Skip to content
Tel. 0 21 02 / 5 06 75
info[at]deutsche-briefmarken-revue.de
Deutsche Briefmarken-Revue
  • Home
  • Redaktion
    • Aktuelles
    • Terminkalender
    • Auktionsberichte
    • Auktionskalender
    • Basiswissen
    • Aktuelle Ausgabe
    • Die Schönste …
  • Anzeigen
    • Terminplan
    • Preisliste
  • Service
    • Archiv
    • Links
  • Kontakt

Kategorie: Auktionsberichte

Auktionsberichte

107. Gert-Müller-Auktion: Zahlreiche Spitzenstücke der Deutschen Kolonien

24. Juni 2020DBR-Autor

10 Pfg. lebhaftlilarot, Jaluit-Ausgabe, senkrechte Halbierung (rechte Hälfte) als portogerechte Einzelfrankatur auf farbiger Ansichtskarte von den Marshall-Inseln nach Hadersleben. Die große Kolonial-Rarität startet mit 12 000 Euro. Die 107. internationale Gert-Müller-Auktion findet vom 13. bis 15. Au­gust 2020 im badischen Ettlingen statt
weiterlesen …

Auktionsberichte

Neuentdeckungen bei SBZ und DDR

24. Juni 2020DBR-Autor

Dresden Rund 3400 Lose erwarten die In­teressenten auf der 181. Dresdner Brief­mar­ken-Auktion am 15. und 16. Juli 2020. Bei rund 660 Positionen davon handelt es sich um Sammlungen und Posten. Die Ver­stei­ge­rung wird parallel im Saal und als Live-Auk­tion im Internet durchgeführt.
weiterlesen …

Auktionsberichte

Starker Altdeutschland-Teil

24. Juni 202024. Juni 2020DBR-Autor

Düsseldorf Die Sommerauktion bei Felz­mann vom 2. bis 4. Juli 2020 vereint wieder in bewährter Manier beide Welten, ganz real im Auktionssaal und gleichzeitig als Li­ve-Auktion im Internet. Die langjährige Er­fahrung dieses kombinierten Angebots hat sich gerade in diesen Zeiten vielfach be­währt
weiterlesen …

Auktionsberichte

3. ERIVAN-Auktion Altdeutschland: Briefe mit eigenen Geschichten

26. Mai 2020DBR-Autor

Der einzige vollständig erhaltene Brief mit dem berühmten Stockach-Pro­visorium beginnt mit 100 000 Euro. Ursprünglich für den 13. Juni als Einzelereignis geplant, ist die 3. Runde des Verkaufs der ERIVAN-Sammlung Altdeutschland nun Bestandteil der 373. und 374. Heinrich-Köhler-Auktion vom 23. bis 27.
weiterlesen …

Auktionsberichte

47. Gärtner-Auktion: „Beeindruckend und ungewöhnlich vielfältig“

26. Mai 2020DBR-Autor

Dieses Fazit zieht das Gärtner-Team nach Sichtung und Beschreibung aller Einlieferungen für die Sommerauktion vom 15. bis 19. Juni 2020. Auch wenn zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht ganz absehbar ist, in welcher Form die Versteigerung stattfinden wird, ist Spannung vorprogrammiert. Gesundheit hat
weiterlesen …

Auktionsberichte

66. Aix-Phila-Auktion: Altbaden in seltener Breite

26. Mai 2020DBR-Autor

Für 5000 Euro zu ha­ben: schönes Exemplar des Stockach-Proviso­ri­ums. Ein Blickfang der 66. Versteigerung des Aachener Auktionshauses Aix-Phila ist die Auflösung einer Altbaden-Sammlung in knapp 700 Lose, die am 12. Juni 2020 unter den Hammer kommen. Es handelt sich um eine in
weiterlesen …

Auktionsberichte

„Exklusivitäten der Philatelie“ locken

26. Mai 2020DBR-Autor

Einer der Entwürfe aus dem Schaffenswerk von Prof. Kern. Berlin Das Angebot der 26. Schlegel-Auk­tion vom 8. bis 10. Juni 2020 präsentiert sich in gewohnter Spannbreite. Wo immer die persönlichen Interessen liegen mögen, sollte für jeden etwas dabei sein. Das gilt sowohl
weiterlesen …

Auktionsberichte

Baden und Sudetenland im Fokus

26. Mai 2020DBR-Autor

Aachen Das Großherzogtum Baden ist auf der 66. AIX-Phila-Auktion am 12. und 13. Juni ein Schwerpunkt mit einem qualitativ hervorragenden Angebot von mehr als 650 Einzellosen mit allen Raritäten (siehe Vor­bericht in dieser Rubrik). Nicht minder hochklassig ist die Offerte von Aufdruckmarken
weiterlesen …

Auktionsberichte

Gutes Allround-Angebot

26. Mai 202026. Mai 2020DBR-Autor

Diese Sächsische Schwärzung von Annaberg auf Paketkarten-Stammteil startet mit 200 Euro. (pcp-wm) Die 181. Auktion soll endgültig die letzte sein, die Knut Fortagne und Chris­tine Lipfert in Leipzig vor Eintritt in den Ru­hestand ausrichten. 4100 Lose stehen zur Disposition. Ob die Versteigerung
weiterlesen …

Auktionsberichte

Guter Erfolg trotz „Corona“

26. Mai 2020DBR-Autor

Berlin Auf der 65. Hadersbeck-Auktion vom 22. bis 24. April wurden wegen der Corona-Pandemie im Wesentlichen nur Einzellose versteigert. Die Versteigerung fand als Live-Auktion statt – zwar ohne Saalpublikum, aber mit fast 200 Online-, 25 Telefon- und 50 Kommissionärsbietern. Schon im Vorfeld
weiterlesen …

Auktionsberichte

Sonderauktion “Internationale Philatelie” des Auktionshauses Gärtner

29. April 202029. April 2020DBR-Autor

Das Auktionshaus Christoph Gärtner hat sich dazu entschlossen,  vom 26. bis 28. Mail 2020 als Wohlfühlprogramm für Sammler eine außerplanmäßige Sonderauktion „Internationale Philatelie“ an seinem Stammsitz in Bietigheim-Bissingen  durchzuführen. Mit dieser Sonderauktion möchten das Gärtner-Team und alle Einlieferer die Freude am Sammeln
weiterlesen …

Auktionsberichte

Deutschland von Klassik bis Moderne gesucht

29. April 2020DBR-Autor

(rf/pcp) In der 173. Versteigerung des Auk­tionshauses Dr. Reinhard Fischer in Bonn am 13. und 14. März 2020 wurden viele au­ßergewöhnliche Zuschläge erreicht! Vielleicht war diese Auktion die letzte öf-fentliche Brief­mar­ken­auktion in Deutsch­land für längere Zeit. Schon am Montag dar­auf waren alle
weiterlesen …

Auktionsberichte

Top-Zuschläge aus aller Welt

29. April 2020DBR-Autor

Düsseldorf Dass Corona sich auch auf Veranstaltungen der Philatelie auswirkt, wur­de zuletzt mit der Absage der Brief­marken-Messe in Essen deutlich. Auch bei Felzmann war der Auktionssaal zur 168. Versteigerung merklich weniger stark besetzt als bei an­deren Auktionen. Gebote wurden dennoch abgegeben und
weiterlesen …

Auktionsberichte

196. Rauhut-&-Kruschel-Auktion: Bayern-Buntfrankatur auf frühem Postvereinsbrief zog ab!

27. März 202027. März 2020DBR-Autor

Steigerte von 4000 auf 5600 Euro: Bayern-Buntfrankatur aus den MiNrn. 2 Ia und 4 I auf frühem Postvereinsbrief. Mit einem beeindruckenden Gesamtergebnis von fast 1,6 Millionen Euro (Zuschläge + Aufgelder, ohne MwSt.) schloss die 196. Rauhut-&-Kruschel Auktion am 29. Februar 2020 in
weiterlesen …

Auktionsberichte

46. Gärtner-Auktion: Guter Start ins neue Auktionsjahr

27. März 202027. März 2020DBR-Autor

Schoss von 3000 auf 16 500 Euro: Ersttagsbrief mit Farbabart von Hong­kong. In seiner ersten Auktion in diesem Jahr vom 5. bis 7. und 24. bis 28. Februar präsentierte das Auktionshaus Christoph Gärtner wieder ein viel­fältiges Angebot an Münzen, Banknoten und Philatelie
weiterlesen …

Auktionsberichte

Frühjahrsauktion von Corinphila Veilingen: Neuentdeckte Niederlande-Marke im Angebot!

27. März 202027. März 2020DBR-Autor

Mit 2000 Euro startet diese neuentdeckte klassische Marke der Niederlande. Vom 11. bis 13. Juni 2020 lädt das Auktionshaus Corinphila Veilingen zur traditionellen Frühjahrsauktion nach Amstelveen bei Amsterdam ein. Die Sammler und Händler erwartet erneut ein breit gefächertes An­ge­bot hochwertiger Philatelie und
weiterlesen …

Auktionsberichte

Schwerpunkt auf den deutschsprachigen Gebieten

27. März 2020DBR-Autor

Kehrdrucke Deutsches Reich MiNrn. KZ 11 + 12 auf Einschreiben-/Eil­bo­tenbrief ab Mannheim (1200 Euro). Singen Die 104. Lenz-Auktion am 17. und 18. April 2020 wartet mit über 10 000 Positionen auf. Im Einzellos-Teil, der am Freitag, dem 17. April versteigert wird, sind
weiterlesen …

Auktionsberichte

Viele Künstlerkarten der Wiener Werkstaette

27. März 202027. März 2020DBR-Autor

Salzburg Zur 48. Auktion von Markus Weis­senböck am 25. April 2020 werden zwei Kataloge erscheinen: ein Ansichts­kar­ten-Ka­talog und ein Fotografiekatalog. Ein Set von Arthur Thiele, zu dem auch diese Kar­te gehört, startet bei Markus Weissenböck mit 100 Euro. Im Ansichtskartenkatalog findet sich
weiterlesen …

Auktionsberichte

196. Rauhut-&-Kruschel-Auktion: Von Jägern und Gejagten

28. Februar 2020DBR-Autor

Mit bayerischer Freimarke frankierte und kunstvoll gestaltete „Einladung zur Treibjagd“. Eine dekorative „Einladung zur Treibjagd“ schmückt den Katalogtitel der 196. Rauhut-&-Kruschel Auktion, die am 28. und 29. Februar 2020 stattfinden wird. Die frankierte bayrische Postkarte aus dem Jahr 1871 ist eines von
weiterlesen …

Auktionsberichte

373. Heinrich-Köhler-Auktion: Philatelistischer Frühling am neuen Standort

28. Februar 202028. Februar 2020DBR-Autor

Mit der zweiten Versteigerung philatelistischer Pretiosen aus der „Samm­lung ERIVAN – Altdeutsche Staaten“ am 14. Dezember 2019 en­dete das Auktionsjahr für Deutschlands ältestes Briefmarken-Auktions­haus Hein­rich Köhler mit einem weiteren Highlight. Es war ein Jahr, das kaum ereignisreicher hätte sein können. Neben dem
weiterlesen …

Beitrags-Navigation

Vorherige 1 … 11 12 13 14 Nächste

Lawyer Zone by Acme Themes
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Request a Quote

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

In den Einstellungen kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten.

Deutsche Briefmarken-Revue
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.