Großveranstaltungen zur Deutschen Einheit in Zeitz

Der Verein für Briefmarkenkunde Zeitz von 1880 e. V. feiert in diesem Jahr sein 145-jähriges Gründungsjubiläum und gehört damit zu den ältesten deutschen Philatelistenvereinen, die eine ununterbrochene und aktive Ge­schich­te vor­weisen können. Als ältester Verein im Lan­desverband Thüringer Philatelisten e. V. und im mitteldeutschen Raum begehen die Zeitzer Philatelisten mit zwei Großveran­stal­tungen 35 Jahre Deutsche Einheit und ihr großes Vereins­gründungsjubiläum.

In die beiden Veranstaltungen am 3. Oktober bzw. am 18. und 19. Oktober 2025 sind der zentrale Tag der Briefmarke des Landesver­ban­­des Thüringer Philatelisten e. V., die 28. bzw. 29. Partnerschafts-Ausstellung Zeitz-Detmold und die 12. bzw. 13. Zeitzer An­sichtskarten-Ausstel­lung in den Räumlichkei­ten der Grundschule Elstervorstadt Zeitz eingebunden. 38 Ansichts­karten- und Briefmar­ken­exponate aus Luxem­burg, Detmold, Zeitz und Osterfeld auf rund 1000 Blatt mit einem hohen Anteil an Ansichts­kartenobjekten und weiteren Schauvitrinen werden in den Aus­stellungsräumlichkeiten präsentiert. Zur Deut­schen Einheit werden mehrere Exponate auf beiden Ausstellungen gezeigt, darunter am 3. Oktober eine Großobjekt mit 20 Rahmen.

Die Ausstellung am 3. Oktober ist von 10 bis 16 Uhr, am 18. Oktober von 9 bis 16 Uhr und am 19. Oktober von 10 bis 16 Uhr geöffnet.

Die Zeitzer Briefmarkenfreunde geben zu den beiden Ausstellungen fünf Sonderganzsachen, zwei Sonderumschläge mit einer Briefmarke Individuell und zwei Sonderstempel heraus, die an das Jubiläum 35 Jahre Deutsche Einheit, den Tag der Briefmarke 2025, das 145-jährige Vereinsjubiläum und die Vereinspartnerschaft Zeitz-Detmold erinnern. Als philatelistische Besonderheit erscheinen drei Ganzsachen als Ganzsachenumschläge bzw. Ganzsachenkarte mit Automatenmarkenwert­stempeln „Brandenburger Tor, Berlin“ und Ergänzungsfrankatur. Eine Festschrift mit 52 Seiten erscheint zum Tag der Briefmarke des Landesverbandes Thüringer Philatelisten e. V. am 18./19. Oktober 2025. Sonderbriefkästen zur Aufnahme echt laufender Sendungen stehen zu beiden Ver­anstaltungen bereit.

Kontakt: Verein für Briefmarkenkunde Zeitz von 1880 e. V., Postfach 1429, 06694 Zeitz, Telefon 03441/25 00 61, mohutz@hotmail.de.