Wien Die UNPA begeht den 70. Jahrestag der Führungen am Hauptsitz der Vereinten Nationen in New York mit einem speziellen Veranstaltungsbogen mit zehn Briefmarken im Wert von je 1,40 US Dollar. Der Bogen zeigt Bilder der Führungen und der Guides im Laufe
weiterlesen …
Bern Am 8. und 9. Dezember wird wieder die Sonderpoststelle Bethlehem („im tscharni“, Café und Quartierzentrum, Waldmannstr. 17, 3027 Bern) eingerichtet. Um Ihre Weihnachtspost mit dem Weihnachtsstempel „Bethlehem“ zu versenden, bringen Sie Ihre Briefe während der Öffnungszeiten der Sonderfiliale nach Bern-Bethlehem, oder
weiterlesen …
Wien Am 3. Oktober 2022 wurde die Markenedition 1 mit einem 100-Cent-Wert „Donaucity-Kirche Wien“ aus der Serie „Moderne Architektur“ ergänzt. Er kostet 2,65 Euro, im Abo 2,25 Euro. Ein am selben Tag erschienener Kleinbogen mit vier Werten zu 100 Cent der Markenedition
weiterlesen …
Groningen Am 4. Oktober 2022 gab die Niederländische Post einen Briefmarkenbogen mit fünf persönlichen Briefmarken in fünf verschiedenen Designs heraus. Die Briefmarken zeigen Fotoporträts von Entenküken, Ziege, Robbe, Katze und Igel.
Bonn (GD) Aus der neuen Dauerserie „Welt der Briefe“ mit Matrixcode wurden folgende Umschläge mit neuem Druckvermerk bekannt: – „PLUSBRIEF Kompakt“ im Format C6/5 mit Fenster und Wertstempel 100 Cent „Briefsegler“ mit neuem Druckvermerk „27.07. 2022“; – „PLUSBRIEF C4-Versandtasche“ mit Fenster (Hochformat)
weiterlesen …
Bettemburg Am 8. November 2022 wurde im Briefzentrum in Bettemburg ein Maschinen-Werbestempeleinsatz „Write for rights“ von Amnesty International eingesetzt, der mit einer mit Stacheldraht umwickelten Kerze illustriert ist. Der Stempel läuft bis zum 12. Dezember. Vorbereitete Belege sind an folgende Anschrift zu
weiterlesen …
Die Stuttgarter Ansichtskartenbörse, die inzwischen von der Liederhalle Stuttgart in die Stadthalle nach Korntal bei Stuttgart umgezogen ist, findet traditionell am Samstag vor dem ersten Advent (26. November 2022) von 9 bis 15 Uhr statt. Für die Besucher stehen kostenlose Parkplätze vor
weiterlesen …
Bonn Entgegen der Ankündigung durch die Deutsche Post erscheint der neue Dauerserien-Ergänzungswert zu 10 Cent mit dem Motiv „Flaschenpost“ am 2. November 2022 nicht nur im 10er-Bogen, sondern auch in Rollen zu 200 Stück (Bestell-Nr. 151017657). Er kann bei der Versandstelle in
weiterlesen …
In Garsten wird das Sonderpostamt am Freitag, dem 25. November 2022, von 10 bis 16 Uhr geöffnet sein (Postabstempelungen von 10 bis 12 Uhr und 14 bis 16 Uhr). Sie können das Sonderpostamt im Veranstaltungssaal der Neuen Mittelschule auch am Samstag, dem
weiterlesen …
Bonn Die Deutsche Post und der Bund Deutscher Philatelisten (BDPh) haben einen ganz besonderen Wettbewerb gestartet. Erstmalig haben Briefmarkensammler, philatelistisch Interessierte und Freunde der Briefkultur die Möglichkeit, für jeden Monat des Jahres 2023 einen Themenvorschlag für einen Sonderstempel einzureichen. Einreichungsfrist für die
weiterlesen …
Radolfzell Folgende BPP-Prüfer haben neue Adressen: Dr. Karsten Ruscher, Marzahner Promenade 32, 12679 Berlin, Telefon 030/70 07 98 39; Dr. Christian Mozek, Bahnhofstr. 8, 26382 Wilhelmshaven; Dr. Hans Wilderbeek, Boomschillerij 4, 5582 GV Waalre, Niederlande; Gunnar Gruber, gruber@bpp.de (nur neue Maildresse).
Seelow Wenn es in dem eigenen Verein an Kreativität mangelt, muss man sich Hilfe suchen. Die Unterstützung für den Philatelistenklub Seelow kommt seit 20 Jahren von Schülern des Gymnasiums auf den Seelower Höhen. Anlässlich des 60. Jahrestages der Schlacht um die Seelower
weiterlesen …
Der Briefmarken-Sammler-Verein Remscheid 1935 e. V. lädt zum Großtauschtag am 6. November 2022 von 10 bis 15 Uhr im Bürgerhaus Süd (Auguststr. 24) ein. Im großen Saal im Erdgeschoss findet der Tausch statt, dort ist auch der Vereinstisch zu finden. Gegen 13
weiterlesen …
Wien Mit Erscheinen der neuen Ergänzungswerte der Dauerserie „Trachten – Beiwerk und Auszier“ hat die Österreichische Post auch ihr Sortiment an Ganzsachen angepasst. Ein Trachtenbeutel aus dem Walgau (100 Cent) ziert das Prio-Postkartenset und die Kuverts für Prio-Sendungen in verschiedenen Größen und
weiterlesen …
Bonn Kurz nach Herausgabe der Messeganzsache zur Internationalen Briefmarken-Börse Ulm am 6. Oktober 2022 wurden erste Exemplare bekannt, bei denen der Matrixcode im 85-Cent-Wertstempel „Tag der Briefmarke – Baden-Fehldruck“ nicht aufgedruckt wurde. Die Deutsche Post räumte auf Nachfrage ein, dass bei der
weiterlesen …
Der vorweihnachtliche Ballonstart in Christkindl hat schon jahrzehntelange Tradition. Der Klub der Briefmarkensammler Steyr (KBMS) wird in enger Abstimmung und in Zusammenarbeit mit der Stadt Steyr und dem Tourismusverband diese Tradition ab 2022 neu inszenieren. Steyr gilt seit vielen Jahren als „Christkindlstadt“,
weiterlesen …
Gaildorf, in der Nähe von Schwäbisch Hall gelegen, ist vielen Sammlern durch den Gaildorfer Großtauschtag und den Stempeln mit dem Vogel des Jahres ein Begriff. Gaildorf ist am 5. und 6. November 2022 wieder ein Zentrum der Philatelie: Mit der GABRIA 2022
weiterlesen …
Am 9. Oktober 2022 gab die Postverwaltung der Vereinten Nationen zwei New Yorker Ganzsachen mit Zudruck heraus, um diese an die aktuellen Posttarife anzupassen. Die vorfrankierten 58-Cent-Umschläge sowohl im Standard- als auch im Großformat, die am 18. Mai 2022 ausgegeben wurden, sind
weiterlesen …
Göttingen Im Anschluss an eine gemeinsame Arbeitstagung anlässlich der VP-Jahreshauptversammlung 2022 unterzeichneten der Verband Philatelistischer Experten (VPEX/Österreich) und der Verband philatelistischer Prüfer e. V. (VP/Deutschland) ein gemeinsames Kommuniqué. Darin erklären VPEX und VP ihre zukünftig umfassende inhaltliche und organisatorische Zusammenarbeit. Dies betrifft
weiterlesen …
Am 7. Oktober 1982 begann beim Postamt 6200 Wiesbaden 1 ein Pilotversuch mit zwei speziell für die Schalterbelange entwickelten Arbeitsplätzen. Ziel war, die Tätigkeiten des Schalterbeamten wie auch die anschließenden innerbetrieblichen Arbeitsvorgänge rationeller zu gestalten. In der ersten Stufe der Erprobung war
weiterlesen …