Österreich: Neue Dispensermarken
Wien Die Dispenser-Marken feiern ein Jubiläum: Seit 2017 erscheinen nun bereits zum 25. Mal neue attraktive Motive dieser beliebten Serie, die wieder die Themen Gebäude und Architektur, Landschaft, Sehenswürdigkeit und Tradition umfassen. Ersttag war der 1. Oktober 2025.
Ein wahrhaft herausragendes Bauwerk und eines der Wahrzeichen der Stadt Innsbruck ist die Skisprungschanze am Bergisel auf dem Wert zu 100 Cent. Die Sprungschanze gehört zum Programm der Vierschanzentournee, der Turm wird auch als Aussichtsplattform und als Restaurant genutzt.
Winterlich ist auch das Motiv zur heimischen Tradition. Der Wert zu 120 Cent zeigt eine Frau und Kinder beim Rodeln.
Die Südsteirische Weinstraße rund um Ehrenhausen, Gamlitz, Spielfeld und Leutschach lädt zu einer kulinarischen und idyllischen Reise durch eine der schönsten Landschaften Österreichs ein. Über 25 Kilometer erstrecken sich Weinberge, Almwiesen, malerische Schluchten und Moorlandschaften, die man auf vielfältigen Wegen erforschen und auf dem Wert zu 155 Cent nachvollziehen kann.
Eine historische Sehenswürdigkeit und zugleich auch das Wahrzeichen Kärntens ist der Lindwurm in der Landeshauptstadt Klagenfurt. Der Lindwurm geht auf eine Sage über einen Drachen zurück, der einst dort gehaust und die Menschen geplagt haben soll.
Dispenser-Marken werden bei der Aufgabe eines Poststücks am Schalter aufgeklebt. Sie sind aber auch im Abonnement verfügbar.
