Vereinte Nationen: Spezieller Briefmarkenbogen „Internationales Jahr des Gletscherschutzes“
Wien Um die Bedeutung des Gletscherschutzes hervorzuheben, brachte die UNPA am 6. Juni 2025 einen speziellen Bogen mit zehn Briefmarken im Wert von 1,20 Euro in Umlauf.
Die Generalversammlung hat das Jahr 2025 zum Internationalen Jahr des Gletscherschutzes ausgerufen, um das Bewusstsein für die lebenswichtige Rolle der Gletscher, des Schnees und des Eises im Klimasystem und Wasserkreislauf sowie für die weitreichenden Auswirkungen einer raschen Gletscherschmelze zu stärken. Gletscher sind entscheidend für die Regulierung des globalen Klimas und die Versorgung von Milliarden Menschen mit Süßwasser. Aufgrund des Klimawandels, der hauptsächlich durch menschliche Aktivitäten verursacht wird, schmelzen diese lebenswichtigen Ressourcen jedoch rasch. Die Erhaltung der Gletscher ist eine der dringendsten Herausforderungen für die Menschheit. Diese uralten Eisformationen sind nicht nur gefrorenes Wasser – sie sind die Hüter der Klimageschichte unseres Planeten, die Lebensquelle für Milliarden Menschen und heilige Orte für viele Kulturen. Ihr rasches Verschwinden mahnt uns, jetzt zu handeln.
Die Motive auf dem Bogen zeigen Folgendes: den Perito-Moreno-Gletscher in Argentinien, den Mount Gongga und den Gletscher im Hailuogou-Gletscherwaldpark in China, eine Gletscherlandschaft in Alaska mit Blick von der Prince William Sound Bucht, den Gletscher Pasterze in Österreich, den Franz-Josef-Gletscher in Neuseeland, die Jökulsárlón-Gletscherlagune mit Gletschern und Bergen des Vatnajökull auf Island, eisige Gewässer und den Lambert-Gletscher in der Antarktis, den Aletschgletscher in der Schweiz, den Jostedalsbreen-Nationalpark in Norwegen und riesige Eisberge im Ilulissat-Eisfjord auf Grönland. Der Hintergrund des Bogens illustriert die Ilulissat-Gletscher in der Diskobucht in Grönland.
Der Bogen wurde von Rorie Katz (Vereinte Nationen) entworfen.
Dieser spezielle Briefmarkenbogen kann mit einem Foto anstelle des UN-Logos personalisiert werden. Kunden können die Briefmarkengeschäfte der UNPA in New York oder Wien besuchen, um ihre Fotos persönlich machen zu lassen, oder sie können ihre Fotos direkt auf der Website der UNPA unstamps.org/de hochladen. Die Bestellanweisungen sind auf der Website verfügbar.