NAPOSTA 2025: Buntes Programm für jung und alt

Der Remsecker Briefmarkenverein lädt zur nationalen Briefmarken­aus­stellung NAPOSTA Südwest Remseck 2025 ein, die vom 12. bis 14. Sep­tember 2025 in Remseck am Neckar stattfindet. Dieses besondere Er­eignis vereint philatelistische Begeisterung mit regionaler Kultur und Geschichte und verspricht, ein unvergessliches Erlebnis für alle Teil­neh­menden zu werden.

Weltmeisterin zu Besuch

Für die NAPOSTA 2025 hat der Ver­anstalter ein um­fangreiches Pro­gramm zu­sammengestellt, das so­wohl für Besucher als auch für Aussteller zahlreiche Highlights bietet. Die Vorbereitungen laufen bereits auf Hochtouren. Der Auftritt von Audrey Hepburn 2017 in Form der unverausgabten Bund-Zuschlagsmarke, die post­frisch und gestempelt bestaunt werden konnte, soll noch übertroffen werden. Radsport und Weinprobe sind zwei Attraktionen, über die zu einem späteren Zeitpunkt mehr veröffentlicht wird.

Um den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten, wurde im Hotel Nestor in Ludwigsburg, ca. 5 km vom Aus­stellungsort entfernt, ein vergünstigtes Übernachtungskontingent (buch­bar über Ausstellungsleiter) arrangiert.

Die Eröffnungsfeier mit geladenen Gäs­ten, Ausstellern und Freunden beginnt am 12. September 2025 um 14 Uhr in der Halle in Hochberg.

Ein besonderer Höhepunkt des Pro­gramms ist der Festabend, der in der Besenwirtschaft des Weinguts Kleinle stattfindet. Für den bequemen Transfer steht ein Shuttlebus bereit, der Teil­nehmer vom Hotel Nestor zum Kleinle Besen und zurück bringt. Interessenten sollten daran denken, sich rechtzeitig für den Festabend am Samstag (der Preis beinhaltet auch die Getränke) und die Weinprobe mit schwäbischer Ves­per am Freitag schrift­lich beim Ausstel­lungs­lei­ter anzumelden.

Neben der Ausstel­lung lädt die Umge­bung zu Entdeckun­gen ein. Ludwigs­burg und Stuttgart bieten zahlreiche se­henswerte Ausflugs­ziele.

Ludwigsburg lockt mit dem Blühenden Ba­rock mit Mär­chen- ­­garten und Residenz­schloss (10 Geh­minu­ten vom Hotel Nestor), dem Schloss Favorite (20 Geh­minuten) und dem Schloss Monre­pos (ca. 10 Autominu­ten).

In Stuttgart-Zuffenhausen wären das Por­sche-Museum (ca. 15 Autominuten) und das Daimler-Museum in Stuttgart- Bad Cannstatt (20 Autominuten) zu nennen. Diese Attraktionen machen den Besuch der NAPOSTA 2025 zu ei­nem noch reichhaltigeren Erlebnis.

Ein besonderes Angebot unterbreitet der Veranstalter für den 13. September 2025: Exklusiv wurde ein Besuch der Synagoge in Hochberg mit Vortrag or­ganisiert. Sollten Sie Interesse daran haben, melden Sie sich bitte vorab verbindlich an. Der Besuch ist kostenlos, eine kleine Spende ist gerne gesehen.

Für weitere Informationen oder Rück­fra­gen stehen folgende Ansprechpart­ner gerne zur Verfügung: Dieter Schaile (Veranstalter), d.u.i.schaile@t-online.de; Thomas Wolf (Ausstellungsleiter), wolf@elektro-pfitzenmaier.de.