg“ aus der Serie „Historische Bauwerke in Deutschland“ als nächste Kryptomarke, zu der es einen Erstverwendungsstempel Bonn gibt. Gegenüber den beiden Vorgängerausgaben wurde die Auflage auf 50 000 Stück halbiert. Zur Erinnerung: Angefangen
weiterlesen …
Die Bundesarbeitsgemeinschaft Portugal und ehemalige Kolonien e. V. im BDPh hat die 28. Ausgabe der kostenlosen digitalen Zeitschrift „Moderne Angola-Philatelie“ (MAP) im PDF-Format veröffentlicht. Die Postverwaltung der Volksrepublik Angola nutzte ab 1976 zahlreiche Ausgaben der Kolonialzeit mit Aufdrucken. In den vergangenen Jahren
weiterlesen …
Herford „Aus dem Leben eines Schwans“ ist er Titel des Vortrages, den es am 30. Juni ab 19 Uhr bei der Briefmarkengilde Wittekind zu hören und zu sehen gibt. Dazu kommt der international renommierte Philatelist Prof. Dr. Damian Läge ins Vereinslokal im
weiterlesen …
Der Landesring (LR) Süd-West der Deutschen Philatelisten-Jugend e. V. hat beschlossen, Kompetenzen und Ressourcen in kleinere Projekte digital und vor Ort zu investieren, um effektiver Kinder und Jugendliche für das Briefmarkensammeln und die Angebote der Jugendgruppen zu erreichen. Dies erfordert auch eine
weiterlesen …
Aalen Bestandteil der chinesischen Philatelie sind spezielle Souvenirbogen ohne Frankaturwert, die Ton van Dooren in der Ausgabe Nr. 190 der Mitgliederzeitschrift „Die China-Philatelie“ vorstellt. Die ersten Vorläufer in Form der sogenannten Stampcards entstanden um 1981 vor allem zur Eröffnung neuer Briefmarkenvereine. Danach
weiterlesen …
Seiersberg Bei der Wettbewerbsausstellung in den Rängen I und II und der interna- tionalen Händlermesse vom 23. bis 25. Mai 2025 „MARKE & MÜNZE 2025“ in Seiersberg wurde ein besonderer Einschreibezettel herausgegeben. Darüber hinaus wurden zu diesem Anlass Automatenwertzeichen mit dem Aufdruck
weiterlesen …
Prag Innerhalb von einer Woche brachte die Tschechische Post zwei Sonderpostkarten in Umlauf. Am 7. Mai erschien die Sonderpostkarte „VIII. Olympischer Kongress in Prag 1925“ mit der eingedruckten Buchstabenmarke „E“. Der Buchstabe „E“ entspricht der Gebühr für einen Priority-Standardbrief bis 50 g
weiterlesen …
Wien Am 2. Mai 2025 kamen eine Reihe neuer Markeneditionen heraus: In der Markenedition 1 ergänzt ein 100-Cent-Wert mit der Abbildung einer Schwertlilienblüte die Serie „Blumen“. Die Marke kostet 2,70 Euro, im Abo 2,30 Euro. „Sehenswürdigkeiten in Österreich“ zeigt ein 4er-Block mit
weiterlesen …
Essen „Die Zeit der ‚Ostmark‘ brachte nicht nur für die Bewohner Österreichs einschneidende politische, wirtschaftliche, kulturelle und persönliche Veränderungen, sondern es wurden auch auf dem Sektor der Post und des Postwesens Umstellungen eingeleitet, die sich bis zum Ende des 2. Weltkrieges fortsetzten“,
weiterlesen …
Zum 1. Veteranentag am 15. Juni 2025 würdigt der Briefmarken-Sammlerverein Heilbronn die Verdienste der Soldatinnen und Soldaten mit einem Sonderstempel und einer Briefmarke Individuell. Die Briefmarke Individuell kostet 2,50 Euro, Briefmarke auf Sonderumschlag mit Sonderstempel 5 Euro (jeweils zzgl. Versandkosten). Echt laufende
weiterlesen …
Mariehamn Am 9. Juni 2025 gibt Åland Post eine neue Serie mit vier Ganzsachenkarten heraus, die Blumenkunst und nachhaltigen Anbau feiert. Hinter den geschmackvollen Blumenarrangements steht die Fotografin und Floristin Tiina Tahvanainen, die die Motive gestaltet und fotografiert hat. Die Blumen stammen
weiterlesen …
Nur wenige Tage vor dem für den 21. und 22. März 2020 geplanten Jubiläumswochenende „125 Jahre erste Motoromnibuslinie der Welt“ musste diese Großveranstaltung wegen der inzwischen auch in Deutschland grassierenden Corona-Pandemie abgesagt werden. Auch die optimistischen Planungen für ein 125+1-Jubiläum im Jahr
weiterlesen …
Der Versand der Einladung zur Aktionärsversammlung der Deutschen Post AG erfolgte wie im Vorjahr als Kompaktbrief in einem Umschlag im Format 235 x 125 mm mit Wertstempel 110 Cent „Welt der Briefe: Doppeldecker mit Briefbanner“ (2022) mit Matrixcode und Vorausentwertung Frankierwelle „53250
weiterlesen …
Mariehamn Die Åland Post freut sich bekannt zu geben, dass 1500 Euro aus dem Verkauf der Weihnachtsvignetten 2024 an Ålands 4-H-Klub gespendet worden sind. „Weihnachtsvignetten sind mehr als nur Dekoration. Sie verbreiten Freude auf der Weihnachtspost und unterstützen gleichzeitig Vereine auf Åland.
weiterlesen …
Am 6. September findet in Hofheim im Taunus die erste Hessische Briefmarkenbörse statt. Nach dem großen Erfolg vom Philatelistentag 2019 in Bensheim öffnen die Jungen Briefmarkenfreunde Hessen e. V. erneut die Comic-Stamp-Arena. Im Mittelpunkt der Aktivitäten, so Vorsitzender Markus Holzmann, steht die
weiterlesen …
Ebertsheim Am 12. und 13. April trafen sich Jugendgruppen, Vorstand und Fachstellen zum traditionellen StampCamp mit Hauptversammlung des Landesrings Süd-West in Blaubeuren. In der Hauptversammlung am Sonntag (13. April) stellte sich Axel Brockmann als neuer Vorsitzender zur Wahl und wurde von den
weiterlesen …
Wien Am 2. Mai 2025 erschienen vier neue Dispenser-Marken, die direkt am Postschalter verklebt, aber auch im Abonnement geliefert werden: 100 Cent „Briefmarken sammeln“ – Passend zum Jubiläumsjahr „175 Jahre österreichische Briefmarke“ ist die Marke zum Thema „Tradition“ dem vielseitigen Hobby des
weiterlesen …
Bonn Am 5. Juni 2025 gibt die Deutsche Post eine Messeganzsache zur 7. Altmärkischen Briefmarkenausstellung (ABRIA 2025) heraus, die am 14. und 15. Juni in Stendal stattfindet. Eingedruckt ist das 95-Cent-Sonderpostwertzeichen „Internationaler Tag des Spielens“, das am Ausgabetag der Ganzsache erscheint. Auf
weiterlesen …
Wie im Jahr 2024 werden ICE-Züge derzeit wieder temporär über Heilbronn umgeleitet. So gibt es bis zum 6. Juni Direktverbindungen nach Berlin und Innsbruck. Der Briefmarken-Sammlerverein Heilbronn plant eine „Abschiedsausgabe“ mit zwei Briefmarken Individuell. Diese werden die beiden ICEs, die in Heilbronn
weiterlesen …