Päckchen­marken für Urnenversand

Bonn (GD) Wie erst kürzlich be­kannt wurde, offeriert die Deutsche Post seit 2015 ein sehr spezielles Angebot: den DHL-Urnenversand. Dieses Produkt be­steht aus einem ei­gens gestalteten Falt­karton und ei­nem Frachtpost-Ver­sand­schein, der als Päck­chenmarke einzustufen ist. Die Mar­ken sind ähnlich gestaltet wie die Paketmarken als dreiteiliger Durch­schreibesatz mit Überschrift „DHL UR­NENVERSAND“ und Zielgebiet in Groß­buchstaben. Da der inländische Ur­nen­versand nicht mehr von DHL, sondern einem externen Dienstleister durchgeführt wird, ist das Produkt nur mehr für die Ziel­gebiete „EU“ und „WELT“ be­stellbar.

Da das aktuelle Design der Marken frühestens 2021 eingeführt wurde, ist da­mit zu rechnen, dass es weitere Ver­sandscheine für den DHL-Urnenver­sand gegeben hat, die bislang unbekannt geblieben sind. Dies betrifft auf jeden Fall die Zielgebiete EU und Welt. Es wäre aber auch möglich, dass es zu Beginn auch einen eigenen Versand­schein für den inländischen Urnenver­sand gegeben hat! Sollten Sie hierzu Erkenntnisse haben oder über entsprechende Päckchenmarken verfügen, bittet die Redaktion um Mitteilung.

Der DHL-Urnenversand wird zum 30. September 2025 eingestellt. Die damit verbundenen Päckchenmarken könn- ten dadurch zu den seltensten deutschen Ganz­sachen werden!