Bonn Morgens schon wissen, was später im Briefkasten liegt: Das ist ab sofort auch für Nutzerinnen und Nutzer der Post & DHL App möglich. Kunden, die diese Zusatzfunktion in der App aktivieren, können sich dann vorab bequem über eingehende Briefe informieren und
weiterlesen …
Weimar „Der Frankiermaschinenmarkt und die Strukturierungsmaßnahmen der Postanstalten lassen sich durch die Pandemie nicht beeinflussen”, schreibt Michael Engelhardt im Bericht Nr. 92 der ForGe Post- und Absenderfreistempel e. V. „Die namhaften Hersteller haben neue Maschinen auf den Markt gebracht, und die Digitalisierung
weiterlesen …
Bonn (GD) An neuen Werbeaussendungen mit Absenderlogo „Deutsche Post“ oder nur mit Posthorn-Logo und Vorausentwertung „(Frankierwelle)/(PH) DIALOGPOST“ sind zu verzeichnen: – (08.01.22), Wertstempel 32 Cent „Schneeglöckchen“, Faltbrief mit Abbildung von vier Marken in neuen Portowerten, mit Bildüberschrift: „Neue Portowerte 2022!“; – (27.01.22),
weiterlesen …
Schaan Das Fürstentum Liechtenstein pflegt seit über 300 Jahren eine freundschaftliche Verbundenheit zu seinem östlichen Nachbarland Österreich. Diese Verbundenheit findet nun Ausdruck in zwei Sonderblocks des Labels „dieMarke.li” mit jeweils drei Werten. Der eine Zusammendruck zeigt das Palais Liechtenstein in Wien, der
weiterlesen …
Vor zwei Jahren fand die 105. Heilbronner Briefmarken-Börse statt. Die drei nachfolgend geplanten Briefmarken-Börsen mussten wegen der Corona-Pandemie entfallen. Deshalb freuen sich die Heilbronner Philatelisten auf die diesjährige Frühjahrsbörse, die am 27. März in der Festhalle Harmonie (Allee 28) von 9 bis
weiterlesen …
Wien Am 1. Februar 2022 kamen zwei weitere Markeneditionen in den Verkauf: Markenedition 1 – Die Kirchen-Serie wurde um einen 85-Cent-Wert ergänzt, der die Kirche Franz von Assisi in Wien zeigt. Er kostet 2,50 Euro, im Abo 2 Euro. Markenedition 4 –
weiterlesen …
Die Deutsche Philatelisten-Jugend hatte für 11. bis 13. März in der Jugendherberge Mainz ein Seminar “Exponatsgestaltung” unter dem Motto “Fit für die IBRA” angeboten. Aufgrund der aktuellen Corona-Situation kann dieses jedoch leider nicht stattfinden und entfällt somit. Das Seminar soll zu einem
weiterlesen …
Bonn (GD) In dem zu Jahresbeginn angehobenen Tarif für Dialogpost wurde ein Umschlag mit neuem Wertstempel der Blumen-Dauerserie herausgegeben: – „PLUSBRIEF Dialogpost DIN C6/5“ mit Fenster, Wertstempel 32 Cent „Schneeglöckchen“ und Vorausentwertung Frankierwelle mit „DIALOGPOST“ mit neuem Druckvermerk „05.10.2021“. Von dem zum
weiterlesen …
Wien Am 22. Februar 2022 gab die UNPA einen Personalisierten Bogen New York für die #TrollsFoodHeroes-Kampagne heraus. Im Rahmen des Internationalen Jahres von Obst und Gemüse haben sich die Trolle den Vereinten Nationen, der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) und
weiterlesen …
Schaan Zweimal jährlich erscheinen außerhalb des Ausgabeprogrammes der Liechtensteinischen Post die Kollektionsbogen von „dieMarke.li”. Die 17. Edition zeigt auf zehn Werten zu je 110 Rappen die Anfänge des öffentlichen Verkehrs auf der Straße und der Schiene. Der Bogen kostet postfrisch wie gestempelt
weiterlesen …
(wm-pcp) Erschienen ist die „Jahreschronik 2021“ von Wolfgang Maaßen. Auf mehr als hundert Seiten fasst der Autor eine kleine Auswahl relevanter Nachrichten der deut-schen Philatelie zusammen, die in seinem Pressedienst pcp erschienen sind und mehrheitlich auch auf der Internetseite des APHV (www.aphv.de)
weiterlesen …
(Bonn/pcp) Das umfangreiche Angebot der 185. Dr.-Reinhard-Fischer-Auktion in Bonn vom 10.– bis 12. März 2022 mit fast 6700 Losen bietet neben einem reichhaltig und besetzten Angebot im Bereich der Philatelie ein umfangreiches und wertvolles Angebot von knapp 1.200 Münzlosen mehr als 150
weiterlesen …
Zwei ausgewiesene Landeskenner hat die rührige ArGe Jugoslawien e. V. für Kurzvorträge im Rahmen ihres monatlichen Kölner Treffs im Hotel maritim engagiert: den Honorarkonsul Nord-Mazedoniens, Rechtsanwalt Holger-Michael Arndt aus Düsseldorf (oben), und Studiendirektor Apostolos Katsikaris aus Köln – auch als Buchautor „Türkei
weiterlesen …
Mülheim Mit einem ebenso spannenden wie vielseitigen Angebot von etwas mehr als 9000 Losen lädt das Auktionshaus Rauhut & Kruschel am 18. und 19. März 2022 zur 210. Versteigerung nach Mülheim an der Ruhr. Während der erste Auktionstag erneut mit einer großen
weiterlesen …
Ratingen Unser Leser Wolfgang E. Schwarz legte uns das abgebildete Briefstück der 145 Cent „100 Jahre Vogelwarte Helgoland” (MiNr. 2792 aus Block MiNr. 77) und der selbstklebenden Blumen-Dauermarke „Kapuzinerkresse” (MiNr. 3482) vor, bei der erkennbar die gelbe Farbe fehlt. Das zeigt auch
weiterlesen …
Bald ist es wieder soweit: Vom 21. bis 26. März 2022 lädt Deutschlands ältestes Briefmarken-Auktionshaus Heinrich Köhler zur traditionellen Frühjahrsauktion. Das Programm umfasst ein außergewöhnliches Angebot ebenso wertvoller wie seltener Briefmarken, Briefe und Sammlungen. Neben einer beeindruckenden Vielfalt im Hauptkatalog bieten weitere
weiterlesen …
Zum Auftakt des Auktionsjahrs 2022 präsentiert das Auktionshaus Corinphila Veilingen erneut ein breit gefächertes Angebot spannender Philatelie und Postgeschichte. Die 254. Versteigerung, die vom 17. bis 19. März 2022 in Amstelveen b. Amsterdam stattfinden wird, bietet über 3200 Lose verschiedenster Sammelgebiete mit
weiterlesen …
Bern Nach der Portoerhöhung vom 1. Januar 2022 bietet die Schweizer Post neue Ganzsachen an. Aufgelegt wurden Umschläge mit den Wertstempeln 90 Rappen „Eichhörnchen” (C5 mit und ohne Fenster), 1,10 Franken „Kuh” (C5 mit und ohne Fenster) und 2,10 Franken „Schwan” (B4
weiterlesen …
Wien Am 21. Januar 2022 feierte die Postverwaltung der Vereinten Nationen (UNPA) den chinesischen Mondkalender mit der Herausgabe eines besonderen Briefmarkenbogens zum „Jahr des Tigers”. Dies ist der Beginn eines neuen Tierkreiszyklus´, da die UNPA den gesamten Tierkreiszyklus von zwölf Tieren im
weiterlesen …
Radolfzell Zum Ende des Jahres 2021 haben zwei BPP-Mitglieder satzungsgemäß ihre langjährige, erfolgreiche Prüftätigkeit im BPP beendet: Bernd Juchert (Prüfgebiet: Brasilien); Dieter Newiger (Prüfgebiete: Italien MiNrn. 1-641 mit Dienst und Porto MiNrn. 1-36, Sardinien).