Marienberg/Pockau Am 24. Mai 1875 wurde die Bahnstrecke Flöha-Marienberg in Betrieb genommen. Zum 150. Jahrestag der Streckeneröffnung veranstaltet der heutige Streckenbetreiber DB RegioNetz Erzgebirgsbahn mit zahlreichen Anrainerkommunen und Partnern am 24. und 25. Mai 2025 ein großes Jubiläumswochenende am Bahnhof Pockau-Lengefeld. Die SachsenMedia
weiterlesen …
Wien Aufgrund einer Änderung im Postmarktgesetz hob die Österreichische Post zum 1. Mai 2025 den Tarif für den Brief S von 95 auf 100 Cent und für den Brief M von 150 auf 155 Cent an. Auch die Päckchen S und M
weiterlesen …
Bonn Am 8. Mai 2025 gibt die Deutsche Post eine Gedenkganzsache zum 1250-Jährigen Bestehen von Gotha heraus. Die nördlich des Thüringer Waldes gelegene Stadt wurde 775 erstmals urkundlich erwähnt. Bis 1247 unterstand Gotha den Landgrafen von Thüringen. Seitdem wettinisch, fiel die Stadt
weiterlesen …
Bonn Nach Schatzmeister Walter Bernatek, der zum 31. Dezember 2024 aus persönlichen Gründen sein Amt vorzeitig zur Verfügung stellte, hat ein weiteres BDPh-Vorstandsmitglied nun vorzeitig seinen Dienst quittiert. Beisitzer Prof. Dr. Eric Scherer erklärte mit Datum vom 27. März 2025 seinen sofortigen
weiterlesen …
Am 11. Mai 2025 richten die Briefmarkenfreunde Aachen 1890 e. V. die Frühjahrs-Sammlerbörse für Briefmarken, Postkarten und Münzen im Dreiländereck Belgien-Niederlande-Deutschland in Aachen aus. Da die Münzfreunde Aachen ebenfalls an der Börse teilnehmen, ist auch die Numismatik reichlich vertreten. Die Briefmarken- und
weiterlesen …
(bdph-esc) Der Krieg ist Anfang April 1945 eigentlich entschieden. Bereits Anfang Februar beraten die USA, Frankreich, Großbritannien und die Sowjetunion in Jalta über eine Nachkriegsordnung. Statt aufzugeben, radikalisieren die Nationalsozialisten ihre Kriegsführung jedoch immer weiter. Alte Männer werden ab Ende September 1944
weiterlesen …
Einen ersten Einblick in die Sommerauktion des Auktionshauses Christoph Gärtner konnten wir bereits in unserem März-Heft (Seite 47) geben, als wir Top-Stücke aus dem zweiten Teil der Sammlung „Rotes Kreuz“ sowie der Philatelie des Nahen Ostens und der Golfstaaten vorstellten. In dieser
weiterlesen …
Der 8. Mai 1945 war das bedeutendste Datum im 20. Jahrhundert. An diesem Tag endete der Zweite Weltkrieg, bei dem über 60 Millionen Menschen durch direkte Kriegseinwirkungen ihr Leben verloren hatten. Das Großdeutsche Reich hatte kapituliert, Deutschland lag in Schutt und Asche.
weiterlesen …
Aachen Vom 14. bis 17. Mai 2025 lädt die Firma AIX-Phila zu ihrer 75. Jubiläums-Versteigerung alle interessierten Sammler ein, die sich auf eine beeindruckende Auswahl aus der Welt der Philatelie und Numismatik freuen dürfen. Mit über 6200 Losen kommen diesmal mehr Lose
weiterlesen …
Bonn Die Deutsche Post gab am 3. April 2025 mit dem Motiv „Blumenbrief“ aus der Dauerserie „Welt der Briefe“ ihre erste Briefmarke auf Recyclingpapier heraus, was wohl der Grund dafür sein dürfte, dass man eine vorhandene 95-Cent-Marke in relativ kurzer Zeit durch
weiterlesen …
Kopenhagen PostNord wird Ende 2025 seinen letzten Brief in Dänemark zustellen und sich ab 2026 auf eine Kerndienstleistung konzentrieren: Pakete. Hintergrund ist, dass sehr viele Dänen digitale Angebote nutzen und auch aufgrund dessen das Briefaufkommen in den letzten 25 Jahren um 90
weiterlesen …
Dass Briefmarken auch heute noch eine wichtige Rolle als Kulturbotschafter spielen, zeigt sich immer wieder an der Auswahl der Themen, bei denen Literatur, Musik oder auch das immaterielle Kulturerbe eines Landes einen breiten Raum einnehmen. Im vergangenen Jahr haben dabei 103 Postverwaltungen
weiterlesen …
Vom 1. bis 3. Mai 2025 nimmt die Liechtensteinische Post an der ÖVEBRIA 2025 in Hohenems (Österreich) teil. Am Stand gibt es einen extra gestalteten Gemeinschaftsblock „Liechtenstein-Österreich“. Am 3. Mai 2025 befördert ein Feuerwehrwagen des Feuerwehr-Oldtimer Vereins Hard Sonderpostbelege aus dem Fürstentum
weiterlesen …
Unser Leser und Autor Thomas Schrage hat in einem DHL-Paket-Shop das abgebildete verschnittene Folienblatt MiNr. 113 I erwerben können. Der nachfolgende Text ist der INFO 1/2025 des Arbeitskreises Markenheftchen (www.akmh.de) mit freundlicher Genehmigung entnommen: „Es handelt sich um ein FB 113 I
weiterlesen …
Der neue „Junge Sammler“, die Mitgliederzeitschrift der Deutschen Philatelisten-Jugend (DPhJ), ist mit dem speziellen Thema „Religion“ unterwegs zu seinen Lesern. Das Heft soll nämlich dabei helfen, Exponate für den diesjährigen Stiftungswettbewerb, der in Hamburg stattfinden wird, zu finden. Natürlich gibt es im
weiterlesen …
(p*c/pcp) Seit März 2025 liegt auch der 12. Jahresband dieser digitalen kostenlosen Fachzeitschrift für Philatelie- und Literaturgeschichte in gedruckter Form vor. Wie im Vorjahr in zwei einzelnen Hardcoverbänden, denn die vier Ausgaben dieser Zeitschrift, die auf www.philahistorica.de herunterzuladen waren, umfassen insgesamt deutlich
weiterlesen …
Wien Die Österreichische Post brachte am 3. März 2025 einige neue Markeneditionen in Umlauf: Markenedition 1 – Ein Wert zu 95 Cent zeigt als Bestandteil der Serie „Tiere“ ein Reh. Die Briefmarke kostet 2,65 Euro, im Abo 2,25 Euro. Markenedition 2 –
weiterlesen …
Bonn (GD) Aus der Dauerserie „Welt der Briefe“ wurden folgende Neuauflagen mit unbedruckter Rückseite und kurzem FSC-Vermerk mit Umrandung im Innendruck bekannt: – „PLUSBRIEF B4-Versandtasche“ ohne Fenster (Querformat), Wertstempel 180 Cent „Raketenpost“ und mit weiterem Druckvermerk „09.01.2025“; – „PLUSBRIEF C4-Versandtasche“ mit Fenster
weiterlesen …
(Mülheim) Am 25. und 26. April 2025 lädt Harald Rauhut zur 232. Rauhut & Kruschel-Auktion nach Mülheim a.d. Ruhr. Der Hauptkatalog des bekannten Auktionshauses ist gewohnt schwergewichtig. Mehr als 11 000 Lose, präsentiert auf knapp 600 Seiten, bieten eine gewohnt große Vielfalt
weiterlesen …
Die Arbeitsgemeinschaft Posthorn-Heuss feiert in diesem Jahr ihr 25-jähriges Bestehen. Ihre Gründung fand am 16. September 2000 im Rahmen der SIEPOSTA in Siegburg statt, um sich gezielt und intensiv mit den ersten beiden Dauerserien Posthorn und Heuss auseinanderzusetzen. Bereits Ende November des
weiterlesen …