Seiersberg Bei der Wettbewerbsausstellung in den Rängen I und II und der interna- tionalen Händlermesse vom 23. bis 25. Mai 2025 „MARKE & MÜNZE 2025“ in Seiersberg wurde ein besonderer Einschreibezettel herausgegeben. Darüber hinaus wurden zu diesem Anlass Automatenwertzeichen mit dem Aufdruck
weiterlesen …
Prag Innerhalb von einer Woche brachte die Tschechische Post zwei Sonderpostkarten in Umlauf. Am 7. Mai erschien die Sonderpostkarte „VIII. Olympischer Kongress in Prag 1925“ mit der eingedruckten Buchstabenmarke „E“. Der Buchstabe „E“ entspricht der Gebühr für einen Priority-Standardbrief bis 50 g
weiterlesen …
Wien Am 2. Mai 2025 kamen eine Reihe neuer Markeneditionen heraus: In der Markenedition 1 ergänzt ein 100-Cent-Wert mit der Abbildung einer Schwertlilienblüte die Serie „Blumen“. Die Marke kostet 2,70 Euro, im Abo 2,30 Euro. „Sehenswürdigkeiten in Österreich“ zeigt ein 4er-Block mit
weiterlesen …
Essen „Die Zeit der ‚Ostmark‘ brachte nicht nur für die Bewohner Österreichs einschneidende politische, wirtschaftliche, kulturelle und persönliche Veränderungen, sondern es wurden auch auf dem Sektor der Post und des Postwesens Umstellungen eingeleitet, die sich bis zum Ende des 2. Weltkrieges fortsetzten“,
weiterlesen …
Zum 1. Veteranentag am 15. Juni 2025 würdigt der Briefmarken-Sammlerverein Heilbronn die Verdienste der Soldatinnen und Soldaten mit einem Sonderstempel und einer Briefmarke Individuell. Die Briefmarke Individuell kostet 2,50 Euro, Briefmarke auf Sonderumschlag mit Sonderstempel 5 Euro (jeweils zzgl. Versandkosten). Echt laufende
weiterlesen …
Mariehamn Am 9. Juni 2025 gibt Åland Post eine neue Serie mit vier Ganzsachenkarten heraus, die Blumenkunst und nachhaltigen Anbau feiert. Hinter den geschmackvollen Blumenarrangements steht die Fotografin und Floristin Tiina Tahvanainen, die die Motive gestaltet und fotografiert hat. Die Blumen stammen
weiterlesen …
Nur wenige Tage vor dem für den 21. und 22. März 2020 geplanten Jubiläumswochenende „125 Jahre erste Motoromnibuslinie der Welt“ musste diese Großveranstaltung wegen der inzwischen auch in Deutschland grassierenden Corona-Pandemie abgesagt werden. Auch die optimistischen Planungen für ein 125+1-Jubiläum im Jahr
weiterlesen …
Der Versand der Einladung zur Aktionärsversammlung der Deutschen Post AG erfolgte wie im Vorjahr als Kompaktbrief in einem Umschlag im Format 235 x 125 mm mit Wertstempel 110 Cent „Welt der Briefe: Doppeldecker mit Briefbanner“ (2022) mit Matrixcode und Vorausentwertung Frankierwelle „53250
weiterlesen …
Mariehamn Die Åland Post freut sich bekannt zu geben, dass 1500 Euro aus dem Verkauf der Weihnachtsvignetten 2024 an Ålands 4-H-Klub gespendet worden sind. „Weihnachtsvignetten sind mehr als nur Dekoration. Sie verbreiten Freude auf der Weihnachtspost und unterstützen gleichzeitig Vereine auf Åland.
weiterlesen …
Am 6. September findet in Hofheim im Taunus die erste Hessische Briefmarkenbörse statt. Nach dem großen Erfolg vom Philatelistentag 2019 in Bensheim öffnen die Jungen Briefmarkenfreunde Hessen e. V. erneut die Comic-Stamp-Arena. Im Mittelpunkt der Aktivitäten, so Vorsitzender Markus Holzmann, steht die
weiterlesen …
Ebertsheim Am 12. und 13. April trafen sich Jugendgruppen, Vorstand und Fachstellen zum traditionellen StampCamp mit Hauptversammlung des Landesrings Süd-West in Blaubeuren. In der Hauptversammlung am Sonntag (13. April) stellte sich Axel Brockmann als neuer Vorsitzender zur Wahl und wurde von den
weiterlesen …
Wien Am 2. Mai 2025 erschienen vier neue Dispenser-Marken, die direkt am Postschalter verklebt, aber auch im Abonnement geliefert werden: 100 Cent „Briefmarken sammeln“ – Passend zum Jubiläumsjahr „175 Jahre österreichische Briefmarke“ ist die Marke zum Thema „Tradition“ dem vielseitigen Hobby des
weiterlesen …
Bonn Am 5. Juni 2025 gibt die Deutsche Post eine Messeganzsache zur 7. Altmärkischen Briefmarkenausstellung (ABRIA 2025) heraus, die am 14. und 15. Juni in Stendal stattfindet. Eingedruckt ist das 95-Cent-Sonderpostwertzeichen „Internationaler Tag des Spielens“, das am Ausgabetag der Ganzsache erscheint. Auf
weiterlesen …
Wie im Jahr 2024 werden ICE-Züge derzeit wieder temporär über Heilbronn umgeleitet. So gibt es bis zum 6. Juni Direktverbindungen nach Berlin und Innsbruck. Der Briefmarken-Sammlerverein Heilbronn plant eine „Abschiedsausgabe“ mit zwei Briefmarken Individuell. Diese werden die beiden ICEs, die in Heilbronn
weiterlesen …
Am 7. und 8. Juni 2025 findet die 67. Auflage der traditionellen internationalen thematischen Briefmarkenausstellung Exphimo unter den Themen „Landwirtschaft-Weinbau-Forstwirtschaft“ im Sportzentrum „Roll Delles“ (Avenue des Villes Jumelées) im luxemburgischen Bad Mondorf statt, wie immer in enger Zusammenarbeit mit gleichnamigen internationalen Arbeitsgemeinschaften.
weiterlesen …
(br/wm-pcp) Am 1. Mai 2025 war es soweit. Nach mehrjähriger Pause eröffnete der Frankfurter Björn Rosenau das von ihm übernommene Antiquariat, das ehemals von Burkhard Schneider lange Jahre geführt worden war. Dazu schreibt er auf seiner Internetseite: „Ich war ein guter Kunde
weiterlesen …
(bdph) Der Welttag der Blutspende ist am 14. Juni. Er fällt auf den Geburtstag von Karl Landsteiner, dem Entdecker der Blutgruppen. Organisiert wird der Tag von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) und dem Roten Kreuz. Der Tag soll die Bedeutung der Blutspende für die
weiterlesen …
Unter dem Motto „Philatelie schafft Freunde in aller Welt” findet die Geest-Elbe-Posta 2025 für Briefmarken, Münzen, Notgeld und Ansichtskarten am 1. Juni 2025 von 9 bis 14 Uhr im Feuerwehrgerätehaus (Neukloster Str. 54, 21641 Apensen) statt. Die Briefmarken- und Münzensammler im Landkreis
weiterlesen …
Nach Abschluss der Ligaphase der Nations League Ende 2024 wurden Ende März die Viertelfinals ausgetragen. Die deutsche Nationalmannschaft konnte dabei die Squadra Azzurra aus dem Weg räumen und in die Endrunde einziehen. Der DFB fungiert deshalb gleichzeitig als Gastgeber. Darüber hinaus
weiterlesen …
Am 10. April gab es eine ganz besondere Überraschung für die Jungen Briefmarkensammler Wiesloch: Der 2. Vorsitzende der Deutschen Philatelisten-Jugend e. V., Dittmar Wöhlert aus Ebertsheim (im Bild links), überreichte den 1. Platz im Mitgliederwerbewettbewerb der DPhJ für sechs neu geworbene Jugendliche.
weiterlesen …