VP Verbandsprüfer-Jahreshauptversammlung 2025 in Colmar (Elsass)

Auf der PHILA-FRANCE im elsässischen Col­mar begrüßte der Vorstand des Verbands philatelistischer Prüfer e. V. – VP – am 6. Juni 2025 die Mitglieder und ausgewählte Gäste zur diesjährigen Jahreshauptversammlung. Der Rahmen für einen produktiven Aus­tausch über die aktuellen Entwicklungen des VP und der Philatelie allgemein hätte nicht besser gewählt werden können angesichts dieses großartig organisierten und gestalteten „Championnat de France de Phil­atélie“. Alle vier Vorstandsmitglieder wurden einstimmig für weitere zwei Jahre im Amt bestätigt. Außerdem konnten während der mehrstündigen Sitzung weitreichende Entscheidungen getroffen werden.

Die Nachfrage nach VP-Expertisen liegt auf Rekordniveau, konnte Geschäftsstellenleiter Dörrenbach zusammenfassen: 5534 ausgelieferte Exemplare im Berichtszeitraum sowie weitere 2159 Stück seit Jahresbeginn. Schatzmeister Brunel hatte zuvor über einen Überschuss von 8200 Euro berichtet und in diesem Zusammenhang der Geschäftsstelle für ihr stets verantwortungsvolles und um­sichtiges Wirtschaften gedankt. Daraufhin stimmte die Mitgliederversammlung dem Vorschlag des soeben wiedergewählten 1. Vorsitzenden Herbst zu, allen Mitgliedern den jährlichen Mitgliedsbeitrag (250 Euro) komplett zu erlassen. Dazu Herbst: „Der VP ist keine Bank, die das Vermögen der Mit­glieder verwalten muss.“

Neue Verbandsmitglieder, die aus anderen anerkannten Prüferverbänden beigetreten sind, teils in Form von Doppelmit­glied­schaft, wurden auf das Herzlichste begrüßt und brachten sich mit interessanten Bei­trägen in den Gedankenaustausch ein. Der bekannte Germania-Experte Claudius Kro­schel prüft ab sofort im VP die Germania-Ausgaben 1900–1922 einschließlich Ganz­sachen, was natürlich bei den Gesprächs­partnern der Association SPAL (L’histoire postale d’Alsace-Lorraine) besondere Auf­merksamkeit findet. Auskünfte über die aktuellen VP- und VPEX-Prüfgebiete aller 43 Verbandsprüfer bietet jederzeit die Online-Präsenz www.vp.expert.

Die philatelistischen Fachgespräche wurden im Anschluss an die Tagung bei einem Verbandsabendessen im bekannten elsässischen Traditionsrestaurant Meistermann in Colmar fortgeführt und vertieft. Das nächste VP-Treffen wird im Juni 2026 auf der Südwestfalenbörse in Siegen stattfinden.