Österreich: Neue Dispensermarken

Wien Die Dispenser-Marken feiern ein Ju­biläum: Seit 2017 er­scheinen nun bereits zum 25. Mal neue at­traktive Motive dieser beliebten Serie, die wie­der die Themen Ge­bäu­de und Architektur, Land­schaft, Se­hens­wür­dig­keit und Tradi­tion um­fassen. Ersttag war der 1. Oktober 2025.

Ein wahrhaft herausragendes Bauwerk und eines der Wahr­­zeichen der Stadt Inns­bruck ist die Skisprung­schanze am Berg­isel auf dem Wert zu 100 Cent. Die Sprungschanze gehört zum Programm der Vierschanzen­tournee, der Turm wird auch als Aussichts­plattform und als Restaurant ge­nutzt.

Winterlich ist auch das Motiv zur heimischen Tradition. Der Wert zu 120 Cent zeigt eine Frau und Kinder beim Rodeln.

Die Südsteirische Weinstraße rund um Ehrenhausen, Gamlitz, Spielfeld und Leut­schach lädt zu einer kulinarischen und idyllischen Reise durch eine der schönsten Landschaften Österreichs ein. Über 25 Ki­lometer erstrecken sich Weinberge, Alm­wie­sen, malerische Schluchten und Moor­land­schaften, die man auf vielfältigen Wegen erforschen und auf dem Wert zu 155 Cent nachvollziehen kann.

Eine historische Sehenswürdigkeit und zu­gleich auch das Wahrzeichen Kärntens ist der Lindwurm in der Landeshauptstadt Kla­genfurt. Der Lindwurm geht auf eine Sage über einen Drachen zurück, der einst dort gehaust und die Menschen geplagt haben soll.

Dispenser-Marken werden bei der Aufgabe eines Poststücks am Schalter aufgeklebt. Sie sind aber auch im Abonnement verfügbar.