Die DPhJ lädt erstmalig zu einem Online-Gruppenleiter-Meeting ein, das allen Gruppenleitern der DPhJ die Möglichkeit geben soll, untereinander Erfahrungen, Tipps und Tricks zur Jugendarbeit auszutauschen. Weiterhin sollen in der Veranstaltung die GLZ-Seiten der DPhJ vorgestellt werden, die die Arbeit der Gruppenleiter unterstützen
weiterlesen …
Der abgebildete Sonderstempel zeigt die F 217, Fregatte Bayern, die bis in den März 2022 (also über Weihnachten hinweg) im Ausland im Einsatz ist. Ein entsprechendes Belegprogramm geht darauf ein. Kontakt: Kieler Philatelisten-Verein von 1931 e. V., Michael Bergmann, Postfach 28 27,
weiterlesen …
Bonn (GD) Folgender Umschlag wurde erstmalig oder nachträglich mit neuem Druckvermerk bekannt: – „PLUSBRIEF C4-Versandtasche“ mit Fenster (Hochformat), Wertstempel 155 Cent „Buschwindröschen“ und neuem Druckvermerk „03.07.2021“. An neuen Werbeaussendungen mit Absenderlogo „Deutsche Post“ oder nur mit Posthorn-Logo und Vorausentwertung „(Frankierwelle)/(PH) DIALOGPOST“ sind
weiterlesen …
Bern Zur Ausstellung der Stufe II zum „Tag der Briefmarke“ vom 25. bis 27. November 2021 in Horgen kommt nicht nur ein Block heraus, sondern auch eine Bildpostkarte, deren Wertstempel aus zwei diagonalen Halbierungen der beiden Blockmarken gebildet wurde. Die Nominale und
weiterlesen …
Die Philatelistische Bibliothek Wuppertal e. V. hat auch weiter ihre Türen geöffnet. Damit ist wieder eine Ausleihe vor Ort möglich. Auch der reichliche Dublettenbestand wartet auf die Besucher. In der Bibliothek besteht Maskenpflicht. Die weiteren Öffnungstermine sind Samstag von 15 bis 17
weiterlesen …
Ideengeber und langjährige, unermüdliche Protagonisten dieser heute wohl ältesten philatelistischen Benefiz-Aktion waren Alfred Eckert und Alfred Schulz. Beide waren beruflich im Marketing tätig und wussten somit, wie man einer guten Idee zum Durchbruch verhilft. Mit viel Beharrlichkeit konnten sie in den Folgejahren
weiterlesen …
Wien Am 15. Oktober 2021 kamen vier neue Motive für die Dispensermarken heraus, die nur am Postschalter verklebt werden, aber auch im Abo erhältlich sind. Sie illustrieren wieder Typisches aus Österreich: 85 Cent „Weinvierteldraisine entlang des Naturparks Leiserberge“, 100 Cent „Traubenmost Sturm“,
weiterlesen …
Die verheerende Hochwasserkatastrophe im Ahrtal Mitte Juli hat große Teile der Infrastruktur zerstört und ganze Ortsteile von der Außenwelt abgeschnitten. Telefonnetze und Internet funktionierten nicht mehr, und der Briefverkehr und Paketversand war vielerorts stark beeinträchtigt, dass auch auf dem „klassischen“ Weg keine
weiterlesen …
Bern Am 1. Januar 2022 erhöht die Schweizerische Post die Tarife für A- und B-Post-Briefe sowie für weitere Sendungen. Aus diesem Anlass erscheinen am 1. Januar 2022 fünf neue Dauermarken, die schweizerische Flusslandschaften illustrieren: 90 Rappen (B-Post-Briefe) Verzasca bei Brione, 110 Rappen
weiterlesen …
Im September wäre die 108. Heilbronner Briefmarken-Börse abgehalten worden. Diese mußte wegen der Pandemie aber abgesagt werden. Traditionsgemäß wäre – wie bei jeder Herbstbörse – die Briefmarken- und Sonderstempelserie „Eisenbahn” fortgesetzt worden. Geplantes Thema war „50 Jahre Magnetschwebebahn“. Das Mitglied Alexander Schonath
weiterlesen …
Mitte September trafen sich die Gruppenleiter der Jungen Briefmarkenfreunde Hessen e. V. zur diesjährigen Mitgliederversammlung. Wolfgang Greiner, seit mehr als 25 Jahren im Vorstand, hatte angekündigt, sich nicht mehr zur Wahl zu stellen und wurde vom Verband zum Ehrenmitglied ernannt. In ihren
weiterlesen …
Die für den 5. bis 7. Mai 2022 geplante Internationale Briefmarken-Messe in Essen muss wegen der Corona-Pandemie leider abgesagt werden! Die Erfahrungen der letzten Monate zeigen, dass sich viele Messen und andere Veranstaltungen bei 50-70 Prozent des Vor-Corona-Niveaus – bei den Ausstellern
weiterlesen …
Mülheim a. d. Ruhr Titellos der 208. Rauhut-&-Kruschel-Auktion am 13. November 2021 ist eine vollständige Postanweisung von Lübeck, von der nur wenige bekannt sind. Ein ähnliches Stück ist im Grobe-Handbuch auf Seite 302 abgebildet. Das Stück stammt aus der Sammlung Ed. F.
weiterlesen …
Bonn Am 2. November 2021 bringt die Deutsche Post eine Gedenkganzsache zum 150. Geburtstag von Josef Friedrich Schmidt heraus. Im Jahr 1907 erfand der Münchner Kaufmann (* 24. November 1871 in Amberg; † 28. September 1948 in München) ein überaus erfolgreiches Brettspiel,
weiterlesen …
Die Corinphila-Auktionsserie vom 19. bis 26. November 2021 präsentiert Raritäten der Philatelie in einer kaum dagewesenen internationalen Vielfalt. Mit dem herausragendem Angebot trifft das Zürcher Auktionshaus auf eine während der Corona-Pandemie weltweit erheblich gestiegene Nachfrage nach Spitzenphilatelie. In insgesamt zehn Auktionskatalogen mit
weiterlesen …
Am 17. und 18. September 2021 lud das Auktionshaus Rauhut & Kruschel zur 207. Versteigerung nach Mülheim a. d. Ruhr. Zum Auftakt der „philatelistischen Herbstsaison“ präsentierten Harald Rauhut und sein Team ungeachtet der Corona-bedingt nach wie vor erschwerten Bedingungen ein hochinteressantes Angebot,
weiterlesen …
Vom 20. bis 25. September 2021 fand die mit Spannung erwartete Herbstauktion von Deutschlands ältestem Briefmarkenauktionshaus Heinrich Köhler in Wiesbaden statt. Das mehr als beeindruckende Auktionsprogramm, welches bereits im Vorfeld mit insgesamt zehn Katalogen für Aufsehen gesorgt hatte, bot zahlreiche Höhepunkte und
weiterlesen …
Die Herbst-Versteigerung des Auktionshauses Schlegel vom 1. bis 3. November 2021 kann mit einer Fülle von ausgezeichnetem und seltenem Material, mit postgeschichtlich interessanten Spezialitäten, Briefen, guten Einzelmarken und Sätzen aufwarten. Alleine vier Sonderkataloge überraschen die Interessenten mit Spezialangeboten von der Klassik bis
weiterlesen …
Singen Die 107. Lenz-Auktion findet am 29. und 30. Oktober als Saal-Live-Auktion mit Münzen, Briefmarken-Sammlungen Sammlungen und Posten statt, während die ca. 9000 Briefmarken-Einzellose vom 2. bis 4. November 2021 als Internet-Live-Auktion unter den Hammer kommen. Die Interessenten erwartet wieder ein gewohnt
weiterlesen …
Amstelveen Als eine der umsatzstärksten Versteigerungen der vergangenen Jahre ging die diesjährige Herbstauktion von Corinphila Veilingen in die Firmengeschichte ein. Vom 15. bis 18. September 2021 kam in Amstelveen bei Amsterdam ein ebenso hervorragendes wie umfangreiches Angebot nationaler und internationaler Philatelie zum
weiterlesen …