PHILA HISTORICA Nr. 4/2019 erschienen

(pcp-wm) Nahezu pünktlich zum Jahres­wechsel erschien auch die vierte Ausgabe dieses kostenlosen digitalen Magazins, das Interessenten unter www.philahistorica.de herunterladen können. Dieses Mal sind es fast 290 Seiten (!), die interessierte Leser zur Philatelie- und Literaturgeschichte erwarten. Ein deutlicher Schwerpunkt liegt in der
weiterlesen …

244.-249. Corinphila-Auktionen: 45 Briefmarken für über 1 Million Schweizer Franken versteigert

Der Abschluss des Corinphila-Jubiläumsjahres hätte kaum spektakulärer ausfallen können: Vor 100 Jahren gegründet, präsentierte das Schweizer Traditionsunternehmen zur Versteigerungsserie der Auktionen 244 bis 249 vom 3. bis 7. Dezember 2019 eines der größten und wertvollsten An­gebote der Firmengeschichte. Am internationalen Finanzplatz Zürich
weiterlesen …

Neues vom Prüferbund BPP

Radolfzell Bogdan Pelc aus Berlin (Prüf­gebiet: Polen 1764– 1915) hat auf eigenen Wunsch seine Prüftätigkeit im BPP zum 31. Dezember 2019 beendet. Claus Petry hat eine neue Adres­se: Wil­stedter Weg 35 b, 22851 Norderstedt. Dr. Christian Mozek (Willich) hat eine neue Mailadresse:
weiterlesen …

46 Jahre „Kieler Umschlag“

Der Kieler Umschlag war früher ein Waren- und Geldumschlagplatz. Schulden wurden be­glichen, Kredite aufgenommen, Waren verkauft und gekauft. Den Abschluss bildete ein Ver­gnügungsmarkt. Mit dem Aufkommen des Bank­wesens schlief der Kieler Umschlag noch vor dem Ersten Weltkrieg ein. 1975 erweckten Kieler Kaufleute
weiterlesen …