Bad Homburg Am 18. und 19. Juni trafen sich Landesringe, Fachstellen und Vorstand der Deutschen Philatelisten-Jugend (DPhJ) zur jährlichen Hauptversammlung in Bad Homburg. Als Rahmenprogramm wurde eine Auktion durchgeführt, deren Erlös der Jugendarbeit zugute kommt. Um zukünftig die individuelle Vorbereitung auf die
weiterlesen …
Wien Am 1. Juli 2022 gab es im Rahmen der Markenedition 1 einen weiteren 85-Cent- Wert in der Serie „Mineralien“ mit der Abbildung von Calcit. Er kostet 2,50 Euro, im Abo 2 Euro. Die Markenedition 4 wurde um einen weiteren Kleinbogen der
weiterlesen …
Vom 29. bis 31. Juli 2022 dreht sich in der Stadthalle Hofgeismar (Markt 1) alles um Philatelie. Auf über 50 m² Rahmenfläche kann man bei der Briefmarkenwettbewerbsausstellung Märchenposta 22 Exponate zu unterschiedlichen Themen bestaunen. Besucher können an allen Tagen die ausgestellten
weiterlesen …
Ratingen Auf der Internet-Plattform eBay werden unentwegt ausrangierte ältere Poststempel angeboten und häufig für dreistellige Preise verkauft. Meist handelt es sich um Jahrzehnte altes Stempelgerät. Insofern fiel ein weiterer neuer Tagesstempel „06667 PRITTITZ“, eines von mehreren Stempel-Angeboten von domo16, aus der Reihe.
weiterlesen …
Vom Phantasiegebilde „The Länd“ der baden-württembergischen Landesregierung kann man halten, was man will. Doch eins steht fest: Briefmarken dafür gab es bisher nicht. Der größere Teil von „The Länd“ hieß früher „Württemberg“, von dem hier die Rede sein soll. Aber der ist
weiterlesen …
(pcp) 2021 konnte der namhafte belgische Philatelist Patrick Maselis die verdiente Anerkennung seines Schaffens aus bekannten pandemiebedingten Gründen nicht entgegen nehmen. Am 4. Mai 2022 wurde dies nun nachgeholt und ihm die Auszeichnung für das Jahr 2021 überreicht. Das Foto zeigt ihn
weiterlesen …
Die 115. internationale Gert-Müller-Auktion findet vom 25. bis 27. August 2022 im badischen Ettlingen statt. Zum Ausruf gelangt ein sehr umfangreiches und wertvolles Angebot Briefmarken und Münzen. Dabei sind zahlreiche Einzellose aus aller Welt mit vielen Raritäten zu Startpreisen von 50 bis
weiterlesen …
Bietigheim-Bissingen In den ersten fünf Tagen der Sommerauktion des Auktionshauses Christoph Gärtner wurde das philatelistische Angebot versteigert, am Samstag kamen Banknoten und Münzen unter den Hammer. Der Fokus lag auf China, Deutschland mit Altdeutschland, Saar und Memel sowie Nachlässen. Besonders Asien sowie
weiterlesen …
Aachen Mit einer Verkaufsquote von gut 93 % stellte das Aachener Auktionshaus AIX-PHILA auf seiner 70. Versteigerung, die wieder online stattfand, eine neue Bestmarke auf, wobei sich die Startpreise im Schnitt fast verdoppelten. Einen Schwerpunkt setzten dabei wieder einmal die Bogenrandbesonderheiten der
weiterlesen …
Braunschweig Am 10. und 11. August 2022 findet die 229. Pfankuch-Auktion für Briefmarken, Münzen und Postgeschichte mit einem attraktiven Angebot von 3172 Losen internationaler Philatelie und Numismatik statt. Das Auktionshaus erreichten viele interessante und gehaltvolle Einlieferungen aus den verschiedensten Sammelgebieten von Deutschland
weiterlesen …
Wien Zum Weltfahrradtag brachte die UNO-Postverwaltung am 3. Juni 2022 einen speziellen Bogen Genf heraus, der zehn Briefmarken mit dem Nennwert von 1,50 Franken enthält. Dieser besondere Bogen kann mit einem Foto personalisiert werden, das das Logo der Vereinten Nationen ersetzt. Der
weiterlesen …
Die Natur steht im Mittelpunkt des neuen Heftes des Jungen Sammlers. Die Mitgliederzeitschrift erhalten Junge Briefmarkenfreunde in der Deutschen Philatelisten Jugend. Das Heft erscheint im Juli und ist sowohl als Print- wie auch als Onlineangebot verfügbar. Das Thema Natur ist bei jungen
weiterlesen …
Bonn Die Deutsche Post hat einen besonderen Meilenstein erreicht: Seit Februar 2021, als die erste Briefmarke mit Matrixcode auf den deutschen Markt kam, hat sie bereits über 1 Milliarde dieser Marken verkauft. Durch den Matrixcode am rechten Rand wird jede Briefmarke zu
weiterlesen …
Wien Am 1. Juni wurde innerhalb der Markenedition 1 die Serie „Sternzeichen“ mit der „Waage“ ergänzt. Der Preis beträgt 2,50 Euro, im Abo 2 Euro. Die Markenedition 4 erfuhr am selben Tag eine Ergänzung mit vier 85-Cent-Werten in Kleinbogenform zum Thema „Heimische
weiterlesen …
Die Bad Dürkheimer Briefmarken- und Münzfreunde wechseln den Veranstaltungsort für ihren jährlichen Großtauschtag. Nach 42 Jahren findet der ehemalige „Kallstadter Großtauschtag“ nicht mehr in dem Weinort Kallstadt statt. Der Dürkheimer Verein musste sich eine neue Halle suchen. Am 31. Juli 2022 lädt
weiterlesen …
Luxemburg-Stadt Auch die Luxemburgische Post hat zwei Spendenbogen aufgelegt und am 11. Mai 2022 in den Verkehr gebracht, deren Marken eine Friedenstaube in den ukrainischen Nationalfarben zeigen. Es gibt den Bogen mit jeweils acht Stück zu 0,80 oder 1,40 Euro. Die Verkaufspreise
weiterlesen …
Auf ihrer Mitgliederversammlung am 14. Mai 2022 in Hennef wählte die Arbeitsgemeinschaft Baltikum einen neuen Vorstand. Der bisherige Vorsitzende des Vereins und Chefredakteur der Fachzeitschrift BALTIKUM, Thomas Löbbering, sowie sein Stellvertreter und Geschäftsführer, Michael Wieneke, traten nicht erneut an. Daher besteht der
weiterlesen …
Bonn (GD) Im Post-Abonnement sog. nichtphilatelistischer Ganzsachen wurde eine Neuauflage des bei der Portoerhöhung zum Jahresbeginn unverändert gebliebenen Auslandsumschlages geliefert, jetzt mit einem Sonderwertstempel mit Matrixcode: – „PLUSBRIEF DIN Lang für das Ausland“ mit Wertstempel 110 Cent „Deep Blue schlägt Kasparow“ (2021),
weiterlesen …
Schaan Die Liechtensteinische Post hat drei Sonderpostkarten zum Jubiläum „110 Jahre Liechtensteiner Briefmarken“ herausgegeben. Auf der Bildseite sind die ersten drei Freimarken des Fürstentums aus dem Jahre 1912 zu sehen. Passend dazu wurden Motiv und Farbe in den Wertstempel auf der Rückseite
weiterlesen …
Vom 29. bis 30. Juli 2022 treffen sich die Mitglieder der Motivgruppe Musik im Rahmen der „Märchenposta 2022“ in der Dornröschenstadt Hofgeismar. Neben der ordentlichen Mitgliederversammlung und einem kulturellen Rahmenprogramm mit Orgelführung präsentieren die Mitglieder der Motivgruppe bei der Briefmarken-Werbeschau eine Reihe
weiterlesen …