In der November-Ausgabe (Seite 17) haben wir bereits eine vom Heilbronner Philatelisten-Verein initiierte Briefmarke Individuell „50 Jahre Magnetschwebebahn“ vorgestellt. Nun gibt es zwei weitere Marken zu Zug-Jubiläen: 50 Jahre Intercity-Züge – Am 26. September 1971 wurden die ersten Intercity-Züge eingeweiht. Anfänglich verkehrten
weiterlesen …
Das Team NRW 1 mit den Teilnehmerinnen der Jungen Briefmarkenfreunde Herford, Sarah Stellbrink und Julia Vetter, errang bei den Deutschen Mannschaftsmeisterschaften (DMM) vom 16. bis 17. Oktober in Vlotho den Sieg mit 689 Punkten und erhielt die Meisterschale von Wettbewerbsleiter Heiner Schrop
weiterlesen …
Bonn Am 2. Dezember 2021 verausgabt die Deutsche Post eine Ganzsache zum 125. Geburtstag von Carl Zuckmayer. Der am 27. Dezember 1896 in Nackenheim am Rhein geborene Schriftsteller wuchs in Mainz auf. Mit dem Volksstück „Der fröhliche Weinberg“ (1925) gelang ihm der
weiterlesen …
Bonn Am 2. Dezember 2021 gab die Deutsche Post eine Ganzsache heraus, die an den 100. Jahrestag der Verleihung des Nobelpreises an Albert Einstein erinnert. Im Jahr 1905 stellte der Physiker (1879–1955) die These auf, dass elektromagnetische Strahlung aus Strahlen diskreter Energiequanten
weiterlesen …
(bdb-hr/pcp) Zur ungewöhnlichen Herbstzeit fand am letzten Oktober-Wochenende die diesjährige Jahreshauptversammlung des Bundesverbandes Deutscher Briefmarken-Versteigerer (BDB) e. V. statt. Corona-bedingt konnte erst spät in diesem Jahr, statt zur gewohnten Sommerzeit, eine Versammlung anberaumt werden, dafür bot jedoch das malerische Rhein-Städtchen Bad Honnef
weiterlesen …
Als Termin für die Numismata München 2022 waren der 5. und 6. März 2022 vorgesehen. Dieser Termin war seit längerer Zeit beim MOC vorgemerkt. Die Philatelia hätte vom 4. bis 6. März 2022 stattgefunden. Sie ist ohne die Numismata nicht durchführbar, da
weiterlesen …
Mariehamn Die åländische Briefmarke mit Moorfröschen, die ein Weibchen und ein Männchen der geschützten Art (Rana arvalis) zeigt, hat einen ehrenvollen Silberpreis beim Wettbewerb der schönsten Briefmarke Europas 2021 gewonnen. Das Ergebnis wurde am 6. Oktober während der Vollversammlung der PostEurop bekannt
weiterlesen …
Der Briefmarken- und Münzen-Sammler-Verein Löhne und Umgebung e. V. teilte mit: “Nach der äußerst dynamischen Entwicklung der Corona-Pandemie in den letzten Tagen haben wir uns schweren Herzens dazu entschlossen, die Briefmarken- und Münzbörse am 5. Dezember 2021 abzusagen. Auch wenn nach den
weiterlesen …
Selten wurde eine Briefmarkenversteigerung bei AIX-PHILA mit so großer Spannung erwartet wie die 69. Auktion. „Schuld“ daran war der 2. Teil einer außergewöhnlichen Sammlung „Deutsche Kolonien“, als gut 800 Positionen gespickt mit Raritäten in meist überdurchschnittlich guter Erhaltung unter den Hammer kamen.
weiterlesen …
„Volle Säle, glühende Telefon- und Internetleitungen und ein insgesamt lebhaftes Käuferinteresse.“ Diese Bilanz zog das Auktionshaus Schlegel nach seiner dreitägigen Versteigerung vom 1. bis 3. November 2021. Erneut bestätigte sich das Interesse an dem starken und ausgewählten Angebot und an Raritäten im
weiterlesen …
Bietigheim-Bissingen Die 51. Gärtner-Auktion, die zweigeteilt am 12. Oktober (Banknoten und Münzen) und vom 19. bis 22. Oktober 2021 (Philatelie) stattfand, war nach langer Atempause wieder Treffpunkt für Sammler und Händler. Der Schwerpunkt der Auktion lag auf Münzen, Banknoten, Briefmarken, postgeschichtlichen Belegen,
weiterlesen …
Berlin Die vier Säulen Fern-, Online-, Saal- und Kommissionärsbieter sorgten für eine erfolgreiche 70. Hadersbeck-Auktion vom 27. bis 29. Oktober 2021. Der Überseeteil startete mit 70 Losen China, die fast restlos verkauft wurden – Ausruf 18 000, Gesamtzuschlag 32 000 Euro. Ein
weiterlesen …
Vatikanstadt Am 8. September 2021 brachte die Vatikan-Post ein neues Aerogramm heraus, auf dem der hl. Roberto Bellarmino aus Anlass seines 400. Todestages illustriert ist. Der Wertstempel zu 2,40 Euro trägt das Wappen der gregorianischen Universität mit der Madonna mit dem Kinde
weiterlesen …
Bern Am 9. und 10. Dezember wird wieder die Sonderpoststelle Bethlehem („im tscharni“, Café und Quartierzentrum, Waldmannstr. 17, 3027 Bern) eingerichtet. Um Ihre Weihnachtspost mit dem Weihnachtsstempel „Bethlehem“ zu versenden, bringen Sie Ihre Briefe während der Öffnungszeiten der Sonderfiliale nach Bern-Bethlehem, oder
weiterlesen …
Wien Am 1. Oktober 2021 gab die UN-Postverwaltung einen speziellen Eventbogen mit je einer Briefmarke im Wert von 1,30 US Dollar, 2 Franken und 1,80 Euro zum Gedenken an die Dubai Expo in den Vereinigten Arabischen Emiraten heraus. Die EXPO in Dubai
weiterlesen …
Bern Zum traditionellen Weihnachtsmarkt in Wienacht-Tobel gibt die Schweizerische Post einen Sonderstempel heraus. Da es vor Ort keinen Verkaufsstand geben wird, können die Belege nur an folgende Anschrift eingeschickt werden: Post CH Netz AG, Stempeldienst, „Wienacht-Tobel“, Werkstr. 41, CH-3250 Lyss, SCHWEIZ. Angeboten
weiterlesen …
Warschau Zum XXII. Kongress des Polnischen Philatelistenverbandes erschien am 30. September 2021 ein Wert, auf dem das Denkmal Johann III Sobieski in Warschau abgebildet ist, in Bogen mit zwölf Stück und vier Zierfeldern. Neben 180 000 gezähnten wurden auch 84 000 ungezähnte
weiterlesen …
Berlin Am Abend des 28. August 1946 verließ die „Flagship Amsterdam“ mit 25 000 Flugpostsendungen, gut drei Viertel davon von Sammlern gemachte, New York und landete nach Zwischenstopps in Limerick, London, Amsterdam und Frankfurt/Main auf dem amerikanischen Militärflughafen Berlin-Tempelhof. Es war die
weiterlesen …
Zwar sagt ein altes Sprichwort, dass aller guten Dinge drei seien. Uns wäre es allerdings lieber gewesen, wenn wir alle an der OSTROPA interessierten Sammlerinnen und Sammler bereits zum ersten Termin im Sommer 2020 in Berlin hätten begrüßen können. Coronabedingt mussten wir
weiterlesen …
Wien Innerhalb der Markenedition 1 wurde die Serie „Moderne Architektur“ fortgesetzt. Am 1. Oktober erschien ein 85-Cent-Wert, der das Bregenzer Festspielhaus zeigt. Er kostet 2,50 Euro, im Abo 2 Euro. In der Markenedition 4 wurde ebenfalls am 1. Oktober ein weiterer Kleinbogen
weiterlesen …