Das neue Messehaus Ost in Essen, durch das man zur IBRA 2023 gelangt (Foto: Rainer Schimm). (AIJP/wm-pcp) Abweichend vom Text der gedruckten Fassung der INFO 2 zur IBRA wurde die Hallenplanung in den letzten Wochen überdacht und geändert. Veranlassung dazu gab einerseits
weiterlesen …
Im dritten Anlauf soll die 2. Nordwestdeutsche Sammler-Börse an Himmelfahrt (26. Mai) von 9 bis 16 Uhr in der Veranstaltungshalle in Hesel (An der Fabrik 15) endlich stattfinden. Anfang 2020 war man ganz optimistisch, am Himmelfahrtstag 2020 an den großen Erfolg der
weiterlesen …
(mt/pcp) Am 3. September hatte die bekannte US-amerikanische Briefmarken-Zeitung „Linn’s“ ihre Leser zu einer Wahl der „most influential Philatelists“ aufgerufen. 175 standen wohl zur Auswahl, in die „Endrunde“ kamen nun wohl 73 aus zahlreichen Ländern der Welt, die künftig im Magazin mit
weiterlesen …
Mülheim/Ruhr Auf dem Titel der 211. Rauhut-&-Kruschel-Auktion, die am 21. Mai 2022 in Mülheim an der Ruhr stattfindet, sind zwei seltene Briefe aus dem Postgebiet von Thurn und Taxis nach Algerien abgebildet. Beide Briefe sind in Los 2993 zusammengefasst und wie folgt
weiterlesen …
Groningen Parallel zum offiziellen Ausgabeprogramm gibt PostNL jedes Jahr auch eine Reihe persönlicher Briefmarken heraus. Dieses Programm ist flexibel. Dadurch kann PostNL ad hoc auf aktuelle Entwicklungen und Anfragen eingehen. In diesem Jahr sind es zwölf Briefmarkenbogen mit jeweils fünf verschiedenen persönlichen
weiterlesen …
Bonn Am 5. Mai 2022 erscheint eine Gedenkganzsache aus Anlass des 250. Geburtstages von Friedrich Arnold Brockhaus. Der Buchhändler, kritische Kommentator und Verleger zeit- und literaturkritischer Journale wurde am 4. Mai 1772 in Dortmund geboren. Er schloss eine Lehre als Kaufmann ab,
weiterlesen …
Sammler aus aller Welt erwarten mit Spannung die bevorstehende Versteigerungsserie der Corinphila aus Zürich. Das Angebot der Auktionen 284 bis 290, das vom 27. Mai bis 4. Juni 2022 zum Ausruf kommt, bietet erneut eine herausragende Vielfalt nationaler und internationaler Spitzenphilatelie. Die
weiterlesen …
Vom 21. bis 26. März 2022 fand in Wiesbaden die viel beachtete Frühjahrsauktion von Deutschlands ältestem Briefmarken-Auktionshaus Heinrich Köhler statt. Es war eine überaus erfolgreiche Woche mit zahlreichen Höhepunkten, gekrönt von der Fortsetzung der Versteigerungsserie „Altdeutsche Staaten“ aus der Sammlung ERIVAN am
weiterlesen …
Am 18. und 19. März 2022 lud das Auktionshaus Rauhut & Kruschel zu seiner 210. Versteigerung nach Mülheim an der Ruhr. Es waren zwei ereignisreiche Tage, gespickt mit philatelistischen Highlights und spannenden Bietergefechten, die den Saal insbesondere am Auktions-Samstag in Atem hielten.
weiterlesen …
Sehr gut angenommen wurde das äußerst abwechslungsreiches Angebot der 52. Gärtner-Auktion vom 7. bis 11. März 2022. „Die Marktnachfrage bleibt weiterhin stabil und zeigt wie seit der Pandemie einen leichten Anstieg. Das ist auch im Gesamtergebnis zu sehen“ äußert sich Christoph Gärtner
weiterlesen …
Berlin Die 71./72. Hadersbeck-Auktion vom 26. bis 29. April 2022 startet mit einem Sonderkatalog „Sammlung Dr. Kischkat“. Der Sammler trug über mehrere Jahrzehnte über 12 000 Belege zur Deutschland-Philatelie von Altdeutschland bis ca. 1990 zusammen. Der Nachlass befand sich in 87 Ordnern
weiterlesen …
Düsseldorf Zum bereits 174. Mal wurde das Auktionshaus Felzmann vom 15. bis 19. März 2022 Schauplatz von spannenden Bietergefechten. Ein besonderes Augenmerk verdiente das Spezial-Angebot China, das nahezu restlos aufgekauft wurde. Einen Top-Zuschlag konnte hier z. B. ein tolles Mao-Briefmarkenset erzielen, das
weiterlesen …
Wien Am 22. April brachte die Österreichische Post zum 150. Geburtstag von Alexander Roda Roda einen Block heraus (siehe DBR 4/22, Seite 61). Unser Leser Axel Fürst macht darauf aufmerksam, dass die gelungene Karikatur von dem bedeutenden saarländischen Impressionisten Albert Weisgerber (geboren
weiterlesen …
Nach zwei Jahren ist es wieder soweit: Die Briefmarkenfreunde Aachen 1890 e. V. richten am 8. Mai 2022 eine Frühjahrs-Briefmarken- und Münzbörse im Dreiländereck Belgien-Niederlande-Deutschland aus. Sie findet in der Mensa der Fachhochschule Aachen (Bayernallee 9, 52066 Aachen) in der Zeit von
weiterlesen …
Wie jedes Jahr im Frühjahr, lädt die Motivgruppe Musik auch dieses Jahr wieder alle Sammlerinnen und Sammler ein, die schönste Musikbriefmarke des vergangenen Jahres zu wählen. Nach dem philatelistischen Beethoven-Festival im Vorjahr, lag der Fokus der Postverwaltungen 2021 eindeutig auf der Würdigung
weiterlesen …
Der Weltraum ist ein beliebtes Sammelgebiet junger Briefmarkenfreunde. Der neue „Junge Sammler“ befasst sich als Hauptthema mit dem Weltraum, Astronauten und Kosmonauten und der Astrophysik. Ganz erstaunlich: Eine große Zahl an Briefmarken der Bundesrepublik und der DDR beschäftigen sich mit diesem vielseitigen
weiterlesen …
Berlin Nachdem die ersten Postverwaltungen Sonder-Zuschlagsmarken für die Ukraine-Hilfe verausgabt haben, stellten wir uns die Frage, ob es derartige Überlegungen auch im Bundesministerium der Finanzen gibt. Auf unsere Anfrage erhielten wir am 31. März 2022 die nachfolgende Antwort: „Der Bundesminister der Finanzen,
weiterlesen …
Hirtenberg Auf der ÖVEBRIA 2022 vom 22. bis 24. April in Hirtenberg werden die Sommer-ATM (Sonnenblume und Vogelbeere) mit einem speziellen Eindruck „ÖVEBRIA 2022“ abgegeben. Außerdem wird mit gleichem Eindruck ein Sonder-Einschreibezettel verwendet.
Am 23. April 2022 gibt es in 27568 Bremerhaven einen Sonderstempel, der an den 100. Todestag des Polarforschers Sir Ernest Shackleton erinnert. Im Stempelbild ist Sir Ernest Shackleton zusammen mit seinem Schiff „Endurance“ zu sehen, das im Jahr 1915 von Treibeis eingeschlossen
weiterlesen …
Ab Mai 2022 wird fortan jeden Monat ein neuer Sonderstempel der Deutschen Post zu einem besonderen Anlass erscheinen. Dabei werden sowohl historische als auch aktuelle Themen unabhängig vom Briefmarkenprogramm aufgegriffen. Der erste der neuen Sonderstempel würdigt am 15. Mai 2022 das Jubiläum
weiterlesen …