25 Jahre ArGe Posthorn-Heuss: Jubiläumsfeier auf dem 95. Briefmarkentag der Siegburger Briefmarkenfreunde

Die Arbeitsgemeinschaft Posthorn-Heuss feiert in diesem Jahr ihr 25-jähriges Bestehen. Ihre Gründung fand am 16. September 2000 im Rahmen der SIEPOSTA in Siegburg statt, um sich gezielt und intensiv mit den ersten beiden Dauerserien Posthorn und Heuss auseinanderzusetzen. Bereits Ende November des selben Jahres wurden 21 Mitglieder gezählt, die gemeinsam eine umfassende philatelistische Forschung in Angriff nehmen wollten. Dass dies gelungen ist, zeigen die inzwischen 70 Rundbriefe mit über 1000 Beiträgen sowie Veröffentlichungen in den bekannten Fach­- zeit­schriften. Heute schwankt die Zahl der aktiven Philatelisten der ArGe zwischen 80 und 90 Personen.

Um das Jubiläum gemeinsam zu feiern, werden sich die Mitglieder am letzten Wochenende im April diesen Jahres wieder in Siegburg treffen. Es wird ein Jahrestreffen von Freitag bis Sonntag (25. bis 27. April 2025) geben mit dem Ziel, den persönlichen Kontakt untereinander zu verbessern. Diese Treffen finden jedes Jahr an wechselnden Orten statt. Es gibt den ein oder anderen interessanten Vortrag, Diskussion und fachsimpeln, aber auch Zeit zum Tauschen von Briefmarken.

Zur öffentlichen Jubiläumsfeier am 27. April trifft die ArGe die Siegburger Briefmarkenfreunde, die an diesem Tag im Bürgerhaus Stallberg ab 9 Uhr ihren 95. Briefmarkentag abhalten. Hier ist eine kleine Ausstellung zur Postgeschichte Posthorn-Heuss vorgesehen, verbunden mit einem kurzen Vortrag. Anschließend werden die langjährigen Mitglieder der ArGe ausgezeichnet. Geplant ist auch ein kleiner Empfang mit geladenen Gästen aus der Philatelie, umliegenden Briefmar­ken­vereinen, Journalisten und Vertretern der Stadt.

Zum Jubiläum gibt die ArGe einen Sonderumschlag heraus.

Interessenten können diesen vorab blanko erwerben oder mit einer Briefmarke versehen an eine vorgegebene Anschrift erhalten. Interessenten wenden Sie sich bitte an Hans-Josef Peters, Akazienweg 17, 52391 Vettweiß, bri-pe@web.de.