(BDPh) Die Zahlen sind erschreckend: Weltweit können etwa 750 Millionen Menschen weder lesen noch schreiben. Nach anderen Angaben können sogar mehr als 860 Millionen nicht richtig lesen und schreiben. Zwei Drittel davon sind Frauen. Dies geht aus Unterlagen der UNESCO hervor. Besonders
weiterlesen …
Die Sammlergilde St. Gabriel (ArGe Christliche Motive) veranstaltet ihre Jahresversammlung vom 21. bis 24. September in Leipzig. Aus diesem Anlass wird es einen Sonderstempel, eine Marke Individuell und eine Pluskarte Individuell geben. Der Sonderstempel bezieht sich auf ein kirchliches Jubiläum: Vor 1700
weiterlesen …
Neunkirchen Zum Auftakt des Winterflugplanes bereitet die ILA eine Sonderluftpost mit neuer Ganzsache zu den Gemeinschafts- flügen der Lufthansa mit der Wideroe zum Nord-Polarkreis vor. Wie bereits in der Presse veröffentlicht wurde, ist der Vertrag mit der SAS in der Star Alliance
weiterlesen …
Die Internationale Modellbahnausstellung (IMA) und die Märklin Tage 2025 finden vom 19. bis 21. September 2025 wieder statt. Zehntausende Eisenbahnfans aus der ganzen Welt versammeln sich für ein Event der Extraklasse zur 40. IMA und den 14. Märklin Tagen in der Stauferstadt
weiterlesen …
Die Motivgruppe Deutsche Geschichte wird auch in diesem Jahr wieder Briefmarken Individuell herausbringen und für einen entsprechenden Sonderstempel sorgen. Außerdem gibt es eine Fortsetzung des Kataloges über die deutschen Könige und Kaiser. Vor genau 900 Jahren starb Kaiser Heinrich V, und Lothar
weiterlesen …
Bonn Am 4. September 2025 gibt die Deutsche Post eine Gedenkganzsache aus Anlass des 150. Geburtstages von Ferdinand Porsche heraus. Der böhmisch-deutsche Automobilkonstrukteur und Unternehmensgründer Ferdinand Porsche (1875–1951) prägte maßgeblich die Entwicklung von Fahrzeugen im 20. Jahrhundert. Zunächst arbeitete Porsche für mehrere
weiterlesen …
Bonn Alle, die immer schon davon geträumt haben, dass ihr Foto eines Tages eine Briefmarke ziert, haben nun dazu die Möglichkeit. Denn die Deutsche Post startet einen außergewöhnlichen Foto-Wettbewerb: Gesucht wird das schönste Sonnenaufgang-Foto Deutschlands. Dieses soll im Juli 2026 zur offiziellen
weiterlesen …
Prag Am 3. September 2025 gibt die Tschechische Post zwei neue Sonderpostkarten heraus. Die eine begleitet die Sammlermesse Sberatel und illustriert einen Mondbrief der Apollo-15-Mission. Die andere ist einer Legende des tschechischen Sports gewidmet: Lukáš Krpálek. Er ist mit zwei olympischen Goldmedaillen
weiterlesen …
Mülheim/Ruhr Titellos der 235. Rauhut-&-Kruschel-Auktion am 5. September 2025 ist ein seltener Oldenburg-Ganzsachen-Ausschnitt 1 Gr. rosa, viereckig geschnitten, auf Brief mit schwarzem Zweikreisstempel „Oldenburg“ nach „Bremerhaven Nord. Lloyd“ mit rückseitigem Ankunftsstempel. Lediglich eine Handvoll viereckiger Ganzsachen-Ausschnitte ist von Oldenburg bekannt. Der Ausruf
weiterlesen …
Bonn (GD) Aus der Dauerserie „Welt der Briefe“ sind Neuauflagen mit kurzem FSC-Vermerk mit Umrandung im Innendruck zu verzeichnen, die rückseitig auf der Klappe wieder ein GoGreen-Logo aufweisen, jetzt in neuem Design mit stilisiertem Laubblatt und „GoGreen/PLUS“ in einem Rechteck. Folgende Umschläge
weiterlesen …
Prag Die Tschechische Post gab am 18. Juni 2025 eine eigene Briefmarke mit dem eingedruckten Buchstaben „Z“ aus der Ausgabe „Ein Blick auf die Prager Burg“ heraus. Auf der Briefmarke sind zwei bedeutende Prager Sehenswürdigkeiten abgebildet: die Karlsbrücke und die Prager Burg.
weiterlesen …
Der nächste Deutsch-Niederländische Tauschtag am 27. September von 9 bis 14 Uhr ist eine Gemeinschaftsveranstaltung des Fehntjer Briefmarkenvereins Ostrhauderfehn/Rhauderfehn und der Briefmarkenfreunde Leer. Er findet nunmehr im Vereins- und Gemeindezentrum „Alte Volksschule II“ in Ostrhauderfehn (Kirchstr. 221) statt. Die bislang genutzte Halle
weiterlesen …
Bonn Für den Ausgabetag 4. September 2025 findet das Ersttagsevent im Museum für Kommunikation Nürnberg statt. Der aus diesem Anlass eingesetzte Sonderstempel thematisiert den Escape Room im Museum. Seit Herbst 2024 können Besuchende im Museum für Kommunikation Nürnberg den Escape Room „Cyberforce
weiterlesen …
Das größte Sammlertreffen in Mittel- und Osteuropa, an dem regelmäßig 230 Händler und über 10 000 Besucher teilnehmen, wird in diesem Jahr noch größer. Unter den neuen Ausstellern befinden sich mehrere Philatelieunternehmen. Die Messe findet vom 5. bis 6. September 2025 auf
weiterlesen …
Gmunden Auf der regionalen und nationalen Wettbewerbsausstellung „phila“-Toscana in Gmunden verkaufte die Österreichische Post die ATM-Sommermotive (Alpenfrauenmantel und Augentrost“ mit Aufdruck „‚phila‘-Toscana ‚25“. Darüber hinaus gab es einen speziellen Einschreibezettel.
Bonn (GD) Wie erst kürzlich bekannt wurde, offeriert die Deutsche Post seit 2015 ein sehr spezielles Angebot: den DHL-Urnenversand. Dieses Produkt besteht aus einem eigens gestalteten Faltkarton und einem Frachtpost-Versandschein, der als Päckchenmarke einzustufen ist. Die Marken sind ähnlich gestaltet wie die
weiterlesen …
Am 6. September 2025 findet in der Stadthalle in Hofheim im Taunus die erste Hessische Briefmarkenbörse statt. 2019 öffneten die Jungen Briefmarkenfreunde Hessen e. V. erstmals auf dem Philatelistentag in Bensheim die „Comic-Stamp-Arena“. Nun gibt es in Hofheim von 10 bis 14
weiterlesen …
Schorfheide/Bonn Am 8. August präsentierte die Stiftung Deutsche Jugendmarke die zu Gunsten der Kinder- und Jugendhilfe herausgegebene Briefmarkenserie „Für die Jugend 2025“ im Brandenburger Wolfsinformationszentrum Schorfheide. Michael Brand, Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesfamilienministerium, nahm stellvertretend für die Ministerin als Vorsitzende der Stiftung Deutsche
weiterlesen …
Am 6. und 7. September 2025 wird wieder viel los sein zu den Meininger Dampfloktagen auf dem Gelände des Meininger Dampflokwerkes. Gerechnet wird wieder mit mehreren Tausend Besuchern. Nicht nur für die Eisenbahnfreunde, auch für die Philatelisten gibt es wieder ein vielversprechendes
weiterlesen …
Auf der ordentlichen Mitgliederversammlung am 27. Juli 2025 in Hofgeismar hat die Interessengemeinschaft Israel einen neuen Vorstand gewählt. Vorsitzender wurde Torsten Berndt, der auch die Kassenführung übernimmt. Stellvertretender Vorsitzender wurde Christoph Wendland, Thomas Schindler bleibt Beisitzer. Gewährleistet ist damit, dass der Vorstand
weiterlesen …
