BDPh setzt auf Kontinuität

(wm-pcp) Die diesjährige Hauptversammlung und der 118. Deutsche Philatelistentag fanden in der Hansestadt Hamburg statt, die sich vom 2. bis 5. Oktober an den Ausflugs-tagen mit strahlendem Sonnenschein präsentierte. Viele nutzten die Möglichkeit, einmal ein Zweigwerk der weltweit tätigen Leuchtturm Gruppe GmbH in Geesthacht – einer der fünf Produktionsstandorte – zu besichtigen, wobei sie Einblicke in die Alben- und Katalogfertigung erhielten. Im Kontrast dazu stand der Besuch der Airbus-Werke in Hamburg sowie des Container-Hafens, der der drittgrößte in Europa ist. Alles stand unter der Marke groß, gewaltig, monumental, beeindruckend.
Von der Hauptversammlung des BDPh am 4. Oktober 2025 konnte man dies nicht sagen, auch wenn sie durchaus gut besucht war. Die Berichte des Vorstands und der Bundesstellen für die Geschäftsjahre 2023 und 2024 ließen anklingen, dass die Bäume bei weitem nicht mehr in den Himmel wachsen. Die später an Stelle von Dr. Eric Scherer neu gewählte Beisitzerin Kirsten Schönherr – neben ihr wurde Dr. Ulrich Klier als Schatzmeister neu für den ausgeschiedenen Walter Bernatek gewählt – präsentierte für die sog. „Zukunftskommission“ ein Zahlenwerk zur Entwicklung des Verbandes in den letzten Jahren, das die vielen durchaus bekannte Entwicklung noch einmal bestätigte, aber auch keine Innovationen deutlich werden ließ, wie man den Abwärtstrend weiter stoppen, zumindest egalisieren könnte.
Ein Antrag auf die Änderung der bisherigen Satzung wurde mit der großen Zahl der Mitgliedsverbände des BDPh ohne nähere Begründung stillschweigend zu Grabe getragen. Der Zwang zur Reformation an Haupt und Gliedern scheint noch nicht genügend Leidensdruck entwickelt zu haben, um von einer – so manche Äußerungen – seit Jahr und Tag überholten föderalistischen Struktur zu neuen Ufern aufzubrechen. Man hielt es eher mit Vertrautem. So wählte die Versammlung einstimmig den beliebten Alfred Schmidt für eine weitere Amtszeit als Präsident, Frank Blechschmidt als Vizepräsident und dessen Vertreter und Konrad Krämer als Beisitzer. Mit Kerstin Schönherr und Dr. Ulrich Klier bilden sie das neue Vorstandsteam, und man darf hoffen, dass sie in zahlreichen Bereichen deutlicher Akzente setzen als bisher.
