Baurat Luce-Medaille für Heinrich Mimberg
(Frankfurt a. M./pcp) Die höchste Auszeichnung des Vereins für Briefmarkenkunde e. V. von 1878 Frankfurt am Main, die seit 1948 verliehen wird, die „Baurat Luce-Medaille“, erhielt am 15. Mai 2025 Heinrich Mimberg bei der Jahreshauptversammlung des „Verein für Briefmarkenkunde von 1878 e. V. Frankfurt am Main“ überreicht. In der Laudatio heißt es dazu: „Der Preisträger hat sich in hervorragender Weise im Sinne des Stiftungsgedankens um die philatelistische Forschung und die Darstellung der Philatelie verdient gemacht. Sein Wirken im Deutschen Altbriefsammler-Verein DASV wurde kürzlich durch die SAVO-Medaille ausgezeichnet. Im Jahre 2015 hatte er schon die Friedrich-Spalink-Medaille erhalten. Für die Arbeitsgemeinschaft Thurn und Taxis hat er von 2006 bis 2015 als Schriftleiter die ‚Mitteilungen‘ verantwortet und zahlreiche Beiträge zur Taxis-Philatelie verfasst.
Die Auszeichnung erhält er aber nicht wegen der Quantität seiner Beiträge, sondern vor allem wegen der sorgfältigen Recherche und für die Hartnäckigkeit, mit der er Spuren verfolgt und damit Zusammenhänge aufdeckt, die anderen verborgen bleiben. In vielen Beiträgen hat er die postalischen Verhältnisse in seiner Heimat, der Wetterau, durchleuchtet, aber auch Beziehungen bis nach Ägypten und Chile aufgedeckt. Dabei hat er stets das historische Umfeld mit betrachtet. Die Darstellung des Marsches des 8. Armeecorps im Krieg 1866 durch Vogelsberg und Wetterau, das anhand von Briefen und Postscheinen nachgezeichnet wurde, ist hierfür ein gutes Beispiel. Ein weiteres Hauptthema seines Interesses sind die Biographien früherer Philatelisten, die er aus Archiven und der Befragung von Nachkommen zusammenstellte und dabei häufig neue Aspekte entdeckte. …
Dazu kommt sein Erfolg als Sammler und Aussteller. Er ist damit ein würdiger Preisträger der Baurat-Luce-Medaille.“