Uedem Im der INFO „2/2025 des Arbeitskreises Markenheftchen werden zwei bisher unbekannte Fehlproduktionen des Bund-Markenheftchens MiNr. 33 („800 Jahre Heidelberg“ vom 18. Juli 1996) gemeldet, die Anfang April 2025 bei eBay gehandelt wurden. Es handelt sich um ein Exemplar mit fehlendem Innendruck
weiterlesen …
Die Gustav-Kobold-Medaille als höchste zu vergebende Auszeichnung der Arbeitsgemeinschaft Infla Berlin e. V. für das Jahr 2024 wurde anlässlich der diesjährigen Jahreshauptversammlung in Essen an Herrn Bernd Klemm verliehen. Der Preisträger wurde für seine hervorragende Trilogie „Zwischen Briefmarkenschwemme und Briefmarkennot – Die
weiterlesen …
Am 26. und 27. Juli 2025 dreht sich in Hofgeismar alles um Philatelie. Die ArGe Theater, Literatur und Märchen begeht ihr 50. Jubiläum und feiert 160 Jahre Max und Moritz mit einem Sonderstempel. Das Eventteam der Deutschen Post bringt einen Sonderstempel mit
weiterlesen …
Wien Um die Bedeutung des Gletscherschutzes hervorzuheben, brachte die UNPA am 6. Juni 2025 einen speziellen Bogen mit zehn Briefmarken im Wert von 1,20 Euro in Umlauf. Die Generalversammlung hat das Jahr 2025 zum Internationalen Jahr des Gletscherschutzes ausgerufen, um das Bewusstsein
weiterlesen …
Amstelveen Am 1. Juni 2025 beendete das niederländische Auktionshaus Corinphila Veilingen seinen Geschäftsbetrieb. In den letzten zwölf Jahre führte die Firma, die aus Wiggers de Vries hervorging und zum Global Philatelic Network gehörte, mehrere Versteigerungen pro Jahr durch.
Bonn Am 3. Juli 2025 gab die Deutsche Post eine weitere Gedenkganzsache heraus, die das Jubiläum „100 Jahre Erster deutscher Naturschutztag in München“ zum Thema hat. Auf Initiative des Bayerischen Landesausschusses für Naturpflege und der Staatlichen Stelle für Naturdenkmalpflege in Preußen fand
weiterlesen …
Wien Am 18. Mai 2025, dem Internationalen Museumstag, gab die UN-Postverwaltung einen speziellen Briefmarkenbogen zum 100-jährigen Jubiläum des Kaiserpalastmuseums in Peking heraus. Die Briefmarken im Wert von je 1,65 US Dollar würdigen die kulturelle und historische Bedeutung des Museums, das als Weltkulturerbe
weiterlesen …
Bonn Am 3. Juli 2025 gibt die Deutsche Post eine weitere Gedenkganzsache heraus, die das Jubiläum „100 Jahre Erster deutscher Naturschutztag in München“ zum Thema hat. Auf Initiative des Bayerischen Landesausschusses für Naturpflege und der Staatlichen Stelle für Naturdenkmalpflege in Preußen fand
weiterlesen …
(wm-pcp) Ein Werbeflyer der bekannten Aachener Versteigerungsfirma gibt bekannt, dass die 76. Auktion der Aix-Phila Briefmarken GmbH an einem neuen Standort in 50170 Kerpen, Herrenstraße 17, stattfinden wird. Die 75. Auktion vom 14. bis 17. Mai 2025 war also die letzte am
weiterlesen …
An Feiern mangelt es zur Zeit nicht im Bereich der Stadt Hamm. Im kommenden Jahr soll in großer Form ihr 800-jähriges Bestehen zelebriert werden. Erstmals wird es eine deutsche Sondermarke für diese Stadt geben. Aber was aus der damals sicherlich sehr kleinen
weiterlesen …
Bonn Am 3. Juli 2025 erscheint der 95-Cent-Wert „Speicherstadt Hamburg“ aus der Serie „Historische Bauwerke in Deutschland“ als nächste Kryptomarke, zu der es einen Erstverwendungsstempel Bonn gibt. Gegenüber den beiden Vorgängerausgaben wurde die Auflage auf 50 000 Stück halbiert. Zur Erinnerung: Angefangen
weiterlesen …
Die Bundesarbeitsgemeinschaft Portugal und ehemalige Kolonien e. V. im BDPh hat die 28. Ausgabe der kostenlosen digitalen Zeitschrift „Moderne Angola-Philatelie“ (MAP) im PDF-Format veröffentlicht. Die Postverwaltung der Volksrepublik Angola nutzte ab 1976 zahlreiche Ausgaben der Kolonialzeit mit Aufdrucken. In den vergangenen Jahren
weiterlesen …
Herford „Aus dem Leben eines Schwans“ ist er Titel des Vortrages, den es am 30. Juni ab 19 Uhr bei der Briefmarkengilde Wittekind zu hören und zu sehen gibt. Dazu kommt der international renommierte Philatelist Prof. Dr. Damian Läge ins Vereinslokal im
weiterlesen …
Der Landesring (LR) Süd-West der Deutschen Philatelisten-Jugend e. V. hat beschlossen, Kompetenzen und Ressourcen in kleinere Projekte digital und vor Ort zu investieren, um effektiver Kinder und Jugendliche für das Briefmarkensammeln und die Angebote der Jugendgruppen zu erreichen. Dies erfordert auch eine
weiterlesen …
Aalen Bestandteil der chinesischen Philatelie sind spezielle Souvenirbogen ohne Frankaturwert, die Ton van Dooren in der Ausgabe Nr. 190 der Mitgliederzeitschrift „Die China-Philatelie“ vorstellt. Die ersten Vorläufer in Form der sogenannten Stampcards entstanden um 1981 vor allem zur Eröffnung neuer Briefmarkenvereine. Danach
weiterlesen …
Seiersberg Bei der Wettbewerbsausstellung in den Rängen I und II und der interna- tionalen Händlermesse vom 23. bis 25. Mai 2025 „MARKE & MÜNZE 2025“ in Seiersberg wurde ein besonderer Einschreibezettel herausgegeben. Darüber hinaus wurden zu diesem Anlass Automatenwertzeichen mit dem Aufdruck
weiterlesen …
Prag Innerhalb von einer Woche brachte die Tschechische Post zwei Sonderpostkarten in Umlauf. Am 7. Mai erschien die Sonderpostkarte „VIII. Olympischer Kongress in Prag 1925“ mit der eingedruckten Buchstabenmarke „E“. Der Buchstabe „E“ entspricht der Gebühr für einen Priority-Standardbrief bis 50 g
weiterlesen …
Wien Am 2. Mai 2025 kamen eine Reihe neuer Markeneditionen heraus: In der Markenedition 1 ergänzt ein 100-Cent-Wert mit der Abbildung einer Schwertlilienblüte die Serie „Blumen“. Die Marke kostet 2,70 Euro, im Abo 2,30 Euro. „Sehenswürdigkeiten in Österreich“ zeigt ein 4er-Block mit
weiterlesen …
Essen „Die Zeit der ‚Ostmark‘ brachte nicht nur für die Bewohner Österreichs einschneidende politische, wirtschaftliche, kulturelle und persönliche Veränderungen, sondern es wurden auch auf dem Sektor der Post und des Postwesens Umstellungen eingeleitet, die sich bis zum Ende des 2. Weltkrieges fortsetzten“,
weiterlesen …
Zum 1. Veteranentag am 15. Juni 2025 würdigt der Briefmarken-Sammlerverein Heilbronn die Verdienste der Soldatinnen und Soldaten mit einem Sonderstempel und einer Briefmarke Individuell. Die Briefmarke Individuell kostet 2,50 Euro, Briefmarke auf Sonderumschlag mit Sonderstempel 5 Euro (jeweils zzgl. Versandkosten). Echt laufende
weiterlesen …