Gedenkganzsache „50 Jahre Unterzeichnung der KSZE-Schlussakte in Helsinki“
Bonn Ebenfalls am 7. August 2025 erscheint eine Gedenkganzsache zum 50. Jahrestag der Unterzeichnung der KSZE- Schlussakte in Helsinki.
Am 1. August 1975 wurde in der finnischen Hauptstadt Helsinki die Schlussakte der Konferenz über Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (KSZE) unterzeichnet. Teilgenommen hatten die 15 NATO-Mitglieder, sieben Staaten des Warschauer Paktes sowie 13 Nichtpaktgebundene. Die Schlussakte sah die Zusammenarbeit in den Bereichen internationale Sicherheit, Wirtschaft, Wissenschaft, Technik und Umwelt und der sog. Menschlichen Dimension vor. Die völkerrechtlichen Prinzipien wie Souveränität, Unverletzlichkeit der Grenzen oder Nichteinmischung in die inneren Angelegenheiten bildeten die Grundlage der Beziehungen. Jedoch waren in der Schlussakte keine verbindlichen Regelungen, sondern lediglich Absichtserklärungen festgeschrieben. Trotzdem begannen in den Bereichen Sicherheitspolitik, Demokratisierung, Achtung der Menschenrechte und Grundfreiheiten in Europa positive Entwicklungen.
Auf der von der Firma Deutscher Philatelie Service GmbH (Wermsdorf) gestalteten und produzierten Ganzsache sind das 70-Cent-Sonderpostwertzeichen „100. Geburtstag Helmut Schmidt“ vom 18. Dezember 2018 und eine 25- Cent-ATM „Briefe schreiben“ eingedruckt. Es gibt einen Erstverwendungsstempel Bonn. Der Verkaufspreis beträgt 1,40 Euro (Produktnummer postfrisch: 152201230, gestempelt: 001230EW5).