Unbekannte Postkriegsmaßnahme in Berlin

Berlin Über eine bisher unbekannte Postkriegsmaßnahme berichtet Dr. Herbert Fuhrmann im Rundbrief Nr. 229 der ForGe Berlin. Aufgrund der besonderen Situation in Berlin nach den Währungsreformen im Juni 1948 kam es immer wieder zu nicht zulässigen Verwendungen von Briefmarken in der Vier-Sektoren-Stadt, beispielsweise von SBZ-Marken in West-Berlin oder West-Berliner Marken in Ost-Berlin. So sehr sich vieles auf beiden Seiten unterschied, in einem handelten die Post­verwaltungen im Westen und im Osten gleich: Sie verzichteten auf zu Recht erhobene Nachgebühren im Postver­kehr von West- nach Ost-Berlin und von Ost-Berlin, der SBZ oder DDR nach West-Berlin.

Kontakt zur ForGe Berlin: Norbert Seh­ler (Ge­schäftsstelle), Kreuznacher Str. 20, 14197 Berlin, Telefon 030/8 21 85 33, geschaeftsstelle@fgberlin.de.