Wiesbaden/Zürich Am 1. Juli 2023 wurde Jonas Hällström RDP (Foto) in die Geschäftsführung der Köhler & Corinphila Holding GmbH berufen. Er wird diese neue Position zusammen mit Tobias Huylmans übernehmen, der ebenfalls neuer Geschäftsführer der Köhler & Corinphila Holding GmbH wird. Tobias
weiterlesen …
Bonn Am 6. Juli 2023 gab die Deutsche Post eine Gedenksache zur Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen heraus. Die Endrunde der Frauenfußball-Weltmeisterschaft 2023 findet vom 20. Juli bis 20. August in Australien und Neuseeland statt. Gesucht werden die Nachfolgerinnen von Weltmeister USA, die bei
weiterlesen …
Wiesbaden Heinrich Köhler mit dem Global Philatelic Network und Till Neumann (Foto) werden ab sofort in Zusammenhang mit Einlieferungs-Akquise und Angebotserstel-lung bei Auktionen eng miteinander kooperieren. Das gaben beide Parteien einstimmig bekannt. Till Neumann ist seit vielen Jahren Berufsphilatelist und hat zunächst
weiterlesen …
Genau zehn Jahre nach der ersten Ausrichtung des größten internationalen Tanz- und Folklorefestivals treffen sich wieder Tausende aktive Tänzer, Folkloristen und andere Künstler dieses Genres zu einer Woche der Lebensfreude und des gemeinsamen Feierns. Vom 12. bis 16. Juli wird auf vielen
weiterlesen …
Die Versicherung BGV wurde 1923 gegründet und somit dieses Jahr 100 Jahre alt. Dies nehmen sie zum Anlass und bedanken sich für das vielfältige Engagement der Vereine in der Region Baden. Hierzu vergeben sie mit dem Wettbewerb „100 Jahre – 100 Vereine“
weiterlesen …
Nürnberg/bpp-gg Mit nur zwei Gegenstimmen wurde der bisherige Präsident des BPP, Christian Geigle, in seinem Amt bestätigt. Für Geigle ist es die vierte und, wie er in der diesjährigen Mitgliederversammlung am 29. April in Nürnberg verkündete, „definitiv meine letzte“. Zwei neue Vorstandsmitglieder
weiterlesen …
Berlin Wesentlich später als üblich hat das Bundesministerium der Finanzen am 22. Mai 2023 das Ausgabeprogramm für 2024, das bereits auf der Programmbeiratssitzung im November 2023 festgelegt wurde, veröffentlicht. Ursächlich dafür waren die Verhandlungen zwischen BMF und Deutscher Post über die Fortsetzung
weiterlesen …
Viele im Westen werden sich noch daran erinnern: Früher war der 17. Juni als „Tag der deutschen Einheit“ ein Feiertag in der „alten“ Bundesrepublik. Am 17. Juni 1953 protestierten gut eine Million Menschen in Ost-Berlin und in der ganzen DDR friedlich gegen
weiterlesen …
Corona-bedingt fand im Juni erst nach 19 Monaten wieder eine Jahreshauptversammlung des Bundesverbandes Deutscher Briefmarken-Versteigerer (BDB e. V.) statt. Im idyllischen Wörlitz bei Dessau trafen sich aktive und Seniorenmitglieder, um – für die BDB-Tagungen seit Jahren typisch – bei bestem Sommerwetter aktuelle
weiterlesen …
Ab dem 1. Juli 1993 wurde das neue fünfstellige Postleitsystem eingeführt, mit dem beabsichtigt wurde, die Postzustellung zu erleichtern. Im Monatsstempel der Deutschen Post und des BDPh wird an die Einführung der fünfstelligen Postleitzahlen gedacht. Der Stempel wird in Bonn verausgabt und
weiterlesen …
Vom 7. bis 11. Juni 2023 fand der 38. Deutsche Evangelische Kirchentag (DEKT) unter der Losung “Jetzt ist die Zeit” in Nürnberg statt. An diesem nur alle zwei Jahre stattfindenden Ereignis nahm auch – wie in den vergangenen Jahren – die Evangelische
weiterlesen …
Bonn (GD) Aus der aktuellen Dauerserie „Welt der Briefe“ wurden folgende Neuauflagen mit zusätzlichem „GOGREEN“-Logo auf der rückseitigen Verschlussklappe bekannt: – „PLUSBRIEF C4-Versandtasche“ mit Fenster (Hochformat) und Wertstempel 160 Cent „Briefdrachen“ mit neuem Druckvermerk „24.11.2022“ (Korrektur der Meldung in DBR 5/23, Seite
weiterlesen …
Bonn (GD) Bei den Paket- und Päckchenmarken für das Inland wurde eine Designänderung vorgenommen. Als Hauptunterschiede erscheint der Produktname jetzt in schwarzer Schrift auf grauem Grund (bisher: weiße Schrift auf rotem Grund und eine Deutschland-Flagge statt einer wehenden Fahne). Bislang wurden folgende
weiterlesen …
„Als der Brief 100 Milliarden Mark kostete – Worms in der Hyperinflation 1923“: So lautet der Titel einer Ausstellung, die der Briefmarkensammlerverein Worms e. V. zur Kulturnacht am Samstag, dem 24. Juni, zeigt. Fotos, Notgeldscheine, Briefe und Postkarten illustrieren das Leben in
weiterlesen …
Mariehamn Am 9. Juni verausgabt Åland Post ein Briefmarkenheftchen mit den drei Sommerhäusern, die den Fotowettbewerb des Sommers 2022 gewannen. Der schwedischeBriefmarkenkünstler Lars Sjööblom hat die Briefmarkenausgabe illustriert, die das åländische Hüttenleben feiert. „Ich fühlte mich geehrt, dass mir den Auftrag angeboten
weiterlesen …
Wien Innerhalb der Markenedition 1 erschien am 2. Mai ein 100-Cent-Wert mit der Abbildung einer Feuerlilie. Er kostet 2,65 Euro, im Abo 2,25 Euro. Ergänzt wurde am selben Tag die Markenedition 2 mit Eisenbahn-Motiven. Die beiden 100-Cent-Marken in Blockform mit Zierfeld in
weiterlesen …
Nach Neutrebbin und Golzow begeht die Gemeinde Letschin am 24. Juni 2023 den nunmehr dritten Oderbruch-Tag. Durch einen Erlass des preußischen Königs Friedrich II wurde das Oderbruch weiter kultiviert, und Bürger aus vielen Teilen Europas kamen als Kolonisten in das „Bruch“, wie
weiterlesen …
„Als der Brief 100 Milliarden Mark kostete – Worms in der Hyperinflation 1923“: So lautet der Titel einer Ausstellung, die der Briefmarkensammlerverein Worms e. V. zur Kulturnacht am Samstag, dem 24. Juni, zeigt. Fotos, Notgeldscheine, Briefe und Postkarten illustrieren das Leben in
weiterlesen …
Am kommenden Samstag ist für die Sammler der Bundeswehr-Feldpost ein “Marathon” angesetzt: an zehn Standorten bundesweit findet wieder ein “regulärer” Tag der Bundeswehr mit Beteiligung der Feldpost statt. Nachdem in den Jahren 2020 und 2021 Corona bedingt dieses Ereignis nur digital über
weiterlesen …
Stefan Göllner ist neuer Vorsitzender der Interessengemeinschaft Israel im Verband Philatelistischer Arbeitsgemeinschaften e. V. (VPhA). Auf der Mitgliederversammlung am 22. April 2023 löste er Christoph Wendland ab, der nur noch für das Amt des Schatzmeisters kandidierte und ebenfalls gewählt wurde. Das Amt
weiterlesen …