Briefmarkenwerbeschau im Meininger Dampflokwerk
Im ehemaligen Kantinengebäude des Dampflokwerkes hat die Stadt Meiningen im August 2024 die Dampflok Erlebniswelt eröffnet. Die Funktionsweise der Dampflokomotive wird auf einmalige Art und Weise an einer entlang der Längsachse dreigeteilten Lok erklärt. Die Besuchenden können zwischen den Exponatteilen entlanglaufen und sich so durch die Lok hindurchbewegen. Der Führerstand ist begehbar. Interaktive Medienstationen zeigen, wie mit Feuer, Kohle, Wasser und Dampf eine Lok angetrieben wird. Mit zahlreichen Mitmachstationen können kleine und große Entdecker selbst Hand anlegen und so die Funktionsweise der Dampflokomotive spielerisch verstehen. An sechs Tagen in der Woche bietet die Dampflok Erlebniswelt Besuchern einen kleinen Einblick in die Arbeit des Werks, das sonst nur im Rahmen von Führungen und den jährlich stattfindenden Dampfloktagen zugänglich ist.
Neugierige können an regelmäßig stattfindenden Führungen durch die Dauerausstellung teilnehmen. In dem von Mitropa Speisewagen inspirierten Café kann man sich zwischendurch stärken oder den Aufenthalt gemütlich ausklingen lassen.
Schon viele Jahre pflegt der Meininger Briefmarkensammlerverein e. V. eine lebendige Zusammenarbeit mit dem Meininger Dampflokverein. Resultierend daraus ergaben sich erste Kontakte mit der Dampflok Erlebniswelt. Ergänzend zur Dauerausstellung bietet die Dampflok Erlebniswelt auf 300 qm die Möglichkeit von Sonderausstellungen. Diese Möglichkeit nutzen die Meininger Philatelisten und organisieren eine Werbeausstellung und ein Symposium, beides zum Thema Eisenbahn.
Auftakt ist der 9. August 2025. Hier wird um 9.30 Uhr die Werbeausstellung zum Thema „Eisenbahn“ eröffnet. Auf 50 Ausstellungsrahmen finden wir Themen wie „Dampf-Lokomotiven – ein ‚Wunder‘ durch Feuer-Wasser-Kohle“, „Diesel-Lokomotiven – Verbrennungsmotoren auf Gleisen“, „Fahrkarten bitte“, „Mitropa-Reisen-Speisen-Schlafen“, „Werra-Eisenbahn-Südthüringen-Magistral“, „Transib-Räder rollen durch Sibirien“ und vieles mehr. Einige Vitrinen und Fotos ergänzen die Ausstellung. Sollten Sie noch Interesse an der Beteiligung mit einem Ausstellungsexponat haben, melden Sie sich bitte über matthias.reichel@meininger-briefmarkenverein.de. Die Werbeausstellung hat noch einen „Riesen-Vorteil“ gegenüber normalen philatelistischen Ausstellungen, denn sie bleibt bis Jahresende den Besuchern zugänglich. Auch die ca. 20 000 Besucher zu den Meininger Dampfloktagen haben die Möglichkeit, die Ausstellung zu besichtigen.
Höhepunkt ist das Eisenbahnsymposium in der Meininger Dampflok Erlebniswelt am 23. August 2025 ab 9.30 Uhr. Einlass ist ab 9 Uhr. Die Schirmherrschaft hat Marion Walsmann MdEP übernommen. Es erwarten Sie interessante Vorträge zum Thema Eisenbahn. Besonders freut man sich über einen Vortrag von Jürgen Eichhorn zum Thema „Entstehung der Dampflokwelten“.
Der Meininger Briefmarkensammlerverein e. V. und der Meininger Dampflokverein beteiligen sich in diesem Jahr an den Meininger Dampfloktagen, die vom 6. bis 7. September 2025 stattfinden.
Zur Werbeausstellung und zu den Meininger Dampfloktagen gibt es philatelistische Belege. Vorgesehen sind Sonderstempel, Souvenirkarten, eine neue Ansichtskarte und zwei verschiedene Briefmarken Individuell. Die Angebotsliste erhalten Sie über matthias.reichel@meininger-briefmarkenverein.de.
Weitere Auskünfte und Informationen über: Dampflok Erlebniswelt Meiningen, Am Flutgraben 2 a, 98617 Meiningen, kontakt@dew-meiningen.de, www.dew-meiningen.de.