DPhJ-Meisterschaft in der Hamburger Wichernkirche
Vom 3. bis 5. Oktober finden in der Wichernkirche zu Hamburg-Hamm die Juniorposta (eine Regionale Ausstellung der Jugend), die Deutschen Mannschaftsmeisterschaften Junger Briefmarkenfreunde und der Stiftungswettbewerb statt. Die beiden zuletzt genannten Veranstaltungen stehen passenderweise unter dem Motto „Religion“.
Im philatelistischen Teil werden ein Sonderstempel, der von einem Eventteam der Deutschen Post präsentiert wird, sowie ein Belegprogramm angeboten. Weiterhin werden Händler mit einem Stand vertreten sein.
Zusätzlich bieten die Jungen Briefmarkenfreunde Hamburg auch ein kurzweiliges Rahmenprogramm an. Neben einem Grillfest und einer Briefmarkenauktion besteht die Möglichkeit, Hamburg zu erkunden.
Der unterirdische Röhrenbunker wurde in den Jahren 1940/1941 gebaut. In seinen vier Röhren mit einer Breite von jeweils 2 Metern und einer Länge von 17 Metern fanden 200 Menschen Platz. In dem mit nachgebautem Mobiliar in seinen Ursprungszustand versetzten Bunker wurde eine ständige Ausstellung als Bunkermuseum eröffnet. Sie informiert über die Geschichte des Luftschutzes und dokumentiert die Zerstörung der Stadtteile Hamm und Hammerbrook im Juli 1943 sowie die Luftangriffe auf London.
Das Miniatur Wunderland ist laut Guinness World Records die größte Modelleisenbahnanlage der Welt. Auf den insgesamt ca. 1700 m² großen Modellflächen werden verschiedene Regionen der Welt als Modellbau dargestellt.
Am Sonntag (5. Oktober) erfolgt um 11 Uhr mit der Siegerehrung die Bekanntgabe der erfolgreichen Aussteller sowie die Verkündung des Deutschen Mannschaftsmeisters 2025.
Die Deutschen Mannschaftsmeisterschaften sind ein Teamwettbewerb. Ein Team besteht aus einem Betreuer und zwei jugendlichen Mitspielern. In verschiedenen Disziplinen (Erstellung eines Exponats, Wissensquiz und Betreuerwettbewerb) müssen möglichst viele Punkte erspielt werden.
Beim Stiftungswettbewerb handelt es sich um eine offene Briefmarkenausstellung, an dem sich alle Kinder und Jugendlichen beteiligen können. Eine Mitgliedschaft in der DPhJ oder ein Ausstellerpass ist keine Voraussetzung.
Zu allen Veranstaltungsteilen finden sich ausführliche Informationen und Downloads auf der DPHJ-Homepage unter https://www.dphj.de. Anmeldungen sind noch bis zum 13. August möglich.