376. Heinrich-Köhler-Auktion: Einmalige Sammlungen und begehrte Einzelstücke

Zur traditionellen Frühjahrsauktion vom 19. bis 24. April 2021 in Wies­baden hat Deutschlands ältestes Briefmarken-Auktionshaus Heinrich Köhler erneut ein Angebot hochwertiger Philatelie und Postgeschichte zusammengestellt, das Sammlerherzen höher schlagen lässt. Gleich sieben Sonderkataloge dokumentieren herausragende Kollektionen mit zahlreichen begehrten Briefmarken und Briefen
weiterlesen …

Dreifach-Jubiläum in Rostock!

„Drei auf einen Streich“ könnte man sagen und gleichzeitig Glück­wünsche nach Rostock schicken: 60 Jahre Hansephil e. V., 30 Jahre Lan­desring Mecklenburg-Vorpommern und 25 Jahre Landesring-Mitglied­schaft der Jungen Briefmarkenfreunde Rostock. Aber wie läuft das in der Jugendgruppe ab? „Wir treffen uns einmal
weiterlesen …

Spezial-Angebot von Helgoland

Mülheim/Ruhr Diese Tage hört man in Sammlerkreisen immer wieder von der großen Freude, der Faszination und Begeisterung, die Menschen mit der Philatelie verbindet. Die Lektüre eines „spannenden“ Auktionskataloges, das Bieten und Ersteigern begehrter Lose kann hierzu maßgeblich beitragen, denn die Beschäftigung mit
weiterlesen …

Österreich: Fälschungen und Täuschungen bei den Hakenkreuz-Überdrucken

Berlin „Augenzeugen berichteten aus den Fünfzigerjahren von nachträglichen Über­drucken der im Jahre 1938 vorbereiteten, aber nicht ausgegebenen Ganzsa­chen­post­karten Österreichs“, beginnt ein Artikel von Michael Bockisch in der Mitgliederzeitschrift „Die Ganzsache“ 2/2020 des Berliner Ganz­sachen-Sammler-Vereins von 1901. „Über­druckt wurden die Karten damals zur
weiterlesen …