Viele Sammler und Sammlerinnen im Südwesten freuen sich schon auf den nächsten Großtauschtag des Vereins der Briefmarkenfreunde Nürtingen/N. e. V., der nach längerer Unterbrechung am Sonntag, dem 26. März 2023, von 9 bis 16 Uhr in der Beutwang-Halle Nürtingen-Neckarhausen (Im Beutwang 2)
weiterlesen …
Wien Die Markenedition 1 wurde am 1. Februar um einen 100-Cent-Wert erweitert, der die Kirche in Mariazell zeigt. Der Preis beträgt 2,65 Euro, im Abo 2,25 Euro. Innerhalb der Markenedition 4 erschien am selben Tag ein weiterer Kleinbogen „Heimische Tierwelt“ mit vier
weiterlesen …
Die Arbeitsgemeinschaft Thematische Philatelie Bayern e. V. veranstaltet am Samstag, dem 25. März 2023, zwischen 10 und 16.30 Uhr ein Tagesseminar im Cafè Riedner (Am Marktplatz/Obere Badgasse 2, 90518 Altdorf bei Nürnberg). Das Hauptthema des Seminars lautet: „Open Philately und ihre Besonderheiten“.
weiterlesen …
Anlässlich des 75-jährigen Bestehens des Philatelisten Club e. V. von 1947 veranstaltet der Verein am 11. und 12. März 2023 eine Briefmarkenwerbeschau unter dem Titel „Deutschland 1848 bis heute“. Die Veranstaltung findet im Mehrgenerationenhaus am Hansaplatz 17, 38448 Wolfsburg, statt. Sie ist
weiterlesen …
(wm-pcp) Was sich vom 25. bis 28. Mai 2023 in der Messehalle 8 in Essen abspielen wird, dürfte so manchen an frühere Zeiten erinnern, als bei den Internationalen Briefmarken-Messen in Essen geradezu der „Bär tobte“! Bei der diesjährigen 33. Messe, die zusammen
weiterlesen …
Den Haag Am 25. Januar 2023 emittierte die Niederländische Post vier Bogen mit jeweils fünf verschiedenen Marken mit Fotos, die Jimmy Nelson für sein 2022 erschienenes Buch Between the Sea and the Sky fotografiert hat. In dem 528 Seiten starken Buch porträtiert
weiterlesen …
Bonn (GD) Zum Jahreswechsel wurden die Portotarife für Dialogpost angehoben, was zu am 5. Januar 2023 erschienenen PLUSBRIEF-Neuausgaben geführt hat, die nunmehr ebenfalls Wertstempel der Dauerserie „Welt der Briefe“ mit Matrixcode aufweisen, gleichzeitig wurde die nun in blau gedruckte Vorausentwertung um eine
weiterlesen …
„Endlich kann die Heilbronner Briefmarken-Börse frei von Einschränkungen wegen der Pandemie geplant werden“, so der Vorsitzende der Heilbronner Philatelisten-Vereins e. V., Gerd Claßen. So laden die Heilbronner Philatelisten für die diesjährige Frühjahrsbörse, die am 12. März in der Festhalle Harmonie (Allee 28)
weiterlesen …
Düsseldorf Nachdem Dr. Reinhard Fischer im Dezember 2022 die Geschäftsführung im Auktionshaus Felzmann übernommen hat, steht nach der erfolgreichen ersten e@uction im Januar für ihn vom 8. bis 11. März 2023 die erste Saal-Auktion in Düsseldorf an. Eine erste Änderung fällt sofort
weiterlesen …
Im Mittelpunkt der 71. Aix-Phila-Auktion in Aachen steht eine außergewöhnlich gut bestückte und hochwertige Sammlung „Deutsche Zusammendrucke 1920/60“, die unter dem Pseudonym „Mercator“ eingeliefert und in mehrere hundert Einzellose aufgeteilt wurde. Fast alle Positionen sind hier mit Fotoattesten „einwandfrei“ versehen! Viel Bogenware
weiterlesen …
Der Frühling steht vor der Tür, und auch die traditionelle Frühjahrsauktion des Traditionshauses Heinrich Köhler wirft ihre Schatten voraus. Am 16. und 17. März 2023 (Sammlungen) sowie vom 20. bis 25. März 2023 (Einzellose) trifft sich die Welt der Philatelie in Wiesbaden.
weiterlesen …
Auf die Besucher der diesjährigen Philatelia in München wartet eine besondere Überraschung: Die Österreichische Post gibt an ihrem Stand (Nr. 2K) am 4. März 2023 einen Gedenkblock zum Tod von Papst Benedikt XVI heraus! Die Marke im Block zeigt ein Porträt des
weiterlesen …
Die Deutsche Philatelisten-Jugend (DPhJ) lädt zu einem Online-Gruppenleiter-Meeting ein, das allen Gruppenleitern in der Jugendphilatelie die Möglichkeit geben soll, untereinander Erfahrungen, Tipps und Tricks zur Jugendarbeit auszutauschen. Das Online-Gruppenleiter-Meeting findet am Sonntag, dem 26. März 2023, um 14 Uhr statt. Zielgruppe sind
weiterlesen …
Edinburgh Eigentlich sollten die britischen Dauermarken ohne Barcode nur noch bis 31. Januar 2023 gültig sein. Offenbar war die Umtauschfrist, auf die seit Herbst letzten Jahres aufmerksam gemacht wurde, zu kurz. Denn kurz vor Ablauf der Frist gab die Royal Mail bekannt,
weiterlesen …
Büren Nach der Reichsgründung 1871 wurden Forderungen laut, der politischen Einigung auch eine Währungsunion folgen zu lassen. Es dauerte aber noch bis zum 1. Januar 1875, ehe die Reichsmark als einheitliche Währung für das Deutsche Reich eingeführt wurde. Der bisherige Groschen ließ
weiterlesen …
Bern Zum ersten Mal konnten Menschen weltweit von September bis zum 9. Dezember 2022 online über post.ch/briefmarken für ihre Lieblingsbriefmarke abstimmen und die schönste Briefmarke der Schweiz 2022 küren. Das Ergebnis wurde mit Spannung erwartet. Gab es doch mit der Sondermarke „Typisch
weiterlesen …
Zur Ausgabe der 5-Euro-Münze „Siebenpunkt Marienkäfer“ aus der Serie „Wunderwelt Insekten“ wird 9. März 2023 der abgebildete Sonderstempel eingesetzt. Anschrift für schriftliche Stempelaufträge: Deutsche Post AG, NL BRIEF Berlin 1, Sonderstempelstelle, Brief: 11508 Berlin, Paket: Eresburgstr. 21, 12103 Berlin.
Die 5. Konferenz der Vereinten Nationen über die am wenigsten entwickelten Länder (LDC5) wird im März 2023 in Doha, Katar, stattfinden und die Bedürfnisse der am stärksten gefährdeten Menschen wieder in den Fokus rücken. Investitionen in diese jungen, dynamischen Länder können dazu
weiterlesen …
Unter diesem Motto sind alle jungen Briefmarkenfreunde zur Philatelia München am 4. und 5. März 2023 im Münchner MOC eingeladen. Höhepunkt ist die Briefmarken-Auktion (täglich um 13 Uhr). Hier dürfen alle Phila-Kids – mit Spielgeld natürlich – ihre Lieblingsbriefmarken und sogar ganze
weiterlesen …
Berlin Unter diesem Titel hat William Ruh im Rundbrief Nr. 219 der ForGe Berlin einen Artikel mit zahlreichen Belegen mit den Werten zu 1, 2, 3 und 5 Mark „Friedenstaube“ veröffentlicht. Zu sehen sind Verwendungen der Urmarken und solche mit Bezirkshandstempelaufdruck sowie
weiterlesen …