Die DPhJ lädt zu einem Online-Gruppenleiter-Meeting ein, das allen Gruppenleitern in der Jugendphilatelie die Möglichkeit geben soll, untereinander Erfahrungen, Tipps und Tricks zur Jugendarbeit auszutauschen. Das Online-Gruppenleiter-Meeting findet am Sonntag, dem 18. Februar 2024, um 14 Uhr statt. Eingeladen sind alle Gruppenleiter
weiterlesen …
Der Meininger Briefmarkenverein beteiligt sich mit mehreren Punkten an dem Programm zum Jubiläum „30 Jahre Landkreis Schmalkalden-Meiningen“ vom 8. bis 10. März 2024. Gleich zu Beginn am 8. März um 16.30 Uhr gibt es eine Präsentation Briefmarke Individuell und Vorstellung des Sonderstempels.
weiterlesen …
Ratingen Nach Veröffentlichung des Hintergrundartikels über die Bund MiNr. 504 in unserer Dezember-Ausgabe (Seiten 30-33) meldete sich unser Leser Günther Schwarz. Der Bogenrand-Spezialist hat bei dieser und etlichen anderen Bund-Ausgaben, die bei der Druckerei Bagel hergestellt wurde, unterschiedlich hohe Dezimalziffern der Reihenwertzahlen,
weiterlesen …
„Wir müssen dafür sorgen, dass unsere Veranstaltungen auch in Zukunft noch attraktiv sind“, begründet der Vorsitzende der Syker Sammler die Suche nach frischen Ideen, die das Vereinsleben und den Großtauschtag lebendig halten. Der nächste Großtauschtag findet am Sonntag, dem 3. März, von
weiterlesen …
Bonn (GD) Aus der aktuellen Dauerserie „Welt der Briefe“ wurden folgende Neuauflagen mit „GOGREEN“-Logo auf der rückseitigen Verschlussklappe bekannt: – „PLUSBRIEF B4-Versandtasche“ ohne Fenster (Querformat), Wertstempel 160 Cent „Briefdrachen“ mit neuen Druckvermerken „14.07.2023“ und „12.09.2023“; – „PLUSBRIEF C4-Versandtasche“ mit Fenster (Hochformat) und
weiterlesen …
Wien Am 19. Januar 2024 feierte die Postverwaltung der Vereinten Nationen (UNPA) den Mondkalender – das Jahr des Drachen – mit der Ausgabe eines Personalisierten Briefmarkenbogens mit zehn Briefmarken. Das neue Jahr beginnt im Mondkalender offiziell am 10. Februar 2024 und dauert
weiterlesen …
Am Sonntag, dem 11. Februar 2024, findet die 50. Sammlerbörse für Briefmarken, Münzen, Ansichtskarten und Notgeld statt. Ausgerichtet wird die Börse im Dorfgemeinschaftshaus (Am Schießstand 30) in Fredenbeck-Wedel von 9 bis 13 Uhr. Die Briefmarken- und Münzensammler im Landkreis Stade erwarten zu
weiterlesen …
Am 20. Februar 1999 trafen sich Sammlerfreunde von Israel-Briefmarken in der Bahnhofsgaststätte des Stuttgarter Hauptbahnhofs um die Interessengemeinschaft Israel zu gründen. Zum 25. Jubiläum hat Alexander Schonath einen Sonderstempel bei der Deutschen Post AG in Auftrag gegeben.
Schaan In wenigen Tagen kommt die 7. tierische Kryptobriefmarke heraus. Wie gewohnt erscheint sie in Zusammenarbeit mit der Liechtensteinischen Post AG. Der Verkauf startet am 8. Februar um 9 Uhr im Onlineshop. Die Auflage ist wieder streng limitiert!
Bonn In Kooperation mit der Museumsstiftung für Post und Telekommunikation führt die Deutsche Post seit Januar 2024 eine neue, monatliche Veranstaltungsreihe für Briefmarkensammler:innen, Interessierte und Museumsbesucher:innen durch. In Berlin, Frankfurt und Nürnberg wird abwechselnd an jedem Ausgabetag neuer Briefmarken das Event-Team Philatelie
weiterlesen …
Wien Zum Abschluss des Jahres 2023 brachte die Österreichische Post am 1. Dezember noch drei Markeneditionen heraus: Die Markenedition 1 wurde um einen 95-Cent-Wert „Weihnachtsdekoration“ bereichert. Er kostet 2,65 Euro, im Abo 2,25 Euro. Innerhalb der Markenedition 2 wurde die Serie „Sakrale
weiterlesen …
Es ist nunmehr das 15. Mal, dass sich die Briefmarkenfreunde Nürtingen an einer Kunstausstellung der Stadt Nürtingen beteiligen. Die diesjährige findet noch bis zum 18. Februar 2024 in der Kreuzkirche am Schillerplatz statt und zeigt unter dem Titel „Tiere sind auch nur
weiterlesen …
Die Philatelistische Bibliothek Wuppertal e. V. (Konsumstr. 45) hat ihre Öffnungszeiten für 2024 bekannt gegeben: Donnerstag von 11 bis 13 Uhr (1.2., 7.3., 4.4., 2.5., 6.6., 4.7., 1.8., 5.9., 10.10., 7.11. und 5.12.); Samstag von 15 bis 17 Uhr (24.2., 23.3., 27.4.,
weiterlesen …
Schaan Auch die 6. Kryptomarke der Liechtensteinischen Post, die einen Hasen zeigt, war an ihrem Erscheinungstag 12. Dezember 2023 innerhalb von 30 Minuten ausverkauft!
Germering Die MICHEL-Redaktion teilte den Fachredaktionen am 29. September 2023 mit, dass die erste Kryptomarke „nur als Einzelmarke“ katalogisiert werde (MiNr. 3801). Der MICHEL-Rundschau 12/23 konnte man entnehmen, dass nun auch das Set, in dem sich die Kryptomarke befindet, erfasst wird. „Die
weiterlesen …
(VPh) Der auf Britisch Westafrika spezialisierte Bonner VPh-Verbandsprüfer Dr. Jan Ulrich Clauss hatte 2022 mit dem kleinen Postgebiet Südnigeria begonnen. Zum 1. Januar 2024 erweiterte er seine Prüfgebiete auf Biafra, Goldküste, Kamerun (britisch), Nigeria bis 1970, Nigerküste, Nordnigeria und Togo (britisch). Damit
weiterlesen …
Von der Rollen-Dauermarke zu 10 Cent mit dem Motiv “Flaschenpost” (MiNr. 3723 R, Abbildung: Normalmarke aus dem Bogen) ist ein sensationeller Fehldruck aufgetaucht, den die Deutsche Post als solchen auch gegenüber der DBR-Redaktion bestätigt hat. Alle Hintergründe, die die DBR-Redaktion bisher dazu
weiterlesen …
Wien Seit dem 9. Januar 2024 und noch bis 31. Oktober 2024 werden an den wenigen stationären Automaten in Graz, Steyr und Wien die neuen Sommermotive „Wandern“ und „Distel“ abgegeben. Die ATM sind auch bei Sonderpostämtern und beim Sammlerverband VÖPh erhältlich.
Zur Ausgabe der 2-Euro-Gedenkmünze „Mecklenburg-Vorpommern (Königsstuhl)“ aus der Serie „Bundesländer II“ wird 2. Februar 2024 der abgebildete Sonderstempel eingesetzt. Anschrift für schriftliche Stempelaufträge: Deutsche Post AG, NL BRIEF Berlin 1, Sonderstempelstelle, Brief: 11508 Berlin, Paket: Eresburgstr. 21, 12103 Berlin.
Die Bundeswehr hat auf ihrer Internetseite die ersten Informationen zum diesjährigen Tag der Bundeswehr bekannt gegeben. Demnach findet diese bundesweite Veranstaltung am 8. Juni wieder an zehn Standorten statt, nämlich in Aachen, Augustdorf, Faßberg, Gotha, Hamburg, Holzdorf, Koblenz/Mayen, Mittenwald, Rostock und Stetten
weiterlesen …