Am 2. September wird bei dem Tag der offenen Tür beim binationalen Pionierbrückenbataillon 130 in Minden auch ein Sonderfeldpostamt der Bundeswehr vor Ort sein. Nähere Informationen zu der Veranstaltung findet man unter: https://www.bundeswehr.de/de/aktuelles/tag-der-offenen-tuer-beim-pionierbrueckenbataillon-130-5665754 Zeitgleich findet am 2. und 3. September das traditionelle
weiterlesen …
Wacken Während sich die Deutsche Post beim diesjährigen Heavy-Metal-Festival im schleswig-holsteinischen Wacken zurück hielt und nicht mit einem Verkaufsstand und einem Sonderstempel teilnahm, engagierte sich dafür der private Postdienstleister NordBrief. Er verausgabte eine Sondermarke mit Ersttagsstempel und zusätzlich die erste NFT-Briefmarke in
weiterlesen …
Bonn Zum 90-jährigen Jubiläum des Dampf-Eisbrechers STETTIN setzt die Deutsche Post am 10. September 2023 einen Schiffspost-Sonderstempel ein, der den Dampf-Eisbrecher zeigt und einen Hinweis auf Nostalgiefahrten auf Elbe, Nord- und Ostsee trägt. Der Sonderstempel ist erhältlich über den gekennzeichneten DEUTSCHE-SCHIFFSPOST-Briefkasten an
weiterlesen …
Vettweiß In jedem Sammelgebiet finden sich Belege, die sich unter dem Aspekt der „Social Philately“ betrachten lassen. In der Nummer 118 der Mitgliederzeitschrift „Der AM POST Sammler“ stellt Karl-Rudolf Winkler drei Belege vor, die zur Adelskorrespondenz gehören. Während die Postkarte bzw. der
weiterlesen …
Bonn Die Deutsche Post hatte mir ihrem Versuch, aufgrund außerordentlicher Kostensteigerungen eine vorgezogene Portoerhöhung zum 1. Januar 2024 durchzusetzen, bei der Bundesnetzagentur keinen Erfolg. „Die drastisch gestiegenen Kosten durch Inflation, höhere Energiepreise und den Tarifabschluss für die Jahre 2023/2024 sowie die stark
weiterlesen …
Bonn Die eigentlich kurz nach der Herausgabe am 5. Januar 2022 ausverkaufte 85-Cent-Sondermarke zum 75. Geburtstag von David Bowie ist wieder im Onlineshop der Deutschen Post erhältlich! Der Restbestand scheint größer zu sein. So ist es zum Beispiel kein Problem, gleich
weiterlesen …
Wien Mit Stichtag 3. Juli 2023 erweiterte die Österreichische Post ihr Angebot an Markeneditionen: In der Markenedition 1 erschien ein 100-Cent-Wert „Pyrit“ im Rahmen der Serie „Mineralien“. Er kostet 2,65 Euro, im Abo 2,25 Euro. Innerhalb der Markenedition 4 ist eine weiterer
weiterlesen …
Obwohl lange Zeit im Schatten der IBRA 2023, so laufen doch die Vorbereitungen zur DeBra 2024 vom 27. bis 30. Juni 2024 in Haldensleben planmäßig. Alle Formulare (Ausstellungsbedingungen, Anmeldungen zum Wettbewerb, Anmeldungen zum Festabend etc.), können seit nunmehr einem Jahr in Deutsch
weiterlesen …
Bonn (GD) Aus der aktuellen Dauerserie „Welt der Briefe“ wurde folgende Neuauflage mit zusätzlichem „GOGREEN“-Logo auf der rückseitigen Verschlussklappe bekannt: – „PLUSBRIEF B4-Versandtasche“ ohne Fenster (Querformat), Wertstempel 160 Cent „Briefdrachen“ mit neuem Druckvermerk „16.02.2023“. Anlässlich des 70. Bundespresseballs wurde eine Werbekarte im
weiterlesen …
Die Briefmarkenfreunde von Haldensleben und Umgebung e. V. feiern auch 2023 wieder ein philatelistisches Ereignis. Vor 800 Jahren, 1223, begann der Wiederaufbau von Neuhaldensleben nach jahrelangen Kämpfen und der Zerstörung der Stadt. Zum diesjährigen Altstadtfest Ende August werden sie in Verbindung mit
weiterlesen …
Am kommenden Wochenende öffnen in Berlin wieder das Bundeskanzleramt und die Bundesministerien die Türen zu ihren Berliner Amtssitzen. Am 19. und 20. August können sich interessierte Bürger wieder „hautnah“ über den Politikbetrieb informieren. Dieser Tag der offenen Tür findet bereits seit 1999
weiterlesen …
Gmunden Zu der vom 25. bis 27. August 2023 stattfindenden Wettbewerbsausstellung im Rang I und II „phila“-Toscana 2023 im Kongresshaus Gmunden legt die Österreichische Post Sonder-ATM auf. Die Sommermotive „Löwenmaul“ und „Narzisse“ werden jeweils mit den Namen der Ausstellung bedruckt abgegeben. Außerdem
weiterlesen …
Schaan Am 17. Juni 2023 fand in London erstmals das Trooping the Colour, die Geburtstagsfeier, für den neuen britischen König Charles III statt. Die Parade begann traditionell am Buckingham Palast und umfasste Hunderte von Offizieren, Pferden und Musikern der Household Division in
weiterlesen …
Bonn (GD) Aus der aktuellen Dauerserie „Welt der Briefe“ wurde folgende Neuauflage mit zusätzlichem „GOGREEN“-Logo auf der rückseitigen Verschlussklappe bekannt: – „PLUSBRIEF B4-Versandtasche“ ohne Fenster (Querformat), Wertstempel 160 Cent „Briefdrachen“ mit neuem Druckvermerk „16.02.2023“. Anlässlich des 70. Bundespresseballs wurde eine Werbekarte im
weiterlesen …
Prag Die Bundesarbeitsgemeinschaft Tschechoslowakei meldet in ihrem Rundbrief Nr. 216, dass nach Informationen tschechischer Sammler eine Portoerhöhung zum 1. Juli 2023 erfolgen sollte. Danach sollten die Inlandstarife „A“ von 30 auf 34 und „B“ von 23 auf 27 Kronen steigen. Für die
weiterlesen …
Nach dem guten Erfolg im letzten Jahr öffnet die 2. Briefmarkenbörse in der Werretalhalle in Löhne vom 26. bis 27. August 2023 wieder barrierefrei ihre Türen für alle Briefmarken- und Münzenbegeisterten. Neben einem großen Angebot für Philatelisten und Numismatiker erwartet Sie auch
weiterlesen …
Essen Anlässlich der IBRA 2023 in Essen war es endlich wieder so weit. Der Berliner Philatelisten-Klub von 1888 e. V. rief im Rahmenprogramm der Weltausstellung am Donnerstag, dem 25. Mai 2023, zu einer auswärtigen Sitzung des Klubs, und über 70 Teilnehmer, ausnahmslos
weiterlesen …
Gmunden Zu der vom 25. bis 27. August 2023 stattfindenden Wettbewerbsausstellung im Rang I und II „phila“-Toscana 2023 im Kongresshaus Gmunden legt die Österreichische Post Sonder-ATM auf. Die Sommermotive „Löwenmaul“ und „Narzisse“ werden jeweils mit den Namen der Ausstellung bedruckt abgegeben. Außerdem
weiterlesen …
Bonn Die Deutsche Post gab am 3. August 2023 eine Gedenkganzsache zum Jubiläum „100 Jahre Bauhausausstellung Weimar“ heraus. Die erste umfassende Ausstellung des Staatlichen Bauhauses fand vom 15. Au-gust bis zum 30. September 1923 in Weimar statt. Das Bauhaus, eine der innovativsten
weiterlesen …
(wm-pcp) Wird es künftig noch eine WIPA, eine Wiener Internationale Postwertzeichen-Ausstellung, geben? Helmut Kogler, Präsident des Verbandes Österreichischer Philatelisten-Vereine, beantwortete diese Frage in seinem Editorial der „Briefmarke“ (7-8/2023, S. 3) sehr klar: „Ohne Unterstützungen und Förderungen kann und wird es in absehbarer
weiterlesen …