Stempel des Monats September: Welttag der Alphabetisierung

(BDPh) Die Zahlen sind erschreckend: Weltweit können etwa 750 Millionen Men­schen weder lesen noch schreiben. Nach anderen Angaben können sogar mehr als 860 Millionen nicht richtig lesen und schreiben. Zwei Drittel davon sind Frauen. Dies geht aus Unterlagen der UNESCO hervor. Besonders betroffen sind Afrika südlich der Sahara sowie Zentralasien. Deshalb führt die Organisation der Vereinten Nationen für Bildung, Wis­sen­schaft und Kultur seit 1967 immer am 8. September den In­terna­tionalen Tag der Alphabetisierung durch. Damit soll an das weltweite Recht auf Bildung erinnert werden, das eine Voraussetzung auf Men­schenwürde und persönliche Entwicklung ist.

Dazu haben sich die Staaten verpflichtet, „bis 2030 für alle Menschen inklusive, chancengerechte und hochwertige Bildung sicherzustellen sowie Möglichkeiten zum lebenslangen Lernen zu fördern“. In diesem Zusammenhang wird die Alphabetisierung als Basis verstanden, Men­schen mit Wissen und Kompetenz auszustatten. Damit sollen dann Lebenschancen und eine nachhaltige Zukunft gesichert werden.

Die Serie „Sonderstempel des Monats“ ist eine gemeinsame Aktion von Deutscher Post AG und dem Bund Deutscher Philatelisten e. V. Der Sonderstempel des Monats September ist erhältlich über das Versandzentrum Weiden, Sonderstempelstelle, Brief: 92627 Weiden; Paket: Franz-Zebisch-Str. 15, 92637 Weiden.