Stempel des Monats August: Michael Ende und Jim Knopf

(BDPh) Wer kennt die Figuren nicht aus seiner Jugendzeit? König Alfons der Viertel-vor-Zwölfte, Frau Waas, Herr Ärmel Lukas der Lokomotivführer, Jim Knopf, und natürlich die Lokomotive Emma. Sie alle sind Bewohner der kleinen Insel Lummerland. Im Atlas sucht man die Insel natürlich vergeblich, und doch haben sich die Men- schen und ihre Lokomotive mitsamt ihren Abenteuern in das Ge­dächtnis mehrerer Generationen junger Leser quasi „eingegraben“. Der Schriftsteller Michael Ende (1929–1995) veröffentlichte 1960 sein Kinderbuch „Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer“, das schnell zum Erfolg wurde und auch Erwachsene begeisterte. Dieser Erfolg setzte sich wenig später mit dem Buch „Jim Knopf und die Wilde 13“ weiter fort. Auch die Verfilmung durch die „Augsburger Puppenkiste“ sorgte für eine weitere Verbreitung nicht nur im deutsch­sprachigen Raum. Überhaupt haben die liebenswerten Figuren in den Verfilmun­gen zahlreiche Menschen angesprochen und dadurch neue Fans für die Bücher gewonnen.

Michael Ende, der „Vater“ von Jim Knopf und all den anderen oft skurrilen Bewohnern von Lummerland, war ein sehr produktiver Au­tor. Er konnte unter anderem mit „Momo“ und dem Buch „Die un­endliche Geschichte“ an frühere Erfolge anknüpfen und neue Leser gewinnen. Nach Verlagsangaben verkaufte er mehr als 35 Millionen Bücher, sie wurden in mehr als 50 Sprachen übersetzt.

Die Serie „Sonderstempel des Monats“ ist eine gemeinsame Aktion von Deutscher Post AG und dem Bund Deutscher Philatelisten e. V. Der Sonderstempel des Monats im August ist erhältlich über das Versandzentrum Weiden, Sonderstempelstelle, Brief: 92627 Weiden; Paket: Franz-Zebisch-Str. 15, 92637 Weiden.