Frankiermaschinen weiter im Trend

Weimar „Der Frankiermaschinen­markt und die Strukturierungsmaß­nah­men der Postanstalten lassen sich durch die Pandemie nicht beeinflussen”, schreibt Michael Engelhardt im Bericht Nr. 92 der ForGe Post- und Absenderfrei­stem­pel e. V. „Die namhaften Hersteller ha­ben neue Maschinen auf den Markt gebracht, und die Digitalisierung
weiterlesen …

Neue Ganzsachen und Eigenausgaben

Bonn (GD) An neuen Werbeaussendungen mit Ab­senderlogo „Deutsche Post“ oder nur mit Posthorn-Logo und Voraus­ent­wer­tung „(Frankierwelle)/(PH) DIALOGPOST“ sind zu verzeichnen: – (08.01.22), Wertstempel 32 Cent „Schneeglöckchen“, Faltbrief mit Ab­bildung von vier Marken in neuen Por­towerten, mit Bildüberschrift: „Neue Por­towerte 2022!“; – (27.01.22),
weiterlesen …

Liechtenstein: Grüße nach Wien

Schaan Das Fürstentum Liechtenstein pflegt seit über 300 Jahren eine freundschaftliche Verbundenheit zu seinem östlichen Nach­barland Österreich. Diese Ver­bun­denheit findet nun Ausdruck in zwei Son­derblocks des Labels „dieMarke.li” mit jeweils drei Wer­ten. Der eine Zusammen­druck zeigt das Pa­lais Liechtenstein in Wien, der
weiterlesen …

Neue Ganzsachen und Eigenausgaben

Bonn (GD) In dem zu Jahresbeginn an­gehobenen Tarif für Dialogpost wur­de ein Umschlag mit neuem Wertstem­pel der Blumen-Dauerserie herausge­ge­ben: – „PLUSBRIEF Dialogpost DIN C6/5“ mit Fenster, Wertstempel 32 Cent „Schneeglöckchen“ und Vorausent­wer­tung Frankierwelle mit „DIALOGPOST“ mit neuem Druckvermerk „05.10.2021“. Von dem zum
weiterlesen …

Jahreschronik 2021 erschienen!

(wm-pcp) Er­schienen ist die „Jahres­chronik 2021“ von Wolfgang Maa­ßen. Auf mehr als hundert Seiten fasst der Autor ei­ne kleine Auswahl relevanter Nach­richten der deut-schen Phil­atelie zusammen, die in seinem Pressedienst pcp erschienen sind und mehrheitlich auch auf der Internetseite des APHV (www.aphv.de)
weiterlesen …

Balkan aktuell – Die ArGe Jugoslawien präsentiert zwei Experten: Nord-Mazedonien in der Klemme zwischen Bulgarien und Griechenland

Zwei ausgewiesene Landeskenner hat die rührige ArGe Ju­go­slawien e. V. für Kurzvorträge im Rahmen ihres monatlichen Kölner Treffs im Hotel maritim engagiert: den Honorarkonsul Nord-Mazedoniens, Rechtsanwalt Holger-Michael Arndt aus Düsseldorf (oben), und Studiendirektor Apostolos Katsikaris aus Köln – auch als Buchautor „Türkei
weiterlesen …

378. Heinrich-Köhler-Auktion: Spektakuläre Sonderkataloge und faszinierende Sammlungen

Bald ist es wieder soweit: Vom 21. bis 26. März 2022 lädt Deutschlands ältestes Briefmarken-Auktionshaus Heinrich Köhler zur traditionellen Frühjahrsauktion. Das Programm umfasst ein außergewöhnliches An­gebot ebenso wertvoller wie seltener Briefmarken, Briefe und Samm­lun­gen. Neben einer beeindruckenden Vielfalt im Hauptkatalog bieten weitere
weiterlesen …

Ein Fest für Sammler

Zum Auftakt des Auktionsjahrs 2022 präsentiert das Auktionshaus Corinphila Veilingen erneut ein breit gefächertes Angebot spannender Philatelie und Postgeschichte. Die 254. Versteigerung, die vom 17. bis 19. März 2022 in Amstelveen b. Amsterdam stattfinden wird, bietet über 3200 Lose verschiedenster Sammelgebiete mit
weiterlesen …

Schweiz: Neue Ganzsachen

Bern Nach der Portoerhöhung vom 1. Januar 2022 bietet die Schweizer Post neue Ganzsachen an. Aufgelegt wurden Um­schläge mit den Wertstempeln 90 Rappen „Eichhörnchen” (C5 mit und ohne Fenster), 1,10 Franken „Kuh” (C5 mit und ohne Fens­ter) und 2,10 Franken „Schwan” (B4
weiterlesen …

Neues vom Prüferbund BPP

Radolfzell Zum Ende des Jahres 2021 haben zwei BPP-Mitglieder satzungsgemäß ihre langjährige, erfolgreiche Prüftätigkeit im BPP beendet: Bernd Juchert (Prüfgebiet: Brasilien); Dieter Newiger (Prüfgebiete: Italien MiNrn. 1-641 mit Dienst und Porto MiNrn. 1-36, Sardinien).