232. Rauhut & Kruschel-Auktion: Außergewöhnliches Angebot in drei beeindruckenden Katalogen

(Mülheim) Am 25. und 26. April 2025 lädt Harald Rauhut zur 232. Rauhut & Kruschel-Auktion nach Mülheim a.d. Ruhr. Der Hauptkatalog des bekannten Auktionshauses ist gewohnt schwergewichtig. Mehr als 11 000 Lose, präsentiert auf knapp 600 Seiten, bieten eine gewohnt große Vielfalt ansprechender Angebote aus der weiten Welt der Philatelie. Doch damit nicht genug, denn darüber hinaus präsentieren zwei weitere Kataloge „Ausgewählte Seltenheiten“ sowie „Altdeutsche Staaten (und Brustschilde)“ aus der Sammlung „Winterhude“. Abgerundet wird das Programm mit einer großen Anzahl unberührter Nachlässe, Sammlungen und Posten, die am Auktionssamstag (26. April) zum Ausruf kommen. Spannende Bieterwettkämpfe vor Ort im Mülheimer Auktionssaal sind zu erwarten.
Raritätenteil und Sonderkatalog für die Sammlung „Winterhude“
Der Schwerpunkt des Angebots ausgewählter Einzellose im Sonderkatalog liegt traditionell bei den Altdeutschen Staaten mit teils ungewöhnlichem Material und einem tollen Querschnitt durch die verschiedenen Sammelgebiete. Hier zeigen sich zahlreichen Highlights, wie z. B. das Titelstück des Katalogs, eine Einheit von 15 Werten der MiNr. 4 a von Preußen im gestempelten Block von 3 x 5 Marken – eine Rarität ersten Ranges! Aber auch die Zeit danach wartet mit so mancher Besonderheit auf. So wird zum Beispiel eine Brustschilde-Sammlung nach Verwendungsdaten angeboten, bei der für die Brustschildzeit vom 1. Januar 1872 bis zum 31. Dezember 1875 über 95 % der möglichen Stempeldaten – gruppiert in attraktiven Losen – enthalten sind, häufig auch auf ansprechenden Briefstücken.
Der dritte Katalog ist der Sammlung „Winterhude“ vorbehalten, die ebenfalls Altdeutsche Staaten und Brustschilde favorisiert. Harald Rauhut zeigt sich in seinem Vorwort begeistert von der großen Vielfalt und dem Sammelansatz der Kollektion des anonym bleibenden Besitzers: „Das Interesse des Sammlers bestand nicht in der Vollständigkeit eines Gebietes, sondern darin, einen reizvollen Querschnitt zusammenzutragen. Das ist ihm zweifelsohne gut gelungen. Es sind zahlreiche seltene Marken, wie z.B. einwandfreie Oldenburg Nr. 5 und 9 gestempelt mit neuen Attesten, sowie interessante Frankaturen enthalten.“ Hier gibt es noch viele weitere Highlights – von Briefen über Einzelmarken und Einheiten – zu entdecken, die sicherlich für Aufsehen sorgen werden.
Hochspannung garantiert: Tolles Angebot Nachlässe, Sammlungen und Posten
Ein starkes Angebot der begehrten Nachlässe, Sammlungen und Posten rundet die Auktion ab. Die „gegen Gebot“ ausgerufenen Briefmarken- und Münz-Nachlässe umfassen 549 Positionen, ergänzt von zahlreichen weiteren Sammlungen und Zusammenstellungen. Sammler und Händler sollten die Gelegenheit nicht verpassen, einen (oder mehrere) der begehrten Posten für sich zu ersteigern. Intensive Bieterduelle in einer einzigartigen Atmosphäre sind vorprogrammiert und es bleibt bei jedem Los spannend, wie hoch der Zuschlag ausfallen wird.
Das vollständige Angebot ist online unter www.rauhut-auktion.de und über Philasearch (www.philasearch.com) verfügbar.
Internet: www.rauhut-auktion.de